Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- Timestheus
- Beiträge: 1849
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1533 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Oooh der doppelte Aurelian und Vabalathus ist für 70 über die Theke gewandert. Ich hatte 60 geboten...
https://www.romanumismatics.com/257-lot ... tail&year=
Der Maximinus I Sesterz hätte mir auch gefallen, hübschen Ding. Gratulation an den Käufer.
https://www.romanumismatics.com/257-lot ... tail&year=
https://www.romanumismatics.com/257-lot ... tail&year=
Der Maximinus I Sesterz hätte mir auch gefallen, hübschen Ding. Gratulation an den Käufer.
https://www.romanumismatics.com/257-lot ... tail&year=
Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
- Perinawa
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Preise halte ich für ok, und nicht überzogen.Timestheus hat geschrieben: ↑Do 06.01.22 19:04Oooh der doppelte Aurelian und Vabalathus ist für 70 über die Theke gewandert. Ich hatte 60 geboten...
https://www.romanumismatics.com/257-lot ... tail&year=
Der Maximinus I Sesterz hätte mir auch gefallen, hübschen Ding. Gratulation an den Käufer.
https://www.romanumismatics.com/257-lot ... tail&year=
Du weisst ja nicht, wie hoch das Höchstgebot für den Vabalathus war. Ergo kein Grund zum Ärgern.

Bei dem hier hatte ich gedacht, dass der höher gegangen wäre:
https://www.romanumismatics.com/257-lot ... lot_detail
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- jschmit
- Beiträge: 1179
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Jo beim Maximinus hab ich auch überlegt, aber auch das wäre portraitmässig keine Aufwertung gewesen. Deswegen habe ich es gelassen.
Warum bietest du eigentlich jetzt wieder bei Kaiserzeitmünzen mit?
Nee Rainer ich mag so Schwimmbäderdinger nicht
also doch schon, aber nicht zum Entspannen
Wir fahren meistens ins Hotel Felsenland in Dahn. Ich mag Veränderungen nicht soooo 
Warum bietest du eigentlich jetzt wieder bei Kaiserzeitmünzen mit?

Nee Rainer ich mag so Schwimmbäderdinger nicht



Grüße,
Joel
Joel
- Timestheus
- Beiträge: 1849
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1533 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wer von Euch hat mich da in der letzten Sekunde überboten???
https://www.romanumismatics.com/257-lot ... tail&year=






https://www.romanumismatics.com/257-lot ... tail&year=
Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
- Timestheus
- Beiträge: 1849
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1533 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
a) Meine Bronzen bekomme ich nicht los zu den Preisen wie ich gerne hätte. Und verscherbeln tue ich sie nicht. Ich müsste sie bei Naumann und Co einreichen - die würden die Bronzen übrigens gerne nehmen in Wien - aber mir fehlt die Motivation sie dorthin zu senden.
b) Numis-Student ist schuld, der hat mir gesagt ich soll mich von den Zwängen befreien und einfach sammeln auf was ich Bock habe und mir gefällt - egal welches Jahrhundert, egal welche Münzen

Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
- Perinawa
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ein herrliche Anlage - also die Sauna. Kenne ich gut. Ich bin meistens am Neudahner Weiher auf dem Camping, und von dort ist es ja nicht weit. Das Dahner Felsenland ist eh klasse. Auch zum Biken.
PS. Sorry fürs off-topic.

Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- Timestheus
- Beiträge: 1849
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1533 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Da hatte ich auch ein Anfangsgebot drin. Aber dann dachte ich auch, der geht bestimmt noch viel höher. Aber dann dachte ich auch, ich will ja was, was mir gefällt. Und die ist schon ziemlich abgerieben und die Legende wenig zu trennen, will ich dann wirklich rund 500 Euro ausgeben? Klar - die Münze gehört zu den selteneren und in einem guten Zustand wird der mehrfache Preis aufgerufen...Perinawa hat geschrieben: ↑Do 06.01.22 19:09Bei dem hier hatte ich gedacht, dass der höher gegangen wäre:
https://www.romanumismatics.com/257-lot ... lot_detail
Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
- Perinawa
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Bei 420 Pfund Zuschlag + Aufgeld + Zoll + Steuer bist du aber höher als 500 Euro, wenn ich nicht irre. Interessant ist übrigens, dass er 1982 400 Pfund gebracht hat und ein Jahr später 500 Schweizer Franken. Also verdient haben die Verkäufer jetzt da nicht.Timestheus hat geschrieben: ↑Do 06.01.22 19:26Da hatte ich auch ein Anfangsgebot drin. Aber dann dachte ich auch, der geht bestimmt noch viel höher. Aber dann dachte ich auch, ich will ja was, was mir gefällt. Und die ist schon ziemlich abgerieben und die Legende wenig zu trennen, will ich dann wirklich rund 500 Euro ausgeben?

Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- Timestheus
- Beiträge: 1849
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1533 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Da irrst Du nicht. Und da muss mir - inzwischen - die Münze einfach gefallen - optisch. Wobei das ja jeder natürlich nach eigenem Ermessen definiert. Was ja völlig in Ordnung ist.
Ich denke in der Preisklasse musst Du dann auch noch eine entsprechende Erhaltung liefern. Sonst bleiben die Preise immer noch auf einer gewissen Basis. Aber Du siehst ja zum Beispiel die Anonymen Dioskuren Denar die in EF angeboten werden. Inzwischen sind für wirklich extrem schöne Dioskuren Denar locker 1500 Euro drin.
----
Menno... um 5 Pfund überboten worden

https://www.romanumismatics.com/257-lot ... tail&year=
Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich würde vor allem nicht so früh so sehr spezialisieren. Sonst ändert man das noch 100 mal. Vielleicht ergibt sich das bei mir in 10 Jahren mal, dass ich mich spezialisiere. AKtuell gibt es Bereiche, die mich mehr interessieren als andere (Bürgerkrieg (leider meist sehr teuer), Augustus und Tiberius in erster Linie der Historie wegen, Adoptivkaiser, auch historisch interessant und weil es da besonders viel gibt, was mir vom Stil gefällt und nicht übertrieben teuer ist).Timestheus hat geschrieben: ↑Do 06.01.22 19:19b) Numis-Student ist schuld, der hat mir gesagt ich soll mich von den Zwängen befreien und einfach sammeln auf was ich Bock habe und mir gefällt - egal welches Jahrhundert, egal welche Münzen
Vielleicht habe ich in 10 Jahren aber Schwerpunkt Sesterzen der Flavier oder sowas.
- Timestheus
- Beiträge: 1849
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1533 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Also der Maximinus II ärgert mich ein wenig
... in der letzten Sekunde überboten. Joel warst Du das mit Deinem "Spätrömer" von dem Du gesprochen hast? Also Glückwunsch an den Käufer - die ganze Darstellung der kompletten Münze ist echt fein. Ein edles Stück. Kann man dem Käufer nur gratulieren!
Joel - darf ich Dir gratulieren zu dem Stück?
https://www.romanumismatics.com/257-lot ... tail&year=
... absolut richtig. Vielleicht kaufe ich auch ein Stück, verliere die Lust und verkaufe es wieder. Oder konzentriere mich diesen Monat auf das und nächsten auf das. Am Ende ist es auch völlig egal - sich ein Korsett selber zu legen schränkt man sich nur selber ein. Gut - jeder mag das für sich entscheiden! Wer das machen will und damit seine Freude hat - super! Der Jeck ist anders und soll so machen wie er will.
Aber ich sage nichts mehr zum Thema Sammelgebiet - ich mache frei Schnauze wie es mir gefällt

Joel - darf ich Dir gratulieren zu dem Stück?

https://www.romanumismatics.com/257-lot ... tail&year=
Ich werde deswegen zu dem Thema nix mehr sagendictator perpetuus hat geschrieben: ↑Do 06.01.22 19:35Ich würde vor allem nicht so früh so sehr spezialisieren. Sonst ändert man das noch 100 mal.

Aber ich sage nichts mehr zum Thema Sammelgebiet - ich mache frei Schnauze wie es mir gefällt

Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
- jschmit
- Beiträge: 1179
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
DIe nehmen alle gerne Münzen jeglicher Art an, die verdienen damit ihr Geld. Ob es in dem Fall bei den paar Münzen dann noch sehr lohnend ist, ist die andere FrageTimestheus hat geschrieben: ↑Do 06.01.22 19:19
a) Meine Bronzen bekomme ich nicht los zu den Preisen wie ich gerne hätte. Und verscherbeln tue ich sie nicht. Ich müsste sie bei Naumann und Co einreichen - die würden die Bronzen übrigens gerne nehmen in Wien - aber mir fehlt die Motivation sie dorthin zu senden.
b) Numis-Student ist schuld, der hat mir gesagt ich soll mich von den Zwängen befreien und einfach sammeln auf was ich Bock habe und mir gefällt - egal welches Jahrhundert, egal welche Münzen![]()

Zu deinem 60 Pfund-Gebot. Das ist jetzt eine Münze die mich als nicht Portrait-Sammler nicht reizen würde. Schön ist sie jetzt nicht, interessant auch nicht zwingend. Und wie Rainer sagt, du weisst nie was der andere geboten hat um sie last-minute zu bekommen.
@Rainer: Ja, ein herrliches Fleckchen. Ich erinnere mich noch gut an meinen Spaziergang zur nahen Burgruine. Ich dachte ich müsste elendig im Wald verhungern..
Grüße,
Joel
Joel
- jschmit
- Beiträge: 1179
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Nee du darfst mir nicht gratulieren, gebe aber zu, dass ich fast auf Bieten gedrückt habe. Vor allem da das Gebot gleich geblieben ist. Aber dafür war mir die Münze dann nicht interessant genug. Mit Aufgeld und Zoll ist das ja ne Stange wenn man's nicht wirklich braucht. Aber ein tolles Stück von der Erhaltung her.
Grüße,
Joel
Joel
- Timestheus
- Beiträge: 1849
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1533 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Und zu all dem fehlt mir gerade irgendwie die Motivation...jschmit hat geschrieben: ↑Do 06.01.22 19:52DIe nehmen alle gerne Münzen jeglicher Art an, die verdienen damit ihr Geld. Ob es in dem Fall bei den paar Münzen dann noch sehr lohnend ist, ist die andere Frage aber dann kannst du gleich Rabatt drauf geben und sie privat abgeben. Zieh den Anteil des Auktionators ab und das eventuelle Minus beim Gebot - da kannst du gleich ein paar Prozent runtergehen.

Und ich dachte Du wärest das gewesenjschmit hat geschrieben: ↑Do 06.01.22 19:54Nee du darfst mir nicht gratulieren, gebe aber zu, dass ich fast auf Bieten gedrückt habe. Vor allem da das Gebot gleich geblieben ist. Aber dafür war mir die Münze dann nicht interessant genug. Mit Aufgeld und Zoll ist das ja ne Stange wenn man's nicht wirklich braucht. Aber ein tolles Stück von der Erhaltung her.

Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
- jschmit
- Beiträge: 1179
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Privat lohnt sich bei wenigen Münzen immer mehr. Ausser es sind besonders gefragte für die Unsummen bezahlt werden, aber da ist ja nix dabei.
Ja, das mache ich auch immer so bei Roma. Bietet sich ja an;-) ist wirklich ein schönes Stück, aber generell war die Auktion dieses Mal eher mau. Da war keine dabei, bei der ich das mussichhaben-Gefühl hatte.
Ja, das mache ich auch immer so bei Roma. Bietet sich ja an;-) ist wirklich ein schönes Stück, aber generell war die Auktion dieses Mal eher mau. Da war keine dabei, bei der ich das mussichhaben-Gefühl hatte.
Grüße,
Joel
Joel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 60 Antworten
- 3324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 34 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
-
- 3 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste