Seite 1 von 1

Hilfe bei Nero Gegenstempel

Verfasst: Mo 03.10.22 00:13
von Marcus Aurelius AVG
Hallo zusammen,

die Zuordnung und Erklärung von Gegenstempeln scheint ja oft nicht ganz einfach zu sein. Vielleicht kann mir ja zu folgendem jemand irgendetwas sagen, ich konnte bisher nämlich nichts rausfinden. Der Gegenstempel liest sich auf den ersten Blick wie (B I), sowas habe ich nach dem Durchschauen von hunderten Fotos von Gegenstempeln auf Nero Münzen aber nicht gefunden.
Nero.jpg
Nero Gegenstempel 1.jpg
Nero Gegenstempel 1.jpg (10.1 KiB) 864 mal betrachtet
Das hier im Forum zum Thema Gegenstempel schon öfter zitierte Werk "Gegenstempel auf Aesprägungen der frühen römischen Kaiserzeit im Rheingebiet" von Werz hab ich mir daraufhin mal angeschaut. Mir ist dann noch eine merkwürdige Verbindungslinie zwischen dem vermeintlichen B und I aufgefallen. Dreht man den Spaß um 180° findet sich damit doch noch eine mögliche Übereinstimmung mit bekannnten Stempeln im Werz, nämlich 146.5, "Viereckige Form, darin die ligierten Buchstaben ꟼ und Я":
Nero Gegenstempel 2.jpg
Nero Gegenstempel 2.jpg (11.11 KiB) 864 mal betrachtet
Nero Gegenstempel.jpg
Nero Gegenstempel.jpg (9.22 KiB) 864 mal betrachtet
Damit hätte der Gegenstempel die selbe Bedeutung wie PR, die Vindex-Gegenstempel. Das gespiegelte R erkenne ich sehr gut, nur kann man den Bogen vom P nicht so richtig überzeugend sehen finde ich. Ich besitze das Stück aber nicht, beurteile also ebenfalls nur anhand des Fotos, so wie ihr. Was haltet ihr von meinen Überlegungen; ist da was dran oder versuche ich da etwas zu erkennen was nicht da ist und der Gegenstempel ist einfach unbekannt und daher eher uninteressant?

Naja, vielleicht weiß ja doch jemand dazu noch mehr, oder kann meine PR-Theorie stützen.

Viele Grüße, Marcus

Re: Hilfe bei Nero Gegenstempel

Verfasst: Mo 03.10.22 09:47
von antoninus1
Für mich sieht das auch nach einem P R aus. Hier ist (weit unten auf der Seite) ein Stempel auf einem Sesterz abgebildet:

http://romancoins.info/CMK-vindex.html

Re: Hilfe bei Nero Gegenstempel

Verfasst: Mo 03.10.22 18:48
von Marcus Aurelius AVG
Danke, ja das bestätigt meine Annahme.

Re: Hilfe bei Nero Gegenstempel

Verfasst: Mo 03.10.22 22:29
von Steffl0815
Hallo! Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier noch kurz ne Frage zu den Münzen mit Stempelung stelle. Wie wirkt sich so eine Stempelung generell auf den Preis aus? Macht es die Münze interessanter für Sammler, oder schreckt das eher ab? Gibt es vielleicht sogar Spezialsammler, die es nur auf Münzen mit Gegenstempel abgesehen haben?

MfG Stefan

Re: Hilfe bei Nero Gegenstempel

Verfasst: Mo 03.10.22 22:46
von andi89
@Steffl0815: Das kommt drauf an ... ;) Wenn der Gegenstempel brauchbar ausgeprägt ist und noch dazu mit einer bekannten Persönlichkeit oder einem konkreten Ereignis in Verbindung gebracht werden kann (Varrus Gegenstempel beispielsweise), kann ein Gegenstempel den Wert einer Münze um ein vielfaches steigern. Normales Lugdunum-As in mauer Erhaltung ist für wenig Geld zu haben; mit Varus-Gegenstempel kostet es dann viele Hundert Euro.
Und ja, es gibt sogar Sammler, die es speziell auf Gegenstempel abgesehen haben.

Beste Grüße
Andreas

Re: Hilfe bei Nero Gegenstempel

Verfasst: Mo 03.10.22 22:59
von Zwerg
Das ist wie immer: "Es hängt davon ab"
Normalerweise sind die gegengestempelte Münzen in schlechter Qualität.
Wenn es ein "stinknormaler" Gegenstempel ist, und dieser auch nicht in guter Qualität ist, dann ist das höchsten etwas für den Spezialisten - und der zahlt wie üblich keinen hohen Preis.
Anders sieht das natürlich aus, wenn sowohl Gegenstempel als auch Münze ordentlich bis sehr ordentlich sind.
So ein Sesterz aus dem 1. Jh. mit einem NCAPR Stempel kann dann richtig teuer werden, das ist aber die Ausnahme, weil es die kaum gibt.
Hier ein Beispiel
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... c82cd4dbc0

Über Varus hat andi schon geredet. Geschichtlich interessant sind auch die Gegenstempel von Vespasian aus dem Anfang seiner Regentschaft.
Da war ich letztens bei einem Cistophor nur 2. Sieger - und preiswert habe ich den nicht gelassen

Grüße
Klaus