Denar Unterschiede Antiochia und Rom
Verfasst: Mo 28.03.22 12:39
Servus... ich habe Probleme bei der Unterscheidung der Münzstätten Antiochia und Rom - und damit der richtigen RIC Zuweisung.
Es geht zum Beispiel um diesen Denar des Elagabal (den ich bei Gorny ersteigert habe):
https://www.sixbid.com/de/gorny-und-mos ... icky=false
Die Beschreibung ist insofern schon mal falsch, dass die Büste auf dem Avers kein Horn hat. Aber das macht nichts es gibt den Denar einmal mit, einmal ohne Horn. Das sind dann Variante a und b. Das ist nicht das eigentliche Problem.
Den Denar gibt es mit der Münzstätte Antiochia und einmal mit Rom
ROM
RIC IV Elagabalus 88a
IMP ANTONINVS PIVS AVG; Head of Elagabalus, laureate, right
INVICTVS SACERDOS AVG; Elagabalus, in Syrian priestly robes, standing left, sacrificing out of patera in right hand over tripod, holding club in left hand; behind tripod, bull lying down; in field, star
RIC IV Elagabalus 88b
IMP ANTONINVS PIVS AVG; Bust of Elagabalus, usually horned, laureate, draped, right
INVICTVS SACERDOS AVG; Elagabalus, in Syrian priestly robes, standing left, sacrificing out of patera in right hand over tripod, holding club in left hand; behind tripod, bull lying down; in field, star
ANTIOCHIA
RIC IV Elagabalus 191a
IMP ANTONINVS PIVS AVG; Head of Elagabalus, laureate, right
INVICTVS SACERDOS AVG; Elagabalus, in Syrian priestly robes, standing left, sacrificing out of patera in right hand over lighted altar, and holding upright club in left hand; behind altar, a bull lying down; in field, star
RIC IV Elagabalus 191b
IMP ANTONINVS PIVS AVG; Bust of Elagabalus, horned, laureate, draped, right
INVICTVS SACERDOS AVG; Elagabalus, in Syrian priestly robes, standing left, sacrificing out of patera in right hand over lighted altar, and holding upright club in left hand; behind altar, a bull lying down; in field, star
Der Unterschied der a und b Versionen ist klar. Die Version a ist eine Büste mit Lorbeerkranz, während die b Versionen ein Horn haben und drapiert sind. Ok - aber wie gesagt wir geht es nicht um die a oder b Version. Die a und b Version kann ich auch auseinander halten. Sondern habe ich eine Münze aus Rom oder eine aus Antiochia.
Rom 88a versus Antiochia 191a
Rom 88b versus Antiochia 191b
Wo ist da der Unterschied von Rom nach Antiochia?
Ah! Dachte ich! Das eine ist ein "Tripod" bei den Rom Prägungen und das andere ist ein "Altar" - also dachte ich - klar schau in den Darstellung Beispielen im OCRE nach - einmal wird das ein Dreifuß Altar sein und einmal vielleicht ein Altar mit massivem Fuß. Nein - die Altare bei der Rom Prägung und bei der Antiochia Prägung wechseln im Detail. Also die Altar Abbildung aus Rom und Antiochia sind ähnlich / gleich.
So und da man oft vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht - bitte ich um Eure Hilfe. Ich habe nämlich am Wochenende die Münze von Gorny bekommen. In der Auktion steht "Antiochia" und auf dem Kärtchen im Briefumschlag stand aber RIC 88 - das wäre Rom. Ist der Gorny Denar nun aus Antiochia oder aus Rom?
Danke!
Es geht zum Beispiel um diesen Denar des Elagabal (den ich bei Gorny ersteigert habe):
https://www.sixbid.com/de/gorny-und-mos ... icky=false
Die Beschreibung ist insofern schon mal falsch, dass die Büste auf dem Avers kein Horn hat. Aber das macht nichts es gibt den Denar einmal mit, einmal ohne Horn. Das sind dann Variante a und b. Das ist nicht das eigentliche Problem.
Den Denar gibt es mit der Münzstätte Antiochia und einmal mit Rom
ROM
RIC IV Elagabalus 88a
IMP ANTONINVS PIVS AVG; Head of Elagabalus, laureate, right
INVICTVS SACERDOS AVG; Elagabalus, in Syrian priestly robes, standing left, sacrificing out of patera in right hand over tripod, holding club in left hand; behind tripod, bull lying down; in field, star
RIC IV Elagabalus 88b
IMP ANTONINVS PIVS AVG; Bust of Elagabalus, usually horned, laureate, draped, right
INVICTVS SACERDOS AVG; Elagabalus, in Syrian priestly robes, standing left, sacrificing out of patera in right hand over tripod, holding club in left hand; behind tripod, bull lying down; in field, star
ANTIOCHIA
RIC IV Elagabalus 191a
IMP ANTONINVS PIVS AVG; Head of Elagabalus, laureate, right
INVICTVS SACERDOS AVG; Elagabalus, in Syrian priestly robes, standing left, sacrificing out of patera in right hand over lighted altar, and holding upright club in left hand; behind altar, a bull lying down; in field, star
RIC IV Elagabalus 191b
IMP ANTONINVS PIVS AVG; Bust of Elagabalus, horned, laureate, draped, right
INVICTVS SACERDOS AVG; Elagabalus, in Syrian priestly robes, standing left, sacrificing out of patera in right hand over lighted altar, and holding upright club in left hand; behind altar, a bull lying down; in field, star
Der Unterschied der a und b Versionen ist klar. Die Version a ist eine Büste mit Lorbeerkranz, während die b Versionen ein Horn haben und drapiert sind. Ok - aber wie gesagt wir geht es nicht um die a oder b Version. Die a und b Version kann ich auch auseinander halten. Sondern habe ich eine Münze aus Rom oder eine aus Antiochia.
Rom 88a versus Antiochia 191a
Rom 88b versus Antiochia 191b
Wo ist da der Unterschied von Rom nach Antiochia?
Ah! Dachte ich! Das eine ist ein "Tripod" bei den Rom Prägungen und das andere ist ein "Altar" - also dachte ich - klar schau in den Darstellung Beispielen im OCRE nach - einmal wird das ein Dreifuß Altar sein und einmal vielleicht ein Altar mit massivem Fuß. Nein - die Altare bei der Rom Prägung und bei der Antiochia Prägung wechseln im Detail. Also die Altar Abbildung aus Rom und Antiochia sind ähnlich / gleich.
So und da man oft vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht - bitte ich um Eure Hilfe. Ich habe nämlich am Wochenende die Münze von Gorny bekommen. In der Auktion steht "Antiochia" und auf dem Kärtchen im Briefumschlag stand aber RIC 88 - das wäre Rom. Ist der Gorny Denar nun aus Antiochia oder aus Rom?
Danke!