Seite 1 von 1

Leichter Sesterz - Philippus I

Verfasst: So 16.05.21 15:10
von lasta
Ich habe meine Sesterzen mal durchgewogen. Das Gewicht liegt zwischen 20 und 28g.

Darunter war auch ein Leichtgewicht mit 13,3g / 29 mm, das ich fälschlicherweise zu den Sesterzen gereiht habe.
Av.: IMP PHILIPPVS AVG (nicht IMP M IVL PHILIPPVS AVG)
Rv.: AEQVITAS AVGG

Mit meinen Unterlagen kann ich die Münze gar nicht bestimmen.
Kann mir jemand helfen?

Re: Leichter Sesterz - Philippus I

Verfasst: So 16.05.21 15:40
von antoninus1
Das ist schon ein Sesterz (RIC 166), ein sehr leichter allerdings. Das Nominal bestimmt sich eher durch den Durchmesser als das Gewicht.
Hier ist ein ähnlich leichter Sesterz:

https://www.acsearch.info/search.html?id=7358352

Bist Du sicher, dass kein M IVL dabei ist? Das hätte im flachen Bereich doch locker Platz.

Re: Leichter Sesterz - Philippus I

Verfasst: So 16.05.21 15:43
von mike h
Wieso fälschlicherweise?
Das ist mit Sicherheit ein Sesterz.

Maßgeblich ist der Stempeldurchmesser und nicht das Gewicht.
Mein leichtester Philippus-Sesterz ist sogar nur 12 g schwer.

Ein Hostillianus ist sogar nur 11,7 Gramm schwer.

Zu der Zeit macht sich schon der Mangel an Münzmetallen bemerkbar.

Re: Leichter Sesterz - Philippus I

Verfasst: So 16.05.21 23:06
von lasta
antoninus1 hat geschrieben:
So 16.05.21 15:40
Bist Du sicher, dass kein M IVL dabei ist?
Wenn man die Münze in einer bestimmten Ansicht betrachtet, kann man eindeutig IMP PHILIPPVS AVG lesen.
D.h. das ist dann nicht RIC 166?

Re: Leichter Sesterz - Philippus I

Verfasst: Mo 17.05.21 05:51
von Priscus
Salve,

es handelt sich um RIC 166c und wurde geprägt ab Juli/August 247 mit der kurzen Umschrift IMP PHILIPPVS AVG. Das Gewicht ist sehr leicht aber für die Zeit häufiger zu sehen.

Priscus

Re: Leichter Sesterz - Philippus I

Verfasst: Mo 17.05.21 14:54
von bajor69
Bei mir in der Sammlung liegt ein Sesterz PAX AVGVSTI von Trajanus Decius mit einem Gewicht von ganzen 10,93g. Das Stück habe ich an anderer Stelle schon mal vorgestellt.
Wolle