Seite 1 von 1

4 abgewetzte aus Apulien

Verfasst: Do 25.11.21 12:13
von Mugel
Hallo zusammen ,
hätte wieder 4 Fundmünzen aus Apulien im Auftrag .
image001.jpg
2,39 gr, Ø 15mm
image002.jpg
0,89gr, Ø 13-14 mm
image003.jpg
1,47 gr, Ø 15 mm
image004.jpg
1,03 gr Ø 14mm

ob es überhaupt alles Römer sind . Auf Nr.2 kann ich soviel wie gar nichts mehr erkennen . Auf Nr . 1 meine ich ,ist auf dem Revers die Prora abgebildet ,
also ein kleiner Grieche ?
Mit der Bitte um Bestimmung .
Grüße ,
Mike

Re: 4 abgewetzte aus Apulien

Verfasst: Do 25.11.21 12:34
von Lucius Aelius
Münze 3 zeigt zwei Soldaten + zwei Standarten, also GLORIA EXERCITVS-Typ 30er Jahre 4. Jh. / das officina-Zeichen Epsilon ist noch klar erkennbar / Münzstätte vermutlich SMAN.
Münze 4 dto. (aber nur eine Standarte, Mzst. und officina-Zeichen für mich nicht erkennbar).

Re: 4 abgewetzte aus Apulien

Verfasst: Do 25.11.21 13:49
von jschmit
Münze 1 ist aus der römischen Republik. Rv ist eine Galeere, bin mir nur nicht sicher ob's ein As war.

Re: 4 abgewetzte aus Apulien

Verfasst: Do 25.11.21 15:18
von Mugel
Vielen Dank fürs Erste 👍

Re: 4 abgewetzte aus Apulien

Verfasst: Do 25.11.21 16:06
von Lucius Aelius
jschmit hat geschrieben:
Do 25.11.21 13:49
Münze 1 ist aus der römischen Republik.
Sieht mir mehr nach Knidos Karien aus 🙄

Re: 4 abgewetzte aus Apulien

Verfasst: Do 25.11.21 16:23
von jschmit
Lucius Aelius hat geschrieben:
Do 25.11.21 16:06
jschmit hat geschrieben:
Do 25.11.21 13:49
Münze 1 ist aus der römischen Republik.
Sieht mir mehr nach Knidos Karien aus 🙄
Jo, du hast Recht! Ich hatte das Bild eines Sextans im Kopf, in meiner Erinnerungen sahen diese anders aus als in Wirklichkeit. Frühes Stadium der Demenz, schätze ich.
Tschuligom!

Re: 4 abgewetzte aus Apulien

Verfasst: Fr 26.11.21 09:18
von Altamura2
jschmit hat geschrieben:
Do 25.11.21 16:23
Lucius Aelius hat geschrieben:
Do 25.11.21 16:06
jschmit hat geschrieben:
Do 25.11.21 13:49
Münze 1 ist aus der römischen Republik.
Sieht mir mehr nach Knidos Karien aus 🙄
Jo, du hast Recht! Ich hatte das Bild eines Sextans im Kopf, in meiner Erinnerungen sahen diese anders aus als in Wirklichkeit. Frühes Stadium der Demenz, schätze ich.
Tschuligom!
Könnt Ihr da mal eine Münze aus Knidos vorzeigen, die so aussieht wie diejenige hier :D ?

Knidos ist es bestimmt nicht, aber ich hab' auch nichts Passendes mit Apollo und Schiffsbug mit Radarantenne gefunden :? .

Gruß

Altamura

Re: 4 abgewetzte aus Apulien

Verfasst: Fr 26.11.21 09:44
von Lucius Aelius

Re: 4 abgewetzte aus Apulien

Verfasst: Fr 26.11.21 11:49
von Altamura2
Lucius Aelius hat geschrieben:
Fr 26.11.21 09:44
Klar :D
https://www.ma-shops.de/zufahl/item.php?id=9823
250-210 v.Chr., 2,07g
Das ist ja wirklich eine erstklassige Referenz :D .

Passt von der Größe nicht, ziemlich anderer Stil, in keiner der üblichen Referenzwerke scheint sie erwähnt zu sein und leider, leider kann man das Ethnikon KNI auf dieser Münze gerade nicht lesen :? .

Einen Überblick über die Münzen aus Knidos findet man hier: http://hno.huma-num.fr/browse
(man muss sich allerdings durch Auswahl von Prägeort und Metall erst hinnavigieren :| ), eine vergleichbare gibt es dort nicht :( .

Gruß

Altamura

Re: 4 abgewetzte aus Apulien

Verfasst: Fr 26.11.21 11:57
von Lucius Aelius
Dazu kann ich nur anmerken:
a) ob das Ethnikon auf der Münze mal war oder wegkorrodiert / verkrustet / schwach ausgeprägt ist bleibt offen
b) da die Stücke über einen längeren Zeitraum geprägt wurden kann der Stil sicherlich variieren
c) schwankende Größe/Gewicht ist im Rahmen

Re: 4 abgewetzte aus Apulien

Verfasst: Sa 27.11.21 13:08
von Mugel
Danke allen für die Tipps und Vergleichslinks.
Mike