Seite 1 von 1

Augustus (?) mit Gegenstempel

Verfasst: Fr 21.05.04 12:44
von klaupo
Hallo an die Experten,

Das abgebildete Teil gehört zu meinen Unbekannten. In einer alten MT-Ausgabe von 4/99 stieß ich zufällig auf einen Artikel über Nachprägungen von Fundmünzen in Kalkriese, in dem ein vergleichbares Stück abgebildet ist (s. Scan). Meine Frage ist nun: Handelt es sich bei meinem Stück - soweit erkennbar - um den gleichen Münztyp, und was hat es mit dem Gegenstempel auf sich? Ich habe ihn auf dem Scan separat um 180 Grad gedreht und meine AVG lesen zu können. Würde mich über eine Klärung freuen!

Vielen Dank vorab!

Gruß klaupo

P.S. Eine Nachprägung ist das sicher nicht!

Verfasst: Fr 21.05.04 13:16
von Zwerg
Der Münztyp ist der gleiche - ein As des Augustus, Rs. Altar für Roma und Augustus in Lyon. Leider hast du keinen Gegenstempel des Varus (das wären dann so ca. 500 - 1000 Euro) sondern einen des Tiberius. Er zeichnet (unter anderem) mit AVG.

Verfasst: Fr 21.05.04 13:16
von B.A.
Moin Moin,


deine Münze gibt mir zu denken :?

Denn die RV wurde von Augustus
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s1690.html

wie auch von Tiberius (12-14 als Caesar) geprägt
[img]http://www.wildwinds.com/coins/ric/tibe ... a[aug].jpg[/img]

Allerdings sieht deine vom Portrait aus wie ein Augustus, weshalb der Gegenstempel wenig sinn macht :?: :?: :?:

mhhhh vieleicht doch ein Tiberius der den Stempel von Augustus bekommen hat????
Fragen über Fragen, ich hoffe die Spezies können da mehr sagen :wink:

Mfg
SCheibe

Verfasst: Sa 22.05.04 20:02
von Zwerg
AVG ist nicht!!!! Augustus sondern bei diesen Gegenstempeln Tiberius.
Aus diesem Grunde macht der Gegenstempel natürlich Sinn, da hiermit schlecht erhaltene Münzen wieder kursfähig gemacht wurden.
Die Münze ist ziemlich sicher eine "Barbarisierung", aber das machte bei dem Kleingeldmangel der damaligen Zeit überhaupt nichts.

Verfasst: So 23.05.04 08:17
von quintus
Und wenn ich mich nicht irre ist VAR auch nicht Varus.

Verfasst: So 23.05.04 09:57
von Zwerg
Die von Klaupo rechts abgebildete Münze trägt als Ligatur den Namen des P. Quinctilius Varus. Das ist sicher unser Varus aus Kalkriese.

Verfasst: So 23.05.04 10:07
von Zwerg
Ich nehme hiermit mein Diktum AVG = Tiberius zurück. Kann auch Augustus sein. Errare humanum est.