...
Absolut empfehlenswert, trotz des Titels Es gibt aber auch eine Edition mit geändertem Titel.
Ich habe jetzt 3 Bücher von ihm gelesen und sie alle verschlungen.
Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen. Ich habe mir schon 2012 die erste deutsche Ausgabe zugelegt. Das einzige, was ich dabei bemängeln muß, ist der auf dem Einband gezeigte Antoninian von Gallienus. Der Gestalter hat sich da einen schönen Faux Pas geleistet. Denn im Buch geht es um ja eine Sesterze aus der Zeit des Trajanus. Ich habe damals an den Riemann-Verlag geschrieben und sie darauf hingewiesen, das die abgebildete Münze nicht zu der Münze, um die es in dem Buch geht, passt. Habe aber kein einziges Wort von ihnen gehört.
Wolle
Dateianhänge
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
Vielleicht hat dem deutschen Verlag die Kerbe im Sesterz Trajans der italienischen Ausgabe nicht gefallen. Da haben sich sich irgendeine attraktivere Münze gesucht und so einen Gallienus genommen
Wie sie gerade auf den kamen???
Genau wegen dem Gallienus habe ich mir das Buch nicht gekauft. Wenn auf der Vorderseite schon so ein Bock ist…
Bist du dir sicher, dass es innen drin korrekter zugeht? Falls ja, denke ich nochmal über einen Kauf nach.
Er hält sich an wesentliche Fakten und gibt meistens seine Quellen noch im Text an. Welche Funde dafür gesorgt haben, dass man genau das annimmt was er schreibt. Und wenn die Wissenschaft mal spekuliert, dann schreibt er das auch hin. Liest sich alles schlüssig und ich habe 3,4x verschiedene Sachen gegoogled weil's mir komisch vorkam. Und nein, es war nicht komisch sondern tatsächlich so ich denke, dass er für die Münze in der deutschen Version nichts kann
Das Buch zu lesen verlohnt sich auf jeden Fall. Locker und doch informativ bekommt man einen Einblick in das römische Leben zur Zeit Trajans. Eigentlich habe ich das Buch für meinen Enkel gekauft, um ihn ein bißchen neugierig auf die Römerzeit zu machen. Aber, wie so oft, was der Opa meint und der Nachwuchs macht, sind zwei paar Schuhe. So habe ich mich der Lektüre gewidmet und war vom Inhalt des Buches angenehm überrascht.
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.