Seite 1 von 1
Römermünze aus der Stadt Zadar in Kroatien
Verfasst: Do 20.05.21 17:15
von Aladin86
Könnt ihr mir etwas zu dieser Münze sagen? Ich hab sie von einem Flohmarkt aus meiner Heimatstadt an der kroatischen Adriaküste und sie scheint zumindest echt zu sein! Aus welchem Jahr könnte sie stammen und was wäre die so wert?
Gruss aus Luzern

Re: Römermünze aus der Stadt Zadar in Kroatien
Verfasst: Do 20.05.21 17:33
von justus
Es handelt sich vermutlich um eine AE Münze des Kaisers Volusianus aus der Münzstätte Viminacium in der Provinz Moesien. Rückseite für mich nur schwer lesbar, da Photos zu klein!
Volusian, AE24 of Viminacium, Moesia. IMP CAE C VIB VOLVSIANO AVG, laureate, draped, cuirassed bust right / PMS-COL VIM, Moesia standing facing, head left, arms outstretched over a lion and a bull. AN XIII in exergue. AMNG 175; Martin 5.26.3.
https://www.wildwinds.com/coins/ric/vol ... 5-24-6.jpg
Re: Römermünze aus der Stadt Zadar in Kroatien
Verfasst: Do 20.05.21 18:02
von Altamura2
Die Legende lese ich auch so

.
Viminacium lag östlich von Belgrad in der Nähe der rumänischen Grenze:
https://de.wikipedia.org/wiki/Viminatium
Auf der Rückseite sieht man unten AN XIII, was das Prägejahr bezeichnet und dem Jahr 251/2 n. Chr. entspricht.
Solche Münzen gehen bei Auktionen etwa für 15 bis 35 Euro über den Tisch, manchmal noch weniger, selten mehr (bei deutlich besserer Erhaltung).
Gruß
Altamura
Re: Römermünze aus der Stadt Zadar in Kroatien
Verfasst: Do 20.05.21 18:17
von justus
Den Erhaltungsgrad finde ich eigentlich garnicht so schlecht. Einige wenige Angebotspreise von Händlern findest du unter dem folgenden Link:
https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... Btn=Finden
Allerdings sind diese nicht unbedingt repräsentativ.
Re: Römermünze aus der Stadt Zadar in Kroatien
Verfasst: Do 20.05.21 18:28
von Altamura2
Ein paar Preise, die bei Auktionen gezahlt worden sind (wenn unter "Hammer" was steht), findet man auch hier:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... =date_desc
Da kam dann immer noch Aufgeld hinzu, Riesensummen sind das dann aber auch nicht

.
Gruß
Altamura
Re: Römermünze aus der Stadt Zadar in Kroatien
Verfasst: Do 20.05.21 18:30
von Altamura2
Interessant wäre jetzt natürlich noch: Was hast Du denn auf dem Flohmarkt dafür bezahlt?
Gruß
Altamura
Re: Römermünze aus der Stadt Zadar in Kroatien
Verfasst: Do 20.05.21 18:47
von justus
Diese Preis sind natürlich wesentlich realistischer.
Re: Römermünze aus der Stadt Zadar in Kroatien
Verfasst: Do 20.05.21 21:00
von Aladin86
Ich habe etwa 20€ gezahlt und der Verkäufer hatte nicht wirklich Ahnung von Münzen. Sehe ich das richtig, das dies gar keine römische Münze ist?
Re: Römermünze aus der Stadt Zadar in Kroatien
Verfasst: Do 20.05.21 22:20
von justus
Aladin86 hat geschrieben: ↑Do 20.05.21 21:00
Ich habe etwa 20€ gezahlt und der Verkäufer hatte nicht wirklich Ahnung von Münzen. Sehe ich das richtig, das dies gar keine römische Münze ist?
Natürlich ist es eine römische Münze. Unter dem folgenden Link kannst du dir einen Überblick über dieses "römische" Münzstätte verschaffen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Viminatium = Viminacium
Im übrigen ein weiterer Link mit den römischen Münzen, die in dieser Münzstätte geprägt wurden. Vielleicht willst du ja eine Viminacium-Sammlung beginnen?

Re: Römermünze aus der Stadt Zadar in Kroatien
Verfasst: Fr 21.05.21 10:17
von Altamura2
Aladin86 hat geschrieben: ↑Do 20.05.21 21:00
... Ich habe etwa 20€ gezahlt und der Verkäufer hatte nicht wirklich Ahnung von Münzen. ...
Das ist jetzt kein Superschnäppchen, aber in meinen Augen ein guter Preis.
Mir geht es auch immer so, dass ich zu Münzen, die ich irgendwo im Urlaub gekauft habe, ein anderes Verhältnis habe als zu denen, die ich irgendwo im Internet ersteigert habe. Die haben dann meist einen Bezug zu dem Ort, an dem ich war, und bei mir kommt dann auch immer gleich wieder Urlaubsstimmung auf

.
Aladin86 hat geschrieben: ↑Do 20.05.21 21:00
... Sehe ich das richtig, das dies gar keine römische Münze ist? ...
Im Römischen Kaiserreicht konnten die Städte in den Provinzen häufig Bronzegeld (nur in Ausnahmen auch Silber) vor Ort selbst prägen. Da kam dann auf die Vorderseite meistens (aber auch nicht immer) ein Porträt des aktuellen Kaisers, auf die Rückseite oft Motive aus der lokalen Mythologie. Im östlichen Teil des Reichs waren die Inschriften dann auch oft in Griechisch verfasst, da dies dort die Umgangssprache war (in Viminacium waren die Münzlegenden aber auf Latein). Man spricht hier auch von römischen Provinzialprägungen.
justus hat geschrieben: ↑Do 20.05.21 22:20
... Im übrigen ein weiterer Link mit den römischen Münzen, die in dieser Münzstätte geprägt wurden. ...
Ich weiß jetzt nicht, welchen Link justus gemeint hätte, aber hier noch einer

:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/brow ... x=&format=
Man sieht, dass das Rückseitenmotiv der Münze hier recht häufig verwendet wurde.
Gruß
Altamura
Re: Römermünze aus der Stadt Zadar in Kroatien
Verfasst: Fr 21.05.21 16:13
von justus