Perinawa hat geschrieben: ↑Di 21.12.21 07:44
Ich weiss nicht, inwiefern man sich auf die Angaben der Ausgaben aus Antiochia verlassen kann. Nicht mein Gebiet. Aber wenn man es ganz genau nimmt, würde ja bei dem folgenden Stück einfach nur COS auch nicht stimmen. Es müsste ja dann auch COS III sein, oder?
https://www.wildwinds.com/coins/sear5/s ... l#RIC_0235
Nun, mir ist darüber nichts bekannt, ob es einen 3. Konsulat für Philippus II gab. Die Kaisertabellen von Kienast sagen bspw. nichts darüber (leider kann man seine TR p-Auflistung wohl vergessen, da er nur TR P I bis III aufführt).
Das Weglassen der (Konsulat-)Iterationszahl sollte aber weniger problematisch sein wie die falsch (?) widergegebene Iterationszahl des Tribumat.
Ausschlaggebend bei dem Stück aus Antiochia scheint mir die Nennung TR P VI zu sein. Prinzipiell gehe ich davon aus, dass die Zählung korrekt von den Syrern widergegeben wurde.
Um das ganze halbwegs in Einklang zu bringen könnte vielleicht die nachfolgende Chronologie hinkommen?
Stellt sich u.a. die Frage:
Hatte Vater Philippus seine Tribunate (das erste begann Feb. 244 n.Chr.) bis Ende 248 in der gleichen Weise geführt (von Feb. bis Feb.) oder lief sein TR P I von Feb. 244 bis 10.12./31.12.244?