Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: So 07.02.21 21:26
von Siebziger
Nr. 4 Dupondius Durchmesser 26 mm, Gewicht 8,31 g

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: So 07.02.21 23:53
von Numis-Student
Ein Flavier... Wahrscheinlich Vespasianus.

Schöne Grüße
MR

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 08.02.21 00:59
von Siebziger
Hallo Numis-Student, Vespasianus dürfte zutreffen. Die Rückseite kann ich mir aber noch nicht erklären.
Herzlichen Dank
Siebziger

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 08.02.21 06:55
von Georg5
Natürlich sind die Metalle unterschiedlich.... Sie haben Bronze und dies ist Silber, aber .... als eine zu suchende Richtung.... :D

https://www.acsearch.info/search.html?id=190320

5 b (390x349).jpg
Domitianus
https://www.acsearch.info/search.html?id=3724109
https://www.acsearch.info/search.html?id=5257101
https://www.acsearch.info/search.html?id=7743882

Antoninus Pius (Ein Porträt auf Ihrer Münze ist möglich, wenn es entweder schlecht ausradiert ist oder "der Kaiser viel gegessen hat"). :D
https://www.acsearch.info/search.html?id=5287725

Gallienus (Die Krone kann gelöscht worden sein ...) :D
https://www.acsearch.info/search.html?id=4800776

Weiter, keine Gesichtsübereinstimmung, Bärte ...... :D

Maximinus I
https://www.acsearch.info/search.html?id=4854982

Commodus
https://www.acsearch.info/search.html?id=2838235

Septimius Severus https://www.acsearch.info/search.html?id=2091748

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 08.02.21 07:03
von justus

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 08.02.21 15:48
von justus
Zuletzt geändert von Georg5 am Mo 08.02.21 07:21, insgesamt 8-mal geändert. :wink:

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 08.02.21 23:01
von Georg5
Mm-hmm!
Ich habe die anderen hinzugefügt... wie ich sie gefunden habe...
Aber wie viele von ihnen landeten!!!
:D :D :D

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 08.02.21 23:25
von Siebziger
Hallo Georg5 und justus, ich habe von euch sehr viele wertvolle Hinweise bekommen. Ich hab alle miteinander verglichen und bin für mich zu folgendem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.
Meine Münze hat 25 - 28 mm und 8,31 g. Könnte also ei As sein. Der Kopf passt am ehesten zu Domitian. - prall, rundlich, Vertiefung an der Nasenwurzel, vorstehendes Kinn, dicker Hals.
Erkennbare Attribute auf der Rückseite: großes S C, Minerva nach re., Schild über C in Brusthöhe, li habe ich einen stehenden Speer vermutet, ist aber ein Baum oder Strauch. Durch euere Hinweise habe ich folgende Beispiele gefunden:
https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=197124
https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=164076
https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/ ... os=1193769
https://user.cojobo.org/~p.niesemann/mu ... mitian.htm#

Herzlichen Dank für euere Mühen
Siebziger