Seite 1 von 1

Apollo Palatinus oder Apollo Kitharoidos?

Verfasst: Sa 06.11.21 11:53
von Perinawa
folks, ich brauche mal die geballte Schwarmintelligenz des Forums :)


Seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit Apollo und die Darstellung auf den Münzen.

Auf einem bekannten Denar des Augustus ist er abgebildet mit Kithara/Lyra und Plektrum: https://www.acsearch.info/search.html?id=218045
Oft wird er als "Apollo Kitharoides" identifiziert.

Die Darstellung ist auch von einigen anderen Kaisern bekannt, wie Antoninus Pius, Septimius Severus oder Commodus. Bei letzterem wird er nach der Legende als Apol(lo) Pal(atinus) bezeichnet: https://www.acsearch.info/search.html?id=200567


Unter Augustus wurde dem Apollo Palatinus auf dem Palatin ein Tempel erbaut. Die Hauptfigur in seinem Inneren war ein Apollo wie der Apollo Barberini: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ch_211.jpg
Mal wird er als A. P. und mal als A. K. bezeichnet.

Sind jetzt tatsächlich die beides Apollo unterschiedliche Figuren, oder sind es einfach nur unterschiedliche Bezeichnungen für ein und denselben?


Danke vorab für euere Gehirnquetschungen..

Grüsse
Rainer

Re: Apollo Palatinus oder Apollo Kitharoidos?

Verfasst: Sa 06.11.21 12:27
von shanxi
IMHO ist "Apollo Kitharoides" eine allgemeine Beschreibung für Apollo der eine Kithara trägt, wohingegen der Begriff "Apollo Palatinus" eine spezielle Ikonographie meint.

Re: Apollo Palatinus oder Apollo Kitharoidos?

Verfasst: Sa 06.11.21 12:56
von Altamura2
shanxi hat geschrieben:
Sa 06.11.21 12:27
... ist "Apollo Kitharoides" eine allgemeine Beschreibung für Apollo der eine Kithara trägt ...
So sehe ich das auch. Wobei der Apollo Palatinus aber eher eine religiöse Kategorie ist (der auf dem Palatin verehrte Apollo) und eben keine ikonografische. Zumal die Kultstatue des Apollo Palatinus angeblich ein Apollo Kitharoidos war :D : https://en.wikipedia.org/wiki/Apollo_Barberini

Da gibt es wohl auch allerlei Literatur dazu, man findet eine Menge Treffer wenn man da mal googelt.

Gruß

Altamura

Re: Apollo Palatinus oder Apollo Kitharoidos?

Verfasst: Sa 06.11.21 13:30
von Perinawa
Ja, so dachte ich mir das fast schon.

Apollo Kitharoidos als abstrakte Bezeichnung der Gottheit mit Kithara, und Apollo Palatinos als konkrete örtliche "Zuständigkeit".

Und immerhin überliefert Properz eine ziemlich genaue Beschreibung des A.P., der in der Cella des Tempels aufgestellt war. Er spricht vom Gott in einem langen Gewand beim Gesang der schweigenden Lyra. Und zusätzlich war vor dem Tempel eine weitere Apollo-Figur aufgestellt, zu der ich aber keine weiteren Info finden konnte.

Herzlichen Dank euch beiden.

Grüsse
Rainer

Re: Apollo Palatinus oder Apollo Kitharoidos?

Verfasst: Sa 06.11.21 14:48
von shanxi
Altamura2 hat geschrieben:
Sa 06.11.21 12:56
Wobei der Apollo Palatinus aber eher eine religiöse Kategorie ist (der auf dem Palatin verehrte Apollo) und eben keine ikonografische.
Ich denke da muss man zwischen heute und der Antike unterscheiden. Heute meint man eher den Typus (Apollo stehend, in langem Gewand, Kithara haltend), ähnlich, wie wenn man man von Athena Parthenos oder Artemis Ephesia spricht, in Rom war wohl vor allem auch die Unterscheidung zwischen den beiden Apollo Tempeln wichtig. Es gab (bzw. gibt) ja auch noch den Tempel des Apollo Sosianus.