Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 759
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 396 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von dictator perpetuus » Mo 01.07.24 22:42

Xanthos hat geschrieben:
Fr 28.06.24 14:14
Interessanterweise sind es gerade die kleinen Auktionen, die die meisten Bieter anziehen. Diese bieten dann plötzlich auch bei den grossen Auktionen mit, welche so indirekt von den Kleinen profitieren. Jedes gut funktionierende Ökosystem braucht grosse und kleine Fische. Das gilt sowohl für die Sammler als auch für die Anbieter. Leben und leben lassen.

Wer sich dabei gut fühlt, nicht am Ende der Nahrungskette zu stehen, dem sei dies von Herzen gegönnt. Man sollte dabei nur nicht vergessen, dass man auf die Kleinen genauso angewiesen ist. :)
Ich finde die kleinen Auktionen wirklich gut, beispielsweise die Savoca blue Auktionen. Zum einen bekommen dann auch die günstigen Münzen Aufmerksamkeit, die ihnen durchaus auch gebührt, statt als Müll angesehen zu werden und zum anderen lernt man dann irgendwie auch das Bieten und Einschätzen.
Ich habe anfangs als Student auch immer in erster Linie die kleinen Savocaauktionen studiert und daran teilgenommen.
Mittlerweile verfolge ich eher die Auktionen von Naumann, KMK und Peus. Bis Künker oder NAC am interessantesten werden, brauche ich noch einige Gehaltserhöhungen.

Ohne diese kleinen Auktionen wäre ich vielleicht gar nicht richtig ans Sammeln gekommen. MA-Shops ist meist zu teuer, Münzbörsen sind nicht meine Welt, eBay auch nicht und zum Einstieg wären mir die "mittelpreisigen" Auktionshäuser irgendwie schon zu elitär gewesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
Xanthos (Di 02.07.24 13:18)

shanxi
Beiträge: 5167
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2361 Mal
Danksagung erhalten: 4032 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von shanxi » Mi 03.07.24 11:15

Dieses Stück wird im Netz gerade heftig diskutiert. Ich habe in dem Gebiet zu wenig Ahnung um eine Meinung zu haben, finde es aber interessant genug um hier zu posten. Irgendwo haben ich eine derartige Darstellung von drei Büsten schon gesehen, es will mir aber nicht einfallen wo. :?

https://www.biddr.com/auctions/leu/brow ... 5764591&hl
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Lucius Aelius (Mi 03.07.24 18:51)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6951
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 426 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Zwerg » Mi 03.07.24 11:43

shanxi hat geschrieben:
Mi 03.07.24 11:15
Dieses Stück wird im Netz gerade heftig diskutiert
Kannst Du hier bitte einmal einen netten Link zu "Das Netz" einstellen

Großen Dank!
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

andi89
Beiträge: 1859
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 455 Mal
Danksagung erhalten: 811 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von andi89 » Mi 03.07.24 11:54

https://www.numisforums.com/topic/6862- ... ing-fishy/

Ob es auch anderswo Diskussionen gibt, keine Ahnung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
Zwerg (Mi 03.07.24 11:57)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

shanxi
Beiträge: 5167
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2361 Mal
Danksagung erhalten: 4032 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von shanxi » Mi 03.07.24 11:54

https://www.numisforums.com/topic/6862- ... ing-fishy/

auch bei Facebook, da habe ich aber kein Link. Screenshot sind aber im anderen Link.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Zwerg (Mi 03.07.24 11:57)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1612
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 1624 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Lucius Aelius » Mi 03.07.24 18:51

Das erinnerte mich unweigerlich an die drei Hände download/file.php?id=75214&mode=view
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
shanxi (Mi 03.07.24 19:14)
Gruss
Lucius Aelius

Hansa
Beiträge: 308
Registriert: Mi 26.11.14 13:00
Wohnort: Gladbeck
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Hansa » Do 04.07.24 10:29

Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Auktionshaus Demos in Polen? Ich habe dort 2 Artefakte am 14.6. erstanden und angeblich liegen laut Tracking Liste die Stücke seit dem 26.6. und noch gestern am Frankfurter Flughafen.
Grüße Hans

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6951
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 426 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Zwerg » Do 04.07.24 10:40

Bisher keine Probleme
Das ist wohl auch nicht das Problem des Versenders sondern des "carriers"

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Hansa (Do 04.07.24 11:19)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Pinneberg
Beiträge: 832
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 831 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Pinneberg » Do 04.07.24 21:55

Mein Beileid, aber jeder deutsche Staatsbürger muss da eigentlich mal durch. Das internationale Postzentrum in Frankfurt hat schon lange Legendenstatus ob der bemerkenswert schlechten Leistung. Über die Landesgrenzen hinaus im Übrigen. Würde mich nicht wundern, wenn der schlechte Service dort irgendwann zum immateriellen Kulturerbe erklärt wird, so wie der von der DB.
Grüße, Pinneberg

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 829
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von prieure.de.sion » So 07.07.24 21:13

Kann mir jemand erklären, wieso der RIC 269 Trajanus heute bei Naumann 3.500 Euro gebracht hat? Ok - ein Bietergefecht. Aber auch zwei "will haben" Bieter gehen doch nicht derart hoch?!

https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=5674496
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23699
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11671 Mal
Danksagung erhalten: 6271 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Numis-Student » So 07.07.24 21:27

Vielleicht: Eines der stilistisch schönsten Traianportraits und eine sehr detaillierte, stilistisch schöne Rückseite, gute Oberflächen und eine hübsche leichte Tönung ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 759
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 396 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von dictator perpetuus » So 07.07.24 21:49

Ich finde die Münze auch gut. Ich finde den Stil, die Tönung und die Erhaltung auch wirklich gut. Aber so einen Zuschlag würde ich nur für einen Aureus, Goldquinar oder etwas wirklich ganz besonderes Silbernes oder Bronzenes bezahlen. Diese teuren, aber eigentlich normalen, wenn auch sehr schönen Münzen sind nicht meine Welt.

Ich hatte bei der Auktion nur zwei Münzen auf der Beobachtungsliste, einen Denar von Lucius Verus (da wurde ich überboten) und einen Sesterzen von Vespasian, den hatte ich wieder verworfen, weil mir der Stil nicht gefiel.

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 829
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von prieure.de.sion » So 07.07.24 21:54

Numis-Student hat geschrieben:
So 07.07.24 21:27
Eines der stilistisch schönsten Traianportraits und eine sehr detaillierte, stilistisch schöne Rückseite, gute Oberflächen und eine hübsche leichte Tönung ?
Das spreche ich nicht ab - aber alleine dafür 3.500 Euro plus Aufschlag? Ne komm ;) Das alleine kann es doch (eigentlich) nicht sein. Ich bin aber kein Trajan Experte - zumindest ist mir nicht bekannt, dass der RIC 269 extrem selten ist.

Und wegen der Optik?

Also ich durfte ein paar optisch extrem exquisite Michael Kelly Exemplare verkaufen - die standen dem Stück heute in nichts nach, im Gegenteil, manche sogar eine Schippe besser - aber über 1.000 Euro ging selbst da für "common" Exemplare nicht. Und bei der Aureo Calico "Trajan denarii Collection" waren auch Cabinet Exemplare - aber zum 1/10 des heutigen Preises.

3.500 Euro nur wegen der Optik - kann ich mir nicht vorstellen.

Aber vielleicht erklärt ein Trajan Experte später, dass etwas ganz besonderes / seltenes an dem Exemplar ist?!
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2138
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 583 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von klausklage » So 07.07.24 23:10

prieure.de.sion hat geschrieben:
So 07.07.24 21:54
Aber vielleicht erklärt ein Trajan Experte später, dass etwas ganz besonderes / seltenes an dem Exemplar ist?!
Nö. :lol: 70 Exemplare im Woytek.

Das Porträt ist stilistisch schon schön, aber den Preis kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte das Stück nicht mal unter Beobachtung.

Olaf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klausklage für den Beitrag:
prieure.de.sion (So 07.07.24 23:26)
squid pro quo

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 829
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von prieure.de.sion » So 07.07.24 23:29

klausklage hat geschrieben:
So 07.07.24 23:10

Nö. :lol: 70 Exemplare im Woytek.

Das Porträt ist stilistisch schon schön, aber den Preis kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte das Stück nicht mal unter Beobachtung.

Olaf
Danke, auf eine Antwort von Dir als Trajan Experte hatte ich gehofft. Dann lag ich doch nicht so schlecht mit meiner Einschätzung. Frage mich was die zwei Bieter geritten hat so hoch zu gehen?!

Klar kann man mal in einen Bieter Rausch verfallen - aber irgendwann muss man sich doch selbst sagen das ist jetzt bald das 10 fache über den Marktpreis - da höre ich auf. Komisch.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
    von Dittsche » » in Österreich / Schweiz
    4 Antworten
    3519 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
    von Dittsche » » in Sonstige
    24 Antworten
    4829 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dittsche
  • Auktionsbesprechungen Byzanz (Auktionshäuser)
    von Chippi » » in Byzanz
    3 Antworten
    1240 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Auktionsbesprechungen
    von flashy » » in Mittelalter
    11 Antworten
    3653 Zugriffe
    Letzter Beitrag von flashy
  • Auktionsbesprechungen (ebay & Co)
    von Dittsche » » in Österreich / Schweiz
    17 Antworten
    5478 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bajor69