Hallo, ich möchte Dich nicht angreifen, beleidigen oder Deine Überlegung herunter setzen. Aber aus meiner Sicht - das ist meine Meinung - ein vor allem zur Zeit völlig (!) unsinniger und abwegiger Gedanke - im Bezug auf die Aussage "als Wertanlage". Aber wie gesagt - ist wirklich nicht böse gemeint!
Steffl0815 hat geschrieben: ↑Sa 27.08.22 14:53
Hallo zusammen! Ich spiele mit dem Gedanken mir irgendwann mal ein bisschen
antikes Altgold als Wertanlage anzuschaffen. Leider bin ich nicht sehr bewandert im Gebiet der Numismatik. Darf ich euch nach eueren Einschätzungen zu diesem Aureus fragen?
Den Gedanken würde - ich - gleich wieder fallen lassen.
Gold ist generell spekulativ. Aber wenn es denn als Wertanlage sein soll, dann eben Anlagegold in kleinen Barren oder als Münzen. Der Goldpreis liegt heute pro Gramm 999er etwa bei 55 Euro. Wenn Du Dir also eine Anlagegoldmünze - sagen wir 1/4 Unze Wiener Philharmoniker - kaufst mit 7.7gramm, bezahlst Du je nach Händler um die 450 Euro und bekommst im Ankauf um die 425 Euro. Aber egal wie der Goldpreis schwankt - Du wirst immer den Goldpreis für 7.7gramm erhalten!
Münze = Münzgewicht = Goldgewicht = Goldpreis
Bei so einer römischen oder generell antiken Münze hast Du Münzgewicht = Goldgewicht = Goldwert plus einen abgekoppelten fiktiven spekulativen Wert. Und der ist zur Zeit in der Blase weitab von gut und böse. Selbst wenn diese Barbarische Imitation aus echtem 999er Gold wäre (!) - wäre Dein Ebay Link mit seinen rund 7gramm weniger als 400 Euro Goldwert - sprich Du würdest 1.000 Euro in nichts (!) anlegen. Daher als Wertanlage - komplett, aber wirklich komplett untauglich. Alternativ kannst Du für 1500 Euro nach Baden Baden zum nächsten Galopprennen fahren...
Aktuelle Situation.
Und wenn es dieser Ebay Link - da ja eine Fälschung wie es ausschaut - nichts wird - auch dieser gut gemeinte Rat. Unter 5.000 Euro brauchst Du als "Wertanlage" erst gar nicht aktuell bei einer römischen Goldmünze anfangen. Ist so.
a) Du kaufst Dir eine römische Goldmünze aus der Kaiserzeit für unter 5000 Euro.
Da bekommst Du aktuell gerade mal Stücke in "sehr schön". Um die 1000-2000 Euro kenne ich keinen römischen Gold Kaiser der wirklich noch ein passables sehr schön hergeben würde. Für sehr schön muss man bereits um die 3000 Euro ausgeben - oder auch schon etwas mehr. Und dann? Nehmen wir an Du hast einen 3.000 Euro Aureus gefunden.
Dann hast Du 400 Euro Goldwert und 2600 Spekulation in einen Aureus der gerade noch optisch in Ordnung ist.
So dann korrigieren sich irgendwann die Preise für antike Münzen. Was hast Du dann? Bei so einer Korrektur leiden die schlecht erhaltenen Münzen als erstes. Dir bleiben am Ende nur Deine 400 Euro Goldwert. Deine passable erhalte Goldmünze will in so einem Fall einer Korrektur niemand mehr haben - zumindest nicht mehr für den Wert, den Du heute bezahlt hast.
b) Wer also wirklich spekulieren will (bei einer Wertanlage - das beißt sich doch schon) - und gerade auf den Zug aufspringen mag - der kauft sich eine exklusive Goldmünze. Eine sehr schön erhaltene Goldmünze - die wenn ich sie später verkaufe - auch bei den Interessenten ein "oha - die würde ich gerne haben" hervorruft. Denn DANN ist es den Käufern egal, dass sie für eine 400 Goldwert Münze auch 7000 Euro bezahlen - wenn es sich im ein "oha" Exemplar handelt.
Und das ist das Problem. Eine echte Goldmünze der Severer (Septimius, Caracalla und Co) wirst Du in einem guten Zustand aktuell nicht unter 5000 Euro bekommen. Da liegen die Preise eher um die 10.000 Euro und mehr. Ich versuche gerade einen Gordianus III zu bekommen - den langweiligsten aller Kaiser hört man - aber das günstigste Angebot eines wirklich 0815 Aureus habe ich aktuell bei 6.500 Euro. Der ist dann aber auch VZ. Aber drunter werde ich nicht kommen. Eher das Gegenteil.
Und da schluckt man dann schon - 400 Euro Goldwert und 6100 Euro reine Luft?!
Da bin ich immer noch am zögern - eigentlich darf ich mir den Aureus erst kaufen - wenn ich wirklich akzeptiere - das ich am Ende 2000, 3000 wenn nicht gar 4000 oder 5000 Euro bei dem Kauf raus blase. Daher - Wertanlage. Sei mir nicht böse - vergiss es!
Nochmals.
Kaufst Du nur einen SS (sehr schön) Aureus - wirst Du später sollte die Blase platzen kräftig Probleme haben das Ding weg zu bekommen. Gold WERT und bezahlter WERT liegen da in keinem Verhältnis mehr - daher ist mit billigen Aureus aus meiner Sicht keine WERT Anlage zu machen.
Du spekulierst auf weiter steigende Preise? Dann kaufe Dir einen richtigen Aureus. Aber rechne ab 5000 Euro aktuell aufwärts. Und das ist dann ein recht heißes Eisen.
Anders sieht es aus - wenn jemand die Münze als Sammler kauft. Er rechnet das alles nicht als Wertanlage und denkt - ich werde sicher später mal IRGENDWAS dafür bekommen. Aber - sorry - ich reite halt auf Deinem WERT ANLAGE herum. Und dazu taugen aktuell römische kaiserliche Münzen nicht!
Also wenn unbedingt - dann schau nach einem Byzantiner Solidus - die wiegen auch um die 4-5 Gramm ... bekommst aber oft unter 1000 Euro. Aber das ist alles blödsinnig. Antike Goldmünzen (außer Brutus und Co) eignen sich nicht mal ansatzweise als Wertanlage...
PS: nicht böse gemeint
