Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmungshilfe #16
Verfasst: Fr 13.05.22 18:57
von Staufer
Re: Bitte um Bestimmungshilfe #16
Verfasst: Fr 13.05.22 20:20
von Numis-Student
Auch hier die Frage: AE oder AR ?
Bei AR würde ich einen abgenudelten Republikaner (Quinar) vermuten.
Schöne Grüße
MR
Re: Bitte um Bestimmungshilfe #16
Verfasst: Fr 13.05.22 20:44
von Staufer
Diesmal AR, lässt sich der noch grob datieren?
Re: Bitte um Bestimmungshilfe #16
Verfasst: Fr 13.05.22 21:02
von Numis-Student
1. Jhdt. v. Chr. ?
Ich habe mal zu den Römern verschoben, die Republiksammler werden da sicher noch mehr sagen können.
Schöne Grüße
MR
Re: Bitte um Bestimmungshilfe #16
Verfasst: Sa 14.05.22 12:31
von chevalier
Nur ein Beispiel! Ich glaube revers so etwas wie Flügel zu sehen. Victoria n. r. ? Avers Kopf des Apollo n. r. ? Dergleichen Quinare gab es z. B. von L. Calpurnius Piso Frugi. 90 BC.
vgl.
https://www.acsearch.info/search.html?id=7357701
Re: Bitte um Bestimmungshilfe #16
Verfasst: Sa 14.05.22 12:39
von shanxi
Ja, Flügel, aber Pegasus. Dazu muss man die Rückseite allerdings um 90° drehen. Dann erkennt man auch die Hinterbeine.
https://www.acsearch.info/search.html?id=4792648
Re: Bitte um Bestimmungshilfe #16
Verfasst: Sa 14.05.22 13:03
von Altamura2
shanxi hat geschrieben: ↑Sa 14.05.22 12:39
... Ja, Flügel, aber Pegasus. ...
Dann kämen aber auch Hemidrachmen aus dem griechischen Raum in Frage.
Beispielsweise aus Korkyra:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6768046
oder auch Akarnanien:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6981816
Ist aber recht spekulativ

(wobei bei dieser Erhaltung nicht viel anderes übrig bleibt).
Gruß
Altamura
Re: Bitte um Bestimmungshilfe #16
Verfasst: Sa 14.05.22 13:09
von shanxi
Altamura2 hat geschrieben: ↑Sa 14.05.22 13:03
Hemidrachmen aus dem griechischen Raum in Frage. Ist aber recht spekulativ
Vorderseite: Du siehts doch das hinter der Büste etwas ist, das sehr nach den Flügeln von Viktora aussieht. Auch der Stil ist soweit erkennbar identisch mit dem Quinarius .
Rückseite: Pegasus hat den für den Quinarius typischen voluminösen Körper mit dem "dicken Hintern" . Das passt auch.
Insofern ist der Quinarius nicht spekulativ, sondern 99.9% sicher.
Re: Bitte um Bestimmungshilfe #16
Verfasst: Sa 14.05.22 13:21
von Staufer
Ich glaube auch, der Vorschlag von shanxi kommt der Münze so nahe, wie es bei der Erhaltung möglich ist. Rechts der Büste sind noch Reste eines Flügels zu erkennen und auf dem Rv. lässt sich QT erahnen, was mit Q TITI übereinstimmen könnte. Vielen Dank euch allen!
Re: Bitte um Bestimmungshilfe #16
Verfasst: Sa 14.05.22 19:13
von Altamura2
shanxi hat geschrieben: ↑Sa 14.05.22 13:09
... Du siehts doch das hinter der Büste etwas ist, ...
Woher willst Du denn wissen, was ich seh'

?
Aber Du hast Recht, was ich nämlich nicht gesehen hatte, war der Link unter Deinem Bild

.
Gruß
Altamura