Guten Morgen Fortuna!
So, nach zwei Tassen starken Kaffee habe ich mich jetzt
endlich an Deine Münze rangetraut.
Die Frage muss ich aus vielerlei Hinsicht verneinen. Aus Trier sind
keine bekrönten Auswurfmünzen des Maximianus bekannt. Zudem
läßt sich auch die RV-Legende "VOT XX" keiner in Trier bekannten
Vota-Feierlichkeit des Maximianus zuordnen. Zeitlich käme dafür
ausschließlich die 1.-9. Trierer Teilstückemission in Frage.
Bei der 4. Teilstückemission waren z.B. die Vicennalien des Diocletianus der
Anlass. Dann müßte die RV-Legende unter Maximianus/Diocletianus lauten
"VOT XX AVGG". Das gleiche gilt auch für die 5. Teilstückemission.
Die Trierer Auswurfmünzen gab es in zwei Größen, bzw. in zwei Gewichtsklassen.
Dabei bewegen sich die schwereren Modelle zwischen 3,0g - 1,5g.
Trotz alledem wäre es jetzt interessant, aus welcher Münzstätte Dein
Exemplar denn nun entsprungen ist. Wildwinds bestimmt diesen Typus mit "VOT XX"
ohne der Angabe der Offizin folgend:"Unlisted in RIC, Note p. 126; Rome 77b var;" nach
Rom. Ticinum käme mit dieser Legenden-Variante aber auch in Frage.
vg Laurentius