Bitte um Bestimmung
Verfasst: Di 30.03.21 17:49
Guten Abend zusammen.
In den letzten Wochen habe ich mir zu Reinigungszwecken mal wieder ein paar Münzen zugelegt. Nachdem ich diese nun gereinigt habe würde es mich natürlich sehr interessieren, was ich da genau habe.
Über Eure Bestimmung und Zuordnung würde ich mich deshalb sehr freuen!
Vorab schon herzlichen Dank für Eure Mühe!
Schöne Grüße aus Franken
Heiko
Gekauft habe ich die Münzen mit folgendem kurzen Hinweis:
Münze 1: Caracalla Nicaea AE 6,30 gr. ø23,75 mm
Münze 2: Licinius I. Follis 6,10 gr. ø25,20 mm
(Eigene “Recherche”: Av.: VAL LICINNIANVS LICINNIVS PF AVG Rev.: GENIO IMPERATORIS RIC VI 57 um 309-10 n. Chr., "Sehr frühe Licinius-Münze als oströmischer Kaiser, daher sehr lange Legende mit nn-Schreibweise „Licinnius“.)
Münze 3: Constantius I. AE3 2,30 gr. ø19,50 mm
Münze 4: Antoninus Pius Philippopolis AE 3,15 gr. ø21,30 mm
Münze 5: Constantius I. oder II. AE4 1,65 gr. ø15,80 mm
In den letzten Wochen habe ich mir zu Reinigungszwecken mal wieder ein paar Münzen zugelegt. Nachdem ich diese nun gereinigt habe würde es mich natürlich sehr interessieren, was ich da genau habe.
Über Eure Bestimmung und Zuordnung würde ich mich deshalb sehr freuen!
Vorab schon herzlichen Dank für Eure Mühe!
Schöne Grüße aus Franken
Heiko
Gekauft habe ich die Münzen mit folgendem kurzen Hinweis:
Münze 1: Caracalla Nicaea AE 6,30 gr. ø23,75 mm
Münze 2: Licinius I. Follis 6,10 gr. ø25,20 mm
(Eigene “Recherche”: Av.: VAL LICINNIANVS LICINNIVS PF AVG Rev.: GENIO IMPERATORIS RIC VI 57 um 309-10 n. Chr., "Sehr frühe Licinius-Münze als oströmischer Kaiser, daher sehr lange Legende mit nn-Schreibweise „Licinnius“.)
Münze 3: Constantius I. AE3 2,30 gr. ø19,50 mm
Münze 4: Antoninus Pius Philippopolis AE 3,15 gr. ø21,30 mm
Münze 5: Constantius I. oder II. AE4 1,65 gr. ø15,80 mm