Münzspiel - Quer durch die Antike
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11899
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 1547 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Damit kann ich dienen. Und ich würde gerne einen schönen und / oder seltenen Probus sehen. Das ist der seltene RIC 252 mit Legende in vier Zeilen HER-CU / LI-RO / MA-NO / AU-G. Fast alle Stücke haben HER-CUL / RO-MAN / AU-GU in drei Zeilen (RIC 251).
Homer
PS: Merkt Ihr was? Heute habe ich nicht den Wunsch vergessen!!
Homer
PS: Merkt Ihr was? Heute habe ich nicht den Wunsch vergessen!!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Perinawa (Sa 12.02.22 17:54) • norbert (Sa 12.02.22 18:06) • bajor69 (Mo 14.02.22 19:46) • Iulia (Fr 18.02.22 21:12)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 5085
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2228 Mal
- Danksagung erhalten: 3762 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann bitte ein weiterer Probus
- didius
- Beiträge: 1952
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2616 Mal
- Danksagung erhalten: 940 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Von mir eine andere Darstellung der Quadriga
Vs.: IMP C M AVR PROBVS P F AVG, Konsularbüste mit Strahlenkrone nach links, Adlerzepter
Rs.: S-O-LI I-N-VICT-O, Sol blickt nach vorne mit Peitsche und Globus in frontaler Quadriga
Ex.: R
4,3 Gramm
(Hab noch größere Bilder eingefügt)
Ich hätte gerne eine hübsche und seltene Münze seines Vorgängers
Vs.: IMP C M AVR PROBVS P F AVG, Konsularbüste mit Strahlenkrone nach links, Adlerzepter
Rs.: S-O-LI I-N-VICT-O, Sol blickt nach vorne mit Peitsche und Globus in frontaler Quadriga
Ex.: R
4,3 Gramm
(Hab noch größere Bilder eingefügt)
Ich hätte gerne eine hübsche und seltene Münze seines Vorgängers
Zuletzt geändert von didius am So 13.02.22 14:28, insgesamt 2-mal geändert.
- mike h
- Beiträge: 6008
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 882 Mal
- Danksagung erhalten: 1423 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Das müsste dann ja Tacitus gewesen sein.
Eine der ganz wenigen Münzen, die ich nicht reinige....
Seltener dürfte aber sein Bruder sein... aber der ist ja meines Wissens zusammen mit Probus "befördert" worden.
Ich hoffe das sie Deinen Wunschkriterien standhalten.
Ich wünsche mir einen Aemilianus, vorzugsweise eine reichsrömische Bronze (da mir die noch fehlt)
Martin
Eine der ganz wenigen Münzen, die ich nicht reinige....
Seltener dürfte aber sein Bruder sein... aber der ist ja meines Wissens zusammen mit Probus "befördert" worden.
Ich hoffe das sie Deinen Wunschkriterien standhalten.
Ich wünsche mir einen Aemilianus, vorzugsweise eine reichsrömische Bronze (da mir die noch fehlt)
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 5085
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2228 Mal
- Danksagung erhalten: 3762 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Antoninian
Rome
Obv: IMP AEMILIANVS PIVS FEL AVG, bust radiate, draped, cuirassed right
Rev: MAR-TI PACIF, Mars advancing left, holding branch, shield, and spear.
Ref.: RIC 15
Ag, 2.89g, 20.56mm
Als nächstes Thema dann bitte Mars oder Ares
Zuletzt geändert von shanxi am Mo 14.02.22 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Marcus Aurelius Antoninus Elagabal
Antoninian der römischen Kaiserzeit 219 n.Chr.
Material: Silber
Durchmesser: 22,7mm
Gewicht: 4,98g
Münzstätte: Rom
Referenz: RIC IV Elagabalus 120e
Avers: Kopf des Elagabal mit Strahlenkrone nach rechts. Inschrift: IMP CAES ANTONINVS AVG.
Revers: Mars nach rechts hält einen Speer und eine Trophäe. Inschrift: MARS VICTOR.
---
Ich mache es recht einfach - ich hätte gerne etwas im direkten Zusammenhang / Bezug auf Elegabal - nur nicht eine Münze von ihm selbst nochmals - aber irgendwas im Zusammenhang mit ihm.
Zuletzt geändert von T........s am Mo 14.02.22 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag (Insgesamt 5):
- mike h (Mo 14.02.22 19:22) • shanxi (Mo 14.02.22 19:23) • dictator perpetuus (Mo 14.02.22 19:28) • bajor69 (Mo 14.02.22 19:47) • chevalier (Di 15.02.22 18:43)
- Peter43
- Beiträge: 13224
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 2257 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Emesa, Macrinus, Prieur 989
Ein Sonnengott aus der Heimat des Elagabal. Hier ist es aber unter dem Adler der akkadische Sonnengott Shamash.
Ich möchte mal sehen, ob jemand eine Münze mit Mithras hat!
Jochen
Ein Sonnengott aus der Heimat des Elagabal. Hier ist es aber unter dem Adler der akkadische Sonnengott Shamash.
Ich möchte mal sehen, ob jemand eine Münze mit Mithras hat!
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- klausklage
- Beiträge: 2123
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Kein Mithras. Dafür eine "Bergwerksmünze" des Trajan.
Dupondius
Obv: IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS II P P
Rad. head r.
Rev: IVSTITIA AVGVST – SC
Justitia seated r. holding sceptre and branch.
Im RIC als "C." gekennzeichnet, habe ich in 20 Jahren noch nicht ein Exemplar unter die Nase bekommen. Die Abbildung braucht daher keine eigene zu sein, ich akzeptiere auch Internetquellen oder Katalogreferenzen.
Olaf
Darf ich mir auch etwas Ungewöhnliches wünschen? Ich hätte gerne eine Abbildung von Nerva RIC 63:Dupondius
Obv: IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS II P P
Rad. head r.
Rev: IVSTITIA AVGVST – SC
Justitia seated r. holding sceptre and branch.
Im RIC als "C." gekennzeichnet, habe ich in 20 Jahren noch nicht ein Exemplar unter die Nase bekommen. Die Abbildung braucht daher keine eigene zu sein, ich akzeptiere auch Internetquellen oder Katalogreferenzen.
Olaf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klausklage für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Peter43 (Di 15.02.22 21:40) • antoninus1 (Do 17.02.22 13:42)
squid pro quo
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11899
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 1547 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
In meinen RIC II (alt) hat der Vorbesitzer Auktionsvorkommen reingeschrieben, aber bei Nerva 63 steht keines drin. RIC zitiert Cohen 100, Cohen wiederum sah ein Exemplar in der BN in Paris; das sollte zuverlässig sein, da er dort quasi zuhause war.
Von Nerva gibt es auch noch den Denar RIC 32, Pax Augusti; da zitiert RIC wieder Cohen 126, und Cohen kannte nur ein Exemplar in Wien. Den habe ich auch noch nie gesehen.
Homer
Von Nerva gibt es auch noch den Denar RIC 32, Pax Augusti; da zitiert RIC wieder Cohen 126, und Cohen kannte nur ein Exemplar in Wien. Den habe ich auch noch nie gesehen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 5772
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1525 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Das könnte dann dieses sein : https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b104483232Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Di 15.02.22 22:45... RIC zitiert Cohen 100, Cohen wiederum sah ein Exemplar in der BN in Paris; das sollte zuverlässig sein, da er dort quasi zuhause war. ...
Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
- klausklage (Mi 16.02.22 10:18)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11899
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 1547 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Na, das ist ja noch eine Herausforderung, ein besseres Exemplar zu finden.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 5085
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2228 Mal
- Danksagung erhalten: 3762 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann fehlt noch die nächste Themenvorgabe von Altamura
-
- Beiträge: 5772
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1525 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Wobei die Auswahl aber nicht groß zu sein scheint .Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Mi 16.02.22 09:20... Na, das ist ja noch eine Herausforderung, ein besseres Exemplar zu finden. ...
Richtig, ich bin ja hier gelandet .
Dann wünsche ich mir mal eine Münze aus Sagalassos in Pisidien, aber ohne Kaiser- oder -innenporträt.
Gruß
Altamura
- Peter43
- Beiträge: 13224
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 2257 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eine Münze für Impfgegner: Bei der Suche nach einer Münze aus Sagalassos habe ich eine sensationelle Entdeckung gemacht. Hier wird bereits in der Antike versucht, einem Coronavirus den Garaus zu machen. Allerdings, wie wir Nachgeborenen wissen, mit einer untauglichen Methode.
Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am Mi 16.02.22 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- kijach
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Schritt 1: Münze präsentieren
Schritt 2: Münze wünschen
Warum wird denn nur immer Schritt 2 vergessen
Schritt 2: Münze wünschen
Warum wird denn nur immer Schritt 2 vergessen
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 337 Antworten
- 29670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1838 Antworten
- 209608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 0 Antworten
- 61 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
-
- 6 Antworten
- 3125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 5 Antworten
- 1667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste