Seite 1 von 1
Echter Gratian?
Verfasst: Do 14.10.21 23:19
von SantAgazio
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder euren Rat.
Ich habe einige Münzen von Gratian erworben. Mit dabei war diese sehr gut erhaltene Follis (3.13 g.18 mm). Auf Wildwinds habe ich auch einige ähnliche gefunden, aber eben keine auf der die Roma nach rechts blickt wie bei meiner (
https://www.wildwinds.com/coins/ric/gra ... 017a_B.txt)
Handelt es sich hierbei um eine Fälschung oder kann so etwas vorkommen?
Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Abend
SantAgazio
Re: Echter Gratian?
Verfasst: Fr 15.10.21 06:44
von andi89
Hallo SantAgazio.
Den Typ gibt es auch mit Roma nach rechts blickend:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
Ob die Münze nun echt ist oder nicht, kann ich anhand der Bilder nicht sagen. Tendenz: echt und halt so erhalten wie sie ist!
Beste Grüße
Andreas
Re: Echter Gratian?
Verfasst: Fr 15.10.21 08:53
von justus
https://www.acsearch.info/search.html?id=8095302
Gratian, AE3. Cyzicus. 378-383 AD. DN GRATIA-NVS PF AVG, pearl diademed, draped, cuirassed bust right / CONCOR-DIA AVGGG, Roma, helmeted, seated facing on throne,
head right, right leg bare, holding globe and spear, the lower part of which is hidden by robe.
Cross in left field. Mintmark
SMKΓ.
Ref. RIC IX Cyzicus 18a.
IMHO echt.
Re: Echter Gratian?
Verfasst: Fr 15.10.21 09:06
von SantAgazio
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe

Habt alle ein schönes Wochenende
Viele Grüße
SantAgazio
Re: Echter Gratian?
Verfasst: Fr 15.10.21 09:16
von mike h
Auf jeden Fall echt.
Da besteht kein Zweifel.
Ich hab die gleiche.... selbst von den Fundverkrustungen gereinigt.
Martin
Re: Echter Gratian?
Verfasst: Fr 15.10.21 09:49
von justus
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber irre ich mich, wenn ich die Averslegende folgendermaßen lese - D N GRATIA
I -
IVS P F AVG ? Wegen der schwarzen Tönung nur schwer zu erkennen! Das N wäre dann also in zwei Hälften geteilt, jeweils links und rechts der Trennung. Wenn meine Beobachtung richtig ist, dann wäre dies schon ein bemerkenswerter und äußerst seltener Fehler des "signators", des Münzarbeiters, der die Legenden in den Stempel schnitt.

Re: Echter Gratian?
Verfasst: Fr 15.10.21 10:19
von SantAgazio
Hallo IVSTVS,
du könntest Recht haben, ich habe die Vorderseite noch mal versucht besser zu fotografieren:
Man sieht es leider nicht viel besser.....
Viele Grüße
SantAgazio
Re: Echter Gratian?
Verfasst: Fr 15.10.21 10:30
von Lucius Aelius
Na, wohl eher GRATIA - NVS.
Das V ist halt recht gequetscht. Einen Buchstaben zu trennen wäre sicherlich eim "no go"
Re: Echter Gratian?
Verfasst: Fr 15.10.21 12:45
von justus
Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Fr 15.10.21 10:30
Na, wohl eher GRATIA - NVS.
obverseimg.jpg
Das V ist halt recht gequetscht. Einen Buchstaben zu trennen wäre sicherlich eim "no go"
Du hast recht. In der Vergrößerung (Photoshop) sehe ich es jetzt auch. Habe den hellen Fleck hinter dem zweiten A für einen senkrechten Strich gehalten. Aber das NV ist nur sehr eng aufeinander geschnitten. Schade. Wäre ein netter Legendenfehler gewesen. Das mit dem "no go" will ich nicht unbedingt unterschreiben. Halte alles für möglich. Vorletztes Jahr ist mir ein Reitersturz ins Netz gegangen, bei dem Pferd und Reiter teilweise nur mit Punzen vormarkiert, aber eben nicht zu Ende graviert wurden. Eigentlich auch ein no go.
