Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmungshilfe, wenn möglich
Verfasst: Do 25.11.21 21:01
von markus0803
Hallo zusammen,
hier einige Münzen aus dem Kastell Gelduba, kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Alle haben den gleichen Massstab, die letzte Münze hat einen Durchmesser von 1,7 cm
Gruß
Markus
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, wenn möglich
Verfasst: Fr 26.11.21 09:48
von markus0803
sorry, habe vergessen zu schreiben, das jeweils Vorder- und Rückseite hintereinander ist.
Gruß
Markus
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, wenn möglich
Verfasst: Fr 26.11.21 10:43
von Peter43
Ich fange mal an:
(1) die oberste Münze wird wohl unbestimmbar bleiben
(4) die unterste ist GLORIA ROMANORVM, Kaiser mit Labarum n. r. gehend, zieht Gefangenen hinter sich her
Dieser Typ wurde in 2 Perioden geprägt:
1. Periode für
Valentinian I.
Valens
Gratian
Valentinian II.
2. Periode für
Valentinian II.
Theodosius I.
Arcadius
Da in der Legende der Vs. ein O vorkommt, tippe ich auf Theodosius I.
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, wenn möglich
Verfasst: Fr 26.11.21 11:00
von Peter43
(3) Die 3. Münze GLORIA EXERCITVS, 2 Soldaten, zwischen ihnen eine Standarte
Münzkennzeichen im Abschnitt aus Siscia
Der Typ mit einer Standarte wurde in 2 Perioden geprägt.
1. Periode für
Constantin I. und die 4 Caesaren:
Constantin II.
Constantius
Constans
Delmatius
2. Periode für die Constantinssöhne als Augusti
Constantin II.
Constantius
Constans
Am Ende der Av.-Legende erkenne ich VG. Deshalb tippe ich auf die 2. Periode.
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, wenn möglich
Verfasst: Fr 26.11.21 13:31
von Peter43
(2) Kaiser tritt mit re, Fuß auf Gefangenen. Könnte FEL TEMP REPARATIO sein. Falls ja, wurde für Constantius II. und Gallus geprägt. Da Gallus immer barhäuptig ist, müßte es dann Constantius II. sein. Das paßt auch zu der kaum lesbaren Legende.
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, wenn möglich
Verfasst: Fr 26.11.21 14:21
von markus0803
Hallo Jochen,
vielen lieben Dank für schnelle und ausführliche Antwort.
Gruß
Markus
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, wenn möglich
Verfasst: Fr 26.11.21 19:38
von Numis-Student
Peter43 hat geschrieben: ↑Fr 26.11.21 13:31
(2) Kaiser tritt mit re, Fuß auf Gefangenen. Könnte FEL TEMP REPARATIO sein. Falls ja, wurde für Constantius II. und Gallus geprägt. Da Gallus immer barhäuptig ist, müßte es dann Constantius II. sein. Das paßt auch zu der kaum lesbaren Legende.
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Hallo Jochen,
es tut mir leid, Dir widersprechen zu müssen, aber ich glaube eher, dass es sich um den Typ SECVRITAS REIPVBLICAE aus valentinianischer Zeit handelt. Der Flügel der Victoria und der unter den Arm geklemmte Palmzweig ist auf der rechten Seite der Darstellung noch erkennbar.
Schöne Grüße
MR
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, wenn möglich
Verfasst: Fr 26.11.21 23:18
von Peter43
Hallo MR!
Ja, die hatte ich auch auf dem Schirm, dann aber aus irgendeinem Grund, den ich jetzt nicht mehr weiß, zurückgewiesen.
Danke
Jochen
Edit:
Für solche Münzen ist der Guido Bruck, Die spätrömische Kupferprägung, gedacht. "Ein Bestimmungsbuch für schlecht erhaltene Münzen."
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, wenn möglich
Verfasst: Sa 27.11.21 08:30
von markus0803
Peter43 hat geschrieben: ↑Fr 26.11.21 23:18
Für solche Münzen ist der Guido Bruck, Die spätrömische Kupferprägung, gedacht. "Ein Bestimmungsbuch für schlecht erhaltene Münzen."
Vielen Dank für den Buchhinweis
Gruß
Markus