Seite 1 von 1

Alexandriner: Würdet Ihr den in Eure Sammlung legen?

Verfasst: Sa 15.05.04 22:20
von chinamul
Wir haben hier eine fast originalgetreue, sehr gut gemachte Nachbildung (wohl ein Guß) einer Drachme mit dem Bildnis des Antinous, des Favoriten Hadrians, der im Jahre 130 unter ungeklärten Umständen im Nil ertrank. Auf dem Revers Antinous als Hermes reitend mit Kerykeion (Caduceus).
Das Stück dürfte ein Produkt des 19. Jahrhunderts sein. Eine echte Münze des Antinous in solcher Erhaltung kann bei einer Auktion wohl leicht in den fünfstelligen Eurobereich vorstoßen. Damit ist der Erwerb eines gut erhaltenen Originals für den Normalverdiener praktisch ausgeschlossen. Ich habe mich daher entschieden, dieses Stück, das mir ganz unverhofft zu einem sehr niedrigen Preis über den Weg lief, ausnahmsweise als Platzhalter - man soll ja die Hoffnung nie aufgeben! - in meine Alexandrinersammlung aufzunehmen.
Wie seht Ihr das?
Gruß
chinamul

Verfasst: Sa 15.05.04 22:32
von adson
Wenn er wirklich nicht teuer war, würd ich mir den auf den Schreibtisch legen und bei ner Schreibblockade damit rumspielen. 8)
Was aber bei ner Nachbildung aus dem 19 Jh. vielleicht doch nicht der Fall ist.
Ohne leere Stellen wäre ne Sammlung doch reizärmer. :)

Verfasst: Di 18.05.04 14:57
von secundus
Einen Abguss von einer echten Münze wäre mir sogar lieber als ein stark überarbeitetes Stück. Die schwarzen Löcher sind Allesfresser.

Verfasst: Di 18.05.04 15:55
von Locnar
Warum nicht,wenn man sich die Münze nicht leisten kann, ist es doch in Ordnung.

Verfasst: Di 18.05.04 17:23
von Wuppi
Hi

find da auch nichts schlimmes dran ... solang man selber weiß das es ne Fälschung ist und man auch genau weiß warum man die hat (Orginal etwas über dem Budget) find ich das ok. Sieht je nach Sammelsystem was man hat, schon doof aus wenn da gelegentlich ne dicke lücke aufklafft und man weiß das die auch in 20 Jahren noch so ausschaut ;)

Bis denne
Wuppi

Verfasst: Di 18.05.04 19:22
von adson
Ich find es auch nix schlimmes daran, würd es aber persönlich nicht machen. Für mich ist der wesentliche Reiz an meinen Münzen, zu wissen, dass sie Zeugen einer lange vergangenen Zeit sind. Außerdem sammle ich nicht auf Vollständigkeit, Lücken sind mir also eigentlich wurscht. Aber wie gesagt, wers machen mag, hat meinen Segen. 8)