Seite 1 von 1

Unbekannter Spätrömer

Verfasst: Mo 01.03.21 12:53
von jorgito
Die AE4 hat im Avers eine eigenartige Kopfform und im Revers auch eine unbekannte Abbildung soll wohl 2 Viktorien mit Schild darstellen.
Im Revers Abschnittt: LU Lugdunum. 1,01 gr. 13-14 mm.
Averslegende : .... - ETIUS / Reverslegende : ..ICTOR - ....
Ich hoffe dass unsere Koryphäen mehr entdecken!
Jorgito

Re: Unbekannter Spätrömer

Verfasst: Mo 01.03.21 13:00
von stilgard
ich meine den Namen des Kaisers Arcadius auf dem AV zu erahnen, kann mich aber auch arg täuschen...

Gruß
Alex

Re: Unbekannter Spätrömer

Verfasst: Mo 01.03.21 13:28
von jorgito
Die Endung "...ETIUS" lässt mich auf was Selteneres hoffen! Jorgito

Re: Unbekannter Spätrömer

Verfasst: Mo 01.03.21 17:31
von andi89
jorgito hat geschrieben:
Mo 01.03.21 13:28
Die Endung "...ETIUS" lässt mich auf was Selteneres hoffen! Jorgito
Dann will ich mal der böse Bube mit der schlechten Nachricht sein: ist eine antike Imitation. Das ist mit etwas Übung recht leicht zu erkennen. Also wirklich echt antik, aber nicht aus einer offiziellen Prägestätte.

Beste Grüße
Andreas

Re: Unbekannter Spätrömer

Verfasst: Mo 01.03.21 17:51
von Laurentius
Ich sehe das wie Andreas. Zu erkennen eine Trugschrift. Auf einen anderen Nenner komme
ich nicht. Denke z.B. an einen imitierten Magnentius. Diese Victorien Darstellung war ein sehr
beliebtes Motiv unter seinen Prägungen. In dieser Variante aufgrund des Platzmagels wohl leicht
abgeändert. Könnte aber als Vorlage gedient haben.

vg Laurentius

Re: Unbekannter Spätrömer

Verfasst: Mo 01.03.21 19:13
von justus
Vermutlich eine barbarisierte Imitation eines Follis des Magnentius. Auf der Rückseite 2 Victorien halten Schild mit Inschrift V[OT] X ... Umschriften MAGNE [...] - ?TIVS[...] bzw. VICTOR - [...] oder so ähnlich.

Re: Unbekannter Spätrömer

Verfasst: Mo 01.03.21 19:53
von Ovadja
Constantius Gallus könnte es auch sein ...

Re: Unbekannter Spätrömer

Verfasst: Mo 01.03.21 21:06
von justus
Ovadja hat geschrieben:
Mo 01.03.21 19:53
Constantius Gallus könnte es auch sein ...
Bei der Rückseite - 2 Victorien halten Schild mit Inschrift? Nöööö! :wink:

Re: Unbekannter Spätrömer

Verfasst: Mo 01.03.21 23:47
von jorgito
Also ein Antikes Fake oder gallo-germanischer Beischlag einer sogenannten "Heckenmünzstätte" !
Da sind all meine Hoffnungen auf eine Rarität dahin!!!
Danke Jungens ... Großartig! Bin wieder etwas schlauer, Jorgito

Re: Unbekannter Spätrömer

Verfasst: Di 02.03.21 09:40
von Laurentius
Jorgito, das ist kein Grund traurig zu sein. So häufig sind imitierte AE des Magnentius ja auch nicht.
In ihrer Art ist diese Münze ja doch etwas besonderes. Eben weil sie von ihrer Norm etwas abweicht.
Habe in Erinnerung, das diese Stücke ja auch von offizieller Seite aufgrund des Mangels an Zahlungsmitteln,
eine Zeit lang als "Notgeld" gedultet wurden.
Auf Grund ihrer Größe und des Gewichtes würde ich dieses Exemplar etwas später datieren, als in die eigentliche
Regierungszeit des Magnentius. Nämlich gegen Ende der konstantinischen Dynastie. So ungefähr zwischen 360-365 n.Chr.

Hier mal eine ähnliche Imitation einer Trierer Ausgabe. In der Beschreibung zwar datiert zwischen 350-353, aber
auch dieses Exemplar würde ich von der Herstellung gut zehn Jahre später ansetzen.

https://www.acsearch.info/search.html?id=7776836


vg Laurentius