Seite 1 von 2
Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Mo 28.06.21 12:34
von Atalaya
Ich ziehe mit dieser
Münze mal um, weil ich es noch immer nicht verstehe.
2,81 g, 21 mm
Der Variantenreichtum spätrömischer Münzen ist verwirrend und ich möchte lernen, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden. Wie bestimme ich also diese Münze?
Also Konstantin I. ist klar. Sol ist klar.
- AV-Legende: IMP CONSTANTINVS P F AVG. Richtig?
P F ist zwar nicht zu erkennen, aber sonst wäre zuviel Platz zwischen Name und AVG.
Streiflichtaufnahme.
- Portrait: laureate, cuirassed, right. Nicht draped. Richtig?
- RV-Legende: SOLI INVIC-TO COMITI. Richtig?
- Sol: standing right, head left, chlamys spread. Richtig?
- Im Feld T F. Richtig?
- Münzstätte: ?TR. Richtig?
Zum letzten Punkt: ATR gibt es lt. RIC-Online nicht mit standing right, chlamys spread. Es könnte aber auch ein "B"TR sein.
Streiflichtaufnahme.
Das ergäbe RIC VII Treveri 128, dank des von Georg vorgeschlagenen
Spreadsheets, aber man kann natürlich auch in OCRE entsprechend filtern.
Jetzt hat aber die einzige bei OCRE abgebildete
128 aus dem Münzkabinett Wien zwar eindeutig BTR, aber keine von beiden Schultern herabhängende Chlamys. Ebenso die einzige Münze bei
Sixbid. Und beide stehen auf dem linken Bein.
Andererseits hat diese als
RIC 128 klassifizierte Münze das Mäntelchen auf beiden Seiten herabhängend und das Standbein rechts.
Was mache ich falsch? Was für ein Zitat kommt für diese Münze aufs Zettelchen?
Viele Grüße,
Atalaya
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Mo 28.06.21 14:41
von Laurentius
Hallo, ich denke Du bist auf dem richtigen Weg. Immerhin ein schwieriges Unterfangen, beachtet man die Menge und Varianten der "Sol"-Prägungen. Diese gibt es z. B. auch mit dem Mantel über beide Schultern aus Rom. Und die Offizin ist nur schwer zu erahnen. Aber ein hübsches Portrait. Was hälst Du von Trier RIC VII 135 B?
vg Laurentius
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Mo 28.06.21 15:54
von Atalaya
Dazu fehlt leider das IMP auf dem Avers und hier ist es deutlich zu erkennen. Was das Portrait angeht, ich denke das Portrait aus dem Coinproject-link kommt dem Exemplar hier schon bis in die Haarspitzen nahe.
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Mo 28.06.21 16:02
von Laurentius
Ok, das "IMP" hatte ich überflogen.
Kann Dir noch folgendes Angebot unterbreiten.
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.tri.43
Allerdings nur mit "P" anstatt "PF".
Andererseits hat diese als RIC 128 klassifizierte Münze das Mäntelchen auf beiden Seiten herabhängend und das Standbein rechts.
Würde ja auch passen. Das wird wirklich schwierig. Die Frage ist wohl ob mit "P" oder "PF" in der Avers-Legende.
vg Laurentius
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Mo 28.06.21 16:19
von shanxi
Hier eine passende, von maridvnvm auch als 128 eingeordnet.
https://www.forumancientcoins.com/galle ... ?pid=65584
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Mo 28.06.21 16:24
von Laurentius
Hier eine passende, von maridvnvm auch als 128 eingeordnet.
Ja, das paßt auf jeden Fall. Auch mit "PF" und auf Atalayas Münze ist genug Platz für diese Legende.
vg Laurentius
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Mo 28.06.21 16:47
von shanxi
Das Bild bei OCRE für RIC 128 ist falsch, das ist nicht 128 ; kein IMP. Wie da die Chlamys aussieht ist daher egal.
Im Text von 128 steht klar: "chlamys spread"
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Mo 28.06.21 16:51
von Atalaya
Danke, das hatte mich so verwirrt. Kann man da irgendwo Bescheid sagen? Münzkabinett Wien oder wo? Ansonsten, faszinierend
Herzlichen Dank in die Runde

Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Di 29.06.21 08:41
von Atalaya
Emails sind sowohl an OCRE, als auch Münzkabinett raus. Mal schauen.
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Di 29.06.21 09:01
von Atalaya
... und weil
drüben über Trödelmärkte gesprochen wird, und weil beide Münzen weder besonders
schön noch selten (?) sind, hier noch ein
weiterer Flohmarktfund von letzter Woche.
Die Bestimmung fiel mir leichter.
RIC VII Arelate 81, 2,65 g, 23 mm, QARL.
Waren da 7 EUR zuviel bezahlt
Viele Grüße,
Atalaya
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Di 29.06.21 16:43
von Georg5
Guten Tag!
Auch hier gibt es etwas zu bedenken:
RIC VII 81 SOLI IN-VI-CTO COMITI
Ich frage mich, was wir haben, RIC VII 81 VAR?
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Di 29.06.21 17:12
von Atalaya
Georg5 hat geschrieben: ↑Di 29.06.21 16:43
Guten Tag!
Auch hier gibt es etwas zu bedenken:
RIC VII 81 SOLI IN-VI-CTO COMITI
Ich frage mich, was wir haben, RIC VII 81 VAR?
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Hallo,
das verstehe ich nicht. Die Legende ist doch hier: SOLI INV-I-CTO COMITI.
So steht es auch
hier.
Mit freundlichen Grüßen,
Atalaya
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Di 29.06.21 17:44
von Georg5
Also verschiedene Optionen unter der gleichen Nummer...
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Di 29.06.21 17:46
von Atalaya
OCRE sollte doch die maßgeblichere Quelle sein, oder?
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
Verfasst: Di 29.06.21 17:48
von Zwerg
Atalaya hat geschrieben: ↑Di 29.06.21 17:46
OCRE sollte doch die maßgeblichere Quelle sein, oder?
Die Quelle ist immer die Münze selber - alles andere ist möglicherweise fehlerbehaftet oder interpretationsfähig.
(Nachgeschlagen habe ich nicht!)