Seite 1 von 1

Caracalla - Athena(?)

Verfasst: Sa 28.08.21 00:45
von cmetzner
Diese Münze war in einem Lot von neun Münzen die ich bei AMCC3 vor kurzem gewonnen habe.

Das Auktionshaus gibt bei dieser Caracalla Münze an, dass der Revers Athena, Moushmov 4239 var (size) ist: "Athena standing left, holding patera in left hand over a flaming altar, spear in right".

In der Beschreibung - auch nicht unter Moushmov 4239 - wird nicht erwähnt was rechts unter dem linken Arm von der Gottheit steht. Eine Schlange die sich um den Zepter windet?

AE 18, Thrakien, Pautalia, 198 – 217 n. Chr.
3,20 g
Av.: AVT K M ANTΩNINO jugendlicher Caracalla mit Lorbeerkranz r.
Rv.: OYΛΠIAC ΠAYTAΛIAC Athena(?) hält Patera in rechter Hand über einen Altar, aufrecht stehender Speer in linker Hand

Die Patera die angeblich Athena hält sehe ich nicht :? , womöglich ist es nicht Athena :?

Bild vom Auktionshaus:
Caracalla-Athena.jpg
Viele Grüße,
Christiane

Re: Caracalla - Athena(?)

Verfasst: Sa 28.08.21 08:16
von shanxi
Wo genau erkennst du die Schlange? Rechts unter dem Arm sehe ich eigentlich nur den Schild.

Es gibt Demeter aus Pautalia, die hat eine Schlange um das Szepter, das ist dann aber eindeutig eine Schlange.

Eine Athena von Plautilla (nicht aus Pautalia):
https://www.acsearch.info/search.html?id=135952

Demeter von Caracalla:
https://www.corpus-nummorum.eu/CN_4903

Re: Caracalla - Athena(?)

Verfasst: Sa 28.08.21 08:32
von Altamura2
cmetzner hat geschrieben:
Sa 28.08.21 00:45
... Das Auktionshaus gibt bei dieser Caracalla Münze an, dass der Revers Athena, Moushmov 4239 var (size) ist ...
Da scheint auch mehr als nur die Größe anders zu sein :? , Moushmov 4239 ist nämlich hier die Nummer 33: http://www.wildwinds.com/coins/moushmov ... rge/VI.jpg

Gruß

Altamura

Re: Caracalla - Athena(?)

Verfasst: Sa 28.08.21 09:49
von antoninus1
Ich erkenne auch einen Schild rechts unten. Zusammen mit dem Helm passt das für Athena.

Re: Caracalla - Athena(?)

Verfasst: So 29.08.21 00:37
von cmetzner
antoninus1 hat geschrieben:
Sa 28.08.21 09:49
Ich erkenne auch einen Schild rechts unten. Zusammen mit dem Helm passt das für Athena.
Also wenn das ein Schild ist, dann muss ich mir wohl Brillen besorgen 8O, denn es sieht eher wie ein Traubenbündel aus, der übrigens nicht auf dem Boden steht.

Was Athenas Helm betrifft - er sieht wie Micky Maus Ohren aus - finde ich Heras Kopf auf http://www.wildwinds.com/coins/ric/cara ... v_5089.jpg ähnlicher

Der Flammenaltar ist auch nicht klar, kann genauso gut eine Schlange sein die sich aus einer Cista herauswindet :?
Altamura2 hat geschrieben:
Sa 28.08.21 08:32
Da scheint auch mehr als nur die Größe anders zu sein :? , Moushmov 4239 ist nämlich hier die Nummer 33: http://www.wildwinds.com/coins/moushmov ... rge/VI.jpg
Gruß
Altamura
Bei Moushmov 4239 Revers ist kein Schild: http://www.wildwinds.com/coins/ric/cara ... v_4239.jpg

Caracallas Büste ist auch ganz anders. Sie sieht so wie hier aus http://www.wildwinds.com/coins/ric/cara ... v_4294.jpg
shanxi hat geschrieben:
Sa 28.08.21 08:16
Wo genau erkennst du die Schlange? Rechts unter dem Arm sehe ich eigentlich nur den Schild.

Es gibt Demeter aus Pautalia, die hat eine Schlange um das Szepter, das ist dann aber eindeutig eine Schlange.

Eine Athena von Plautilla (nicht aus Pautalia):
https://www.acsearch.info/search.html?id=135952

Demeter von Caracalla:
https://www.corpus-nummorum.eu/CN_4903
Wie gesagt, sieht nicht wie ein Schild aus...

Die Athena von Plautilla steht frontal und die Cista Mystica mit Schlange (CN_4903) könnten auch auf meiner zu erkennen sein, also ist dann die Beschreibung des Auktionshauses "standing left" auch nicht richtig.

Auf jeden Fall denke ich, dass Moushmov 4239 nicht zutrifft :?

Viele Grüße
Christiane

Re: Caracalla - Athena(?)

Verfasst: So 29.08.21 09:13
von antoninus1
Wenn auch gut zwei Jahrzehnte früher, bei Lucius Verus, aber hier gibt es diesen Athenatyp in Pautalia:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
136014.m.jpg
Dein Caracalla ist noch ein früher junger, unter Septimius Severus. Und der Schild scheint mir links unten einen Schrötlingsfehler/eine Delle zu haben, was ihn unten schmaler wie bei einer Traube werden lässt und den Eindruck erweckt, er befinde sich über dem Boden.

Re: Caracalla - Athena(?)

Verfasst: So 29.08.21 09:15
von shanxi
cmetzner hat geschrieben:
So 29.08.21 00:37
Wie gesagt, sieht nicht wie ein Schild aus...
Gorgon ist in das Schild der Athena gebannt. Wenn der Stempelschneider sich die Mühe gemacht hat das darzustellen, kann das bei einer abgenützten Münze leicht so aussehen.

Re: Caracalla - Athena(?)

Verfasst: So 29.08.21 09:18
von shanxi
Noch eine Septimius Severus mit Athena aus Pautalia:

https://www.vcoins.com/it/stores/romae_ ... fault.aspx

Der Schild ist IMHO auch bei deiner Münze in der Seitenansicht dargestellt.

Der Helm der Athena auch hier sehr ähnlich. Man erkennt bei dir, wenn man genau hinschaut, sogar noch die Reste des gleichen Wedels am Helm wie hier..

Re: Caracalla - Athena(?)

Verfasst: So 29.08.21 17:06
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:
So 29.08.21 09:15
... Gorgon ist in das Schild der Athena gebannt. Wenn der Stempelschneider sich die Mühe gemacht hat das darzustellen, kann das bei einer abgenützten Münze leicht so aussehen. ...
Auf manchen griechischen Tetradrachmen kann man das schön sehen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=8101158
https://www.acsearch.info/search.html?id=8101172
https://www.acsearch.info/search.html?id=7731610
https://www.acsearch.info/search.html?id=7116594
https://www.acsearch.info/search.html?id=145486

Gruß

Altamura

Re: Caracalla - Athena(?)

Verfasst: So 29.08.21 19:43
von cmetzner
Vielen Dank antoninus1, shanxi, Altamura2 :D

Dann nehme ich als Vorbild die Lucius Verus Münze und beschreibe den Revers "Athena in Chiton und Peplos, frontal stehend, Kopf mit Helm n. l., in der l. Hand Lanze, in der r. Hand Patera über einen girlandengeschmückten Altar; zu ihren Füssen r. Schild." Solange ich keine bessere Bestimmung finde: "Moushmov: -, BMC -"

Dankbare Grüße
Christiane

Re: Caracalla - Athena(?)

Verfasst: Mo 30.08.21 19:10
von Peter43
cmetzner hat geschrieben:
So 29.08.21 19:43
"Athena in Chiton und Peplos"
Üblicherweise ist es ein gegürteter Doppelchiton.

Es gibt aber auch Münzen, auf denen Athena einen Speer hält, um den sich eine Schlange windet. Hier ein Beispiel: Nikopolis, Septimius Severus, unter Aurelius Gallus, HrHJ (2020) 8.14.4.5.

Mit freundlichen Grüßen
Jochen