Seite 1 von 1
Hilfe beri Tremissis Theodosius II
Verfasst: So 20.03.22 17:22
von minimee
An die weisen und edlen Kenner und Könner.
VICTORIA AVCVSTORN !!
14 mm, 1,32 g
Geht der Tremissis noch als RIC X/213 durch? Was meint ihr?
Re: Hilfe beri Tremissis Theodosius II
Verfasst: So 20.03.22 17:40
von andi89
Würde ich definitiv als eine Variante bezeichnen. Die Legende endet ja deutlich nicht ...ORVM, sondern ...ORN. War halt etwas blöd, dass auch der Abstand zwischen O und B recht große ist, sodass für V und M kein Platz mehr war.
Es scheint ja auch nichts zu sein, was bei dem Typ mal vorkommt (jedenfalls habe ich auf die schnelle kein anderes Stück gefunden), sonder wirklich eine Abweichung zu sein.
Beste Grüße
Andreas
Re: Hilfe beri Tremissis Theodosius II
Verfasst: So 20.03.22 17:59
von pontifex72
Ja, sehe ich auch so. Ein interessantes Stück. Ich bin früher schon hin und wieder auf Abweichungen bei Solidi und Tremisses aus dieser Zeit gestoßen, als ich mich noch mehr mit spätrömischen Gold beschäftigt habe. Dies dürfte einfach der Tatsache geschuldet gewesen sein, dass der ein oder andere Stempelschneider dieser Epoche des Lateinischen nicht mehr besonders gut mächtig gewesen sein muss.
Re: Hilfe beri Tremissis Theodosius II
Verfasst: So 20.03.22 19:30
von bajor69
Diese Art "verunglückter" Reverslegenden waren gar nicht so selten. In meiner Sammlung liegen auch drei davon.
Nr.1) Tremissis von Leo. Das Ende der Reverslegende AVGVSTORVM kollidiert mit dem B von CONOB.
Nr.2) Tremissis von Zeno. Reverslegende VICTORIA AVSTORVM.
Nr.3) Tremissis von Zeno. Reverslegende VICTORIA AVCTSORVИ
Re: Hilfe beri Tremissis Theodosius II
Verfasst: Mo 21.03.22 21:27
von minimee
mir ist gerade aufgefallen, dass "Victoria walking to left", d. h. hat das linke Bein vorne.
Damit und mir der RV-Umschrift würde ich den Tremissis nicht als Reichsprägung ansehen wollen.
Aber wer käme in Frage? Gibts zu dem Thema allgemein zugängleiche Literatur?