Adoptivkaiser-Münzen mit Kaisernamen im Dativ
Verfasst: Mo 18.04.22 13:02
Hallo zusammen,
ich habe zwei Münzen aus dieser Zeit, wo der Kaisername nicht – wie gewöhnlich – im Nominativ, sondern im Dativ benannt ist. Bei beiden Münzen gibt neben der Dativ-Form auch in der Nominativ-Form.
Ist das Willkür einer Münzstätte oder gab es zu diesem Dativ offizielle Vorgaben? Weiß jemand Genaueres dazu?
Gruß und Dank,
Doc_36
...............................................................
1.) Rom - Kaiserreich
AR Denarius (147 - 150 AD) – Rom; 3,20g
Faustina II als Augusta unter Antoninus Pius
Av: Faustina II mit jugendlicher Frisur (ca. 18 Jahre)
Leg.: FAVSTINAE AVG[ustae] PII AUG[usti] F[iliae]
Rv: Venus mit Apfel, Ruder und Delphin
Leg.: V E N U S
2.) Rom - Kaiserreich
AR Denarius (108/109 AD) – Rom; 3,06g
Trajan
Av: Trajan mit Lorbeerkranz
Leg.: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Rv: Aequitas mit Füllhorn und Waage
Leg.: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC
ich habe zwei Münzen aus dieser Zeit, wo der Kaisername nicht – wie gewöhnlich – im Nominativ, sondern im Dativ benannt ist. Bei beiden Münzen gibt neben der Dativ-Form auch in der Nominativ-Form.
Ist das Willkür einer Münzstätte oder gab es zu diesem Dativ offizielle Vorgaben? Weiß jemand Genaueres dazu?
Gruß und Dank,
Doc_36
...............................................................
1.) Rom - Kaiserreich
AR Denarius (147 - 150 AD) – Rom; 3,20g
Faustina II als Augusta unter Antoninus Pius
Av: Faustina II mit jugendlicher Frisur (ca. 18 Jahre)
Leg.: FAVSTINAE AVG[ustae] PII AUG[usti] F[iliae]
Rv: Venus mit Apfel, Ruder und Delphin
Leg.: V E N U S
2.) Rom - Kaiserreich
AR Denarius (108/109 AD) – Rom; 3,06g
Trajan
Av: Trajan mit Lorbeerkranz
Leg.: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Rv: Aequitas mit Füllhorn und Waage
Leg.: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC