Seite 1 von 1
Mit der Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: Mo 12.04.21 17:28
von Tinapatina
Hallo miteinander,
hier ein wohl später Spätrömer, der sich seiner Bestimmung widersetzt.
Av.: Kopf mit Lorbeerkranz nach links, (ich lese) DN ...N
Rv.: II dot XX, Umschrift (für mich) unleserlich, Münzstätte ?
Gewicht 1,35 Gramm, Durchmesser 15 mm
Ich möchte nur einen kleinen Schubser haben, da ich völlig im Dunkeln tappe.....
Beste Grüße
Tinapatina
Re: Mit der Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: Mo 12.04.21 18:06
von justus
Ich denke, dass es sich um eine barbarisierte Imitation eines spätrömischen Vota suscepta Follis handelt. Hier wohl V(OT) XX , also ein Gelübde zu den Decennalien. Die Umschrift dürfte somit eine Trugschrift sein.
Re: Mit der Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: Mo 12.04.21 20:56
von antoninus1
Das ist aber ein nettes Stück. Da haben sich die Barbaren Mühe gegeben
XX steht aber für Vicennalien, denke ich.
Re: Mit der Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 13.04.21 06:18
von justus
antoninus1 hat geschrieben: ↑Mo 12.04.21 20:56
Das ist aber ein nettes Stück. Da haben sich die Barbaren Mühe gegeben
XX steht aber für Vicennalien, denke ich.
Oh Gott. Peinlich, peinlich. Dass mir sowas passiert!

Re: Mit der Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 13.04.21 08:37
von antoninus1
Kommt in den besten Familien vor

Re: Mit der Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 13.04.21 17:07
von Tinapatina
Hallo miteinander,
herzlichen Dank für eure Antworten, habe ich das Münzlein doch für eine schlampig ausgeführte offizielle Prägung gehalten...
Beste Grüße
Tinapatina