Seite 1 von 1
Pacatianus
Verfasst: Mi 16.06.04 12:39
von Iotapianus
Bei ebay gibt es wieder mal was wirklich Seltenes

, nämlich was von meinem Kollegen Pacatianus:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Mich wundern die relativ vielen Gebote, die sicher noch höher gehen werden. Macht Gier blind, oder hält jemand von euch das Ding für echt (wobei ich schon schlechtere Fälschungen gesehen habe)?
Iotapianus
Verfasst: Mi 16.06.04 13:22
von hjk
. . . und das Original zu diesem Münzlein findet man dann unter
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 3&Lot=1018 - verkauft für den schlappen Preis von 13.000 $. Da ist das Angebot bei e... doch ein echtes Schnäppchen, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte!

Verfasst: Do 17.06.04 22:15
von Iotapianus
Das gute Stück hat 856 Pfund (ca. 1300 €) gebracht, was spottbillig für einen Pacatianus ist, noch dazu mit dem besonders seltenen Revers zur 1000-Jahrfeier. Eine ganze Reihe von Leuten haben offenbar keine Echtheitsbedenken gehabt.
Iotapianus
Verfasst: Fr 18.06.04 13:37
von richard55-47
Also als reiner Hobbyist ohne Möglichkeit, einen fundierten Echtheitstest durchzuführen, hätte ich auch auf die Münze geboten, wenn sie meiner finanziellen Kragenweite entsprochen hätte (Frau und Kinder schreien nach Brot und auch römische Münzen sind nicht essbar).
Was mich wundert, ist, dass nicht die üblichen Verdächtigen Gebote abgegeben haben. Ich bilde mir ein, mittlerweile die bei ebay gängigen Bieter mit ihrem Kampfnamen zu kennen, von Miricko bis haper-netjer, amigobutzi, chinamul bis auch Iotapianus. Dass hier völlig neue Namen in geballter Masse auftauchen, gibt mir doch zu denken.
Verfasst: Fr 18.06.04 14:07
von fartuloon
der sieht ka auch gar nicht so falsch aus. ich hab schon ne menge münzen von diocletian und konsorten gesehen die ähnlich aussehen, nur...sowas kauft und verkauft man nicht bei ebay. da geh ich doch lieber mit zu peus, göbel oder in die schweiz zum versteigern..wenn sie denn echt ist
