Seite 1 von 1
Katalogtext Auktion Gorny
Verfasst: Do 21.07.22 10:22
von kc
Habe den Otho Denar mit Securitas in der letzten Künker Auktion erworben. Als Provenienz war folgendes angegeben. .
Aus der Sammlung eines Connaisseurs.
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 82, München 1997, Nr. 257; der Auktion Giessener Münzhandlung 84, München 1997, Nr. 5799 und der Auktion Rauch 99, Wien 2015, Nr. 119.
Hat jemand zufällig die Kataloge und würde mal nachblättern, ob noch weitere Angaben in den Beschreibungen stehen?
VG
kc
Re: Katalogtext Auktion Gorny
Verfasst: Do 21.07.22 11:11
von Altamura2
Zumindest die Beschreibung der Rauch-Auktion findet man bei acsearch:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2802033
Mehr steht da aber auch nicht

.
Gruß
Altamura
Re: Katalogtext Auktion Gorny
Verfasst: Fr 22.07.22 21:23
von kc
Hier ist das Stück:
Otho Denar
Av.: IMP M OTHO CAESAR AVG TR P, Kopf n.r.
Rv.: SECVR-I-TAS P R, Securitas mit Kranz und Szepter v.v., Kopf n.l.
Rom, Januar-April 69 n.Chr.
19mm 3,32g
RIC 8, RSC 17.
Re: Katalogtext Auktion Gorny
Verfasst: Sa 23.07.22 09:56
von stilgard
leider habe ich die entsprechenden Kataloge nicht, die du zwecks Informationen suchst.
Mit diesem Otho hast du aber wirklich ein erstklassiges Prachtexemplar in bester Qualität ersteigert, Gratulation!
Da hast du als "Bronzesammler" mal eine Ausnahme gemacht, oder?
Grüße
Alex
Re: Katalogtext Auktion Gorny
Verfasst: Sa 23.07.22 14:44
von kc
Vielen Dank, Alex
Jo, konnte die Münze nicht ziehen lassen, das das Porträt und die Tönung super sind.
VG
kc
Re: Katalogtext Auktion Gorny
Verfasst: Sa 23.07.22 14:56
von bajor69
Wow. Eine Münze, von der ich nur sagen kann, wow. Ein wirklich schönes Exemplar. Ich habe in meiner Sammlung auch einen Denar von OTHO, SECVRITAS PR, aber eine Ruine. Den habe ich in den Achtzigern auf der Numismata in München, im Löwenbräu, von einen Sammler für 60 DM erworben. Damals war ich froh, überhaupt einen OTHO bekommen zu haben. Eigentlich wollte ich ihn durch ein besseres Exemplar ersetzen, habe es dann aber sein lassen.
Wolle
Re: Katalogtext Auktion Gorny
Verfasst: Sa 23.07.22 15:08
von kc
Ein gutes Belegstück zum Schwelgen und an die gute alte Zeit denken

Ich kann mir vorstellen, dass es damals weitaus weniger Exemplare gab. Heute gibt es beinahe in jeder besseren Antikenauktion Othos und nicht wenige davon sind auch in toller Qualität. Die Preise für Denare dieses Kaisers sind aber immer ziemlich hoch, warum?
VG
kc
Re: Katalogtext Auktion Gorny
Verfasst: Sa 23.07.22 15:28
von bajor69
Mit dem Schwelgen in der guten alten Zeit hast Du den Nagel auf dem Kopf getroffen.

Ich erinnere mich gerne an die Numismata im Löwenbräu oder Deutschen Museum. Die Sammler und Händler nahmen sich mehr Zeit, um sich über diese Münze auszutauschen oder um einfach zu ratschen. Wenn ich an die letzte Numismata denke, vergeht mir der Spaß. Hektik, Gedränge und Geschuppse. Wenn ich mich über eine Auslage gebeugt hatte, um eine Münze genauer zu betrachten, wurde ich regelrecht zur Seite gedrückt. Danke, aber mir ist die Freude auf Besuch von solchen "Großveranstaltungen" restlos vergangen und ich werde diese in Zukunft meiden.
Wolle