Münzspiel - Quer durch die Antike
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 4689
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier kommt ein Elch gesteltzt
Sesterz (247 n. Chr.)
Av.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG
Rv.: SAECVLARES AVGG S C Elch
RIC 264 17,52 g
Als nächste hätte ich gerne einen schönen Kentauren.
Sesterz (247 n. Chr.)
Av.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG
Rv.: SAECVLARES AVGG S C Elch
RIC 264 17,52 g
Als nächste hätte ich gerne einen schönen Kentauren.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 710
- Registriert: Di 03.02.09 15:53
- Wohnort: Pompeji
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Prusias II, Bithynien, AE 21, 183-149 v. Chr., Av. Dionysos, Rv. Kentaur, Leier spielend, v. Aulock 256.
Ich wünsche mir eine römische Münze aus Aelia Capitolina (Jerusalem.)
Ich wünsche mir eine römische Münze aus Aelia Capitolina (Jerusalem.)
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann kann ich gleich mal fragen, ob die echt ist, habe da ein ganz bisschen Zweifel, zumindest glaube ich, die ist repatiniert:
Drei Ähren ΤΙΒƐΡΙ[ΟΥ ΚΑΙϹΑΡΟϹ] / Simpulum [ΙΟΥΛΙΑ ΚΑΙϹ]ΑΡΟϹ
Wie wäre ein Quinar, Denar, Halbaureus oder Aureus von Caligula oder Claudius?
Tiberius/Prokurator Pontius Pilatus Prutah RPC 4967 Drei Ähren ΤΙΒƐΡΙ[ΟΥ ΚΑΙϹΑΡΟϹ] / Simpulum [ΙΟΥΛΙΑ ΚΑΙϹ]ΑΡΟϹ
Wie wäre ein Quinar, Denar, Halbaureus oder Aureus von Caligula oder Claudius?
- alex789
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann will ich auch mal.
Grüße
Alex
Ich wünsche mir einen schönen Quinar. des Trajan.Grüße
Alex
- antoninus1
- Beiträge: 4689
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- klausklage
- Beiträge: 1950
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Quinar, 98-99
Obv: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM
Laur. r.
Rev: PONT MAX TR POT COS II
Victory walking r. holding wreath and palm. Dafür hätte ich gerne eine bis an die Zähne bewaffnete Dame!
Olaf
Obv: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM
Laur. r.
Rev: PONT MAX TR POT COS II
Victory walking r. holding wreath and palm. Dafür hätte ich gerne eine bis an die Zähne bewaffnete Dame!
Olaf
squid pro quo
- pontifex72
- Beiträge: 242
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Aureus der Faustina II.
Unter Antoninus Pius.
Geprägt ca. 154-157 in Rom.
Durchmesser/Gewicht: 19 mm/7,35 g
Av.: FAVSTINA AVGVSTA, drapierte Büste nach links.
Rv.: AVGVSTI PII FIL. Diana steht n.l., hält Pfeil und Bogen.
Ref.: RIC III 494b (Antoninus Pius), Cohen 19
Ich hätte bitte gerne eine eindrucksvolle Mars-Darstellung auf einer Bronze.
Unter Antoninus Pius.
Geprägt ca. 154-157 in Rom.
Durchmesser/Gewicht: 19 mm/7,35 g
Av.: FAVSTINA AVGVSTA, drapierte Büste nach links.
Rv.: AVGVSTI PII FIL. Diana steht n.l., hält Pfeil und Bogen.
Ref.: RIC III 494b (Antoninus Pius), Cohen 19
Ich hätte bitte gerne eine eindrucksvolle Mars-Darstellung auf einer Bronze.
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10971
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Bitteschön. Domitian, RIC² 306. Und ich hätte gerne als Nächstes eine interessante oder hübsche oder verrückte subaerate Münze.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- shanxi
- Beiträge: 4282
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1743 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Diesen subaeraten Denar finde ich interessant, da er fast als regulär durchgehen könnte, und offenbar auch länger im Umlauf war.
Antoninus Pius
Denarius subaeratus
Obv: DIVVS ANTONINVS. Kopf nach rechts
Rev: CONSECRATIO, Adler steht nach rechts
AE/AR, 2.84g, 18x20.5mm
Ref.: “RIC 429“
Jetzt wäre ein subaerater Grieche nicht schlecht.
Antoninus Pius
Denarius subaeratus
Obv: DIVVS ANTONINVS. Kopf nach rechts
Rev: CONSECRATIO, Adler steht nach rechts
AE/AR, 2.84g, 18x20.5mm
Ref.: “RIC 429“
Jetzt wäre ein subaerater Grieche nicht schlecht.
-
- Beiträge: 710
- Registriert: Di 03.02.09 15:53
- Wohnort: Pompeji
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Thasos, Stater, plattiert, 5. Jh. v. Chr.
Ich wünsche mir eine schöne Großbronze aus Spanien.
Ich wünsche mir eine schöne Großbronze aus Spanien.
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 165 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Sesterz aus Colonia Romula (Baetica).
Mein Wunsch wäre eine schöne Münze der Vandalen aus Nordafrika.
Mein Wunsch wäre eine schöne Münze der Vandalen aus Nordafrika.
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- chevalier
- Beiträge: 913
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3275 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Tut mir leid, auch wenn es den Ablauf dieses Spiels etwas stört, aber dass möchte ich doch nicht so stehen lassen.

Was soll denn daran subaerat sein ? Meinst du etwa die hellgrünen Anhaftungen ?shanxi hat geschrieben: ↑Do 17.02.22 21:07Diesen subaeraten Denar finde ich interessant, da er fast als regulär durchgehen könnte, und offenbar auch länger im Umlauf war.
Antoninus_Pius_4.jpg
Antoninus Pius
Denarius subaeratus
Obv: DIVVS ANTONINVS. Kopf nach rechts
Rev: CONSECRATIO, Adler steht nach rechts
AE/AR, 2.84g, 18x20.5mm
Ref.: “RIC 429“
Jetzt wäre ein subaerater Grieche nicht schlecht.

Der ist dagegen subaerat !
„Rule, Britannia! Britannia rule the waves! Britons (and others too) never, never, never shall be slaves!"
Cessante causa cessat effectus.
Cessante causa cessat effectus.
- pontifex72
- Beiträge: 242
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Sieht für mich schon subaerat aus. Gut zu erkennen m.E. auf der Rückseite, 9 Uhr. Da sieht man gut, dass das Grüne der Kern ist.
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
- chevalier
- Beiträge: 913
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3275 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Nein, nur weil in einem Randriss (!) grüne Ablagerungen sind, ist das noch lange nicht subaerat. Am Adler z. B. kann man sehen, dass es sich um Anhaftungen handelt. Im übrigen fehlen die typischen Merkmale von Plattierungen, nämlich die Hohlstellen an den erhabensten Stellen der Portraits. Frag dich doch mal, wie eine Plattierung bei solchen extremen Randrissen hätte gelingen können. Anders ist dies bei den sog. "serrati", wobei die Randkerben erst nach erfolgreicher Plattierung eingekerbt wurden.pontifex72 hat geschrieben: ↑Fr 18.02.22 10:55Sieht für mich schon subaerat aus. Gut zu erkennen m.E. auf der Rückseite, 9 Uhr. Da sieht man gut, dass das Grüne der Kern ist.
„Rule, Britannia! Britannia rule the waves! Britons (and others too) never, never, never shall be slaves!"
Cessante causa cessat effectus.
Cessante causa cessat effectus.
- Peter43
- Beiträge: 12797
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 1537 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Antoninus Pius, 4 Detail vom Rand: Silber durch und durch!
JochenOmnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eudoxos
-
- 39 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 7 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lologrin
-
- 10 Antworten
- 867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GastOdysseus
-
- 8 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amentia, Numis-Student und 1 Gast