Ich erkenne da stilistisch keinen Unterschied. Klar die Tönung ist anders, das helle Exemplar scheint besser erhalten und 1-2 Kleinigkeiten sind unterschiedlich, z.B. auf dem Revers die kleinen Sterne aber ansonsten. Woran erkennt ihr dass das ne Fälschung ist das von Emporium versteigert wird??
MfG Stefan
Tut mir leid, wenn ich Dir da eine unbefriedigende Antwort geben muß, und die lautet wie folgt: Stil.
Wenn man viele Münzen gesehen hat (okay, das Bild des echten Stückes ist sehr klein, aber trotzdem), sticht einem das Objekt von Brimborium ins Auge. Sofort und schmerzhaft.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Was denken sich dann die Numismatiker von Emporium? Die müssen ja bei Minimum 350000 Steinen irgendwie begründen können dass das Stück authentisch ist. Versteht mich nicht falsch, ich zweifle eure Expertise nicht an, für mich ist es nur mehr als verwunderlich, das so eine Fälschung dann überhaupt angeboten wird. Das ist ja besonders bei so hochpreisigen Stücken extrem rufschädigend…
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
Ich erkenne da stilistisch keinen Unterschied. Klar die Tönung ist anders, das helle Exemplar scheint besser erhalten und 1-2 Kleinigkeiten sind unterschiedlich, z.B. auf dem Revers die kleinen Sterne aber ansonsten. Woran erkennt ihr dass das ne Fälschung ist das von Emporium versteigert wird??
MfG Stefan
Stilistisch passt das Stück von Emporium überhaupt nicht. Es ist ähnlich zu dem Original, aber die Machart ist deutlich modern. Ich hätte deine Reaktion anders eingeschätzt
Ich bin Anfänger. Bitte Gnade vor Recht walten lassen
Ich habe mir jetzt die Stücke nochmal sehr genau angeschaut und bei der Schrift kommen mir auch starke Zweifel. Besonders der Schriftzug „TELLVSSTABIL“ wirkt sehr billig und modern. Das „V“ schaut auch aus wie ein „U“.Hab mir mal die Mühe gemacht und habe das direkt gegenübergestellt…
MfG
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
im schlimmsten Fall geht die Farbe runter und du hast eine prägefrische Buntmetallprägung
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ein Beispiel wie bewusst die Münzen Falsch ausgeschrieben werden(auch nach E-Mail Rückfrage).Es sollte ein 16 Gramm Schwerer Bang Liang sein und kein...