Seite 1 von 2
Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Do 06.10.22 10:48
von Germanicus1970
Hallo,
kann mir jemand eine Einschätzung zu den beiden Elefanten geben?
https://www.biddr.com/auctions/aureocal ... &l=3275757
https://www.biddr.com/auctions/artemide ... &l=3336757
Gerade dieser Typ wird ja gerne und oft gefälscht. Hatte unlängst hier gelesen, dass bei Hirsch eine Fälschung für 800 € den Zuschlag erhalten hat....
Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Do 06.10.22 11:02
von jschmit
Hallo,
Ich sehe da bei beiden nichts verdächtiges. Letztere eventuell stark gereinigt. Die Fotos sind einfach nicht besonders.
Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Do 06.10.22 11:29
von stilgard
ich sehe bei beiden auch nichts negatives, Stil passt mMn auch. Nur bei den stark gereinigten Stücken steigt in mir immer eine gewisse Aversion hoch, aber sowas ist natürlich immer Ansichtssache.
Grüße
Alex
Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Do 06.10.22 13:19
von jschmit
Wobei das mMn die Artemide Fotos sind. Die sind immer recht "speziell". Ich würde die aber spontan bevorzugen.
Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Do 06.10.22 16:33
von Stefan_01
Hm erster sicher, Artemide unsicher. Stil passt aber...
Artemide Foto ist wirklich stark überbelichtet.
Der siegt in der Hand sicherlich besser aus und nicht so grell.
Generell verstehe ich es nicht das manche Auktionshäuser es einfach nicht schaffen mit der heutigen Technik naturalistische Fotos zu machen...
Wobei ich sagen muss das mir dann doch die Bläschen auf dem zweiten Artemide Exemplar nicht gefallen. Guß ?
Insbesondere beim Ars.. vom Elefanten und darüber sind einige Löcher. Sieht mir jetzt irgendwie nicht nach Korrosion aus. Eher wie Gußkrater.
Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Mo 26.02.24 17:05
von richard55-47
Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Mo 26.02.24 17:21
von Mynter
Ein sogenannter Hammerpreis oder eine Verwechselung mit den Preisen für die Elephanten aus Tabora.
Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Mo 26.02.24 17:38
von Zwerg
Nö - für absolute Topstücke und den entsprechenden Auktionsrahmen sind diese Preise mittlerweile "normal"
12.000 USD
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... a6bd5b9142
Nur als Beispiel, es gibt mehrere
Grüße
Klaus
Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Mo 26.02.24 17:56
von Perinawa
Wie man heute wieder bei Künker erleben konnte, werden für hohe Erhaltungsqualitäten auch hohe Preise bezahlt. Da liegen dann zwischen ss und vz schon mal ein paar Hunderte...
Da bin ich froh, dass solche Stücke, die wie Austern von einer erlesenen Kundschaft geschlürft werden, nicht mein Ding sind.
Ich sammele da eher Schweinebraten...

Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Mo 26.02.24 18:00
von Erdnussbier
Perinawa hat geschrieben: ↑Mo 26.02.24 17:56
Ich sammele da eher Schweinebraten...
Im Gegensatz dazu sammle ich Knödel.
Zum Glück reizen mich die Elefanten nicht so sehr.
Das ist günstiger

Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Mo 26.02.24 18:58
von prieure.de.sion
Mynter hat geschrieben: ↑Mo 26.02.24 17:21
Ein sogenannter Hammerpreis oder eine Verwechselung mit den Preisen für die Elephanten aus Tabora.
Keineswegs - ich habe das Ebay Stück nur im vorbeigehen angeschaut - aber in der Erhaltung eher inzwischen ein günstiger Preis (sofern die Münze echt). Lass den noch einsargen und bei Stack Bowers oder Heritage verkaufen und Du gehst mit Gewinn raus. Echte Elefanten in der Erhaltung kosten inzwischen mehrere tausend Euro. Tendenz steigend.
Hab mal genauer geschaut.
https://www.ma-shops.de/lecoincollectio ... hp?id=1576
Ok, doch ein kleines bisschen zu hoch. FDC finde ich nicht. Ein Sternchen wird es bei NGC dafür auch nicht geben. Der Elephant ist schon gut. Dafür Vorder- und Rückseite nicht ideal zentriert. Und auf dem Revers links doch deutlich sichtbare Abnutzung. Also der ist schon toll, aber wenn ich den verkaufen würde eher um die 3.000 bis 4.000 Euro. Für 6,5k würde ich nicht denken, dass mir den jemand abkauft. Aber... hat ja anscheinend geklappt.
Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Mo 26.02.24 19:12
von Perinawa
prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Mo 26.02.24 18:58
Echte Elefanten in der Erhaltung kosten inzwischen mehrere tausend Euro.
Und erst das teuere Gehege dafür....

Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Mo 26.02.24 20:24
von Homer J. Simpson
Wobei in der Beschreibung des von Dir verlinkten Stückes natürlich ein mächtiges Zauberwort steht:
"NGC MS★ 5/5 - 5/5"
Das heißt für alle Deppen mit viel Geld, die nicht selber wissen, ob ihnen ein Caesarfant gefällt oder nicht: "Feuer frei!"
Homer
Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Mo 26.02.24 21:15
von Numis-Student
Erdnussbier hat geschrieben: ↑Mo 26.02.24 18:00
Perinawa hat geschrieben: ↑Mo 26.02.24 17:56
Ich sammele da eher Schweinebraten...
Im Gegensatz dazu sammle ich Knödel.
Zum Glück reizen mich die Elefanten nicht so sehr.
Das ist günstiger
Ich bin mit meinem Elefantenbraten eigentlich ganz zufrieden

Re: Caesar Elefant - echt?
Verfasst: Mo 26.02.24 21:45
von Xanthos
prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Mo 26.02.24 18:58
Und auf dem Revers links doch deutlich sichtbare Abnutzung.
Keine Abnutzung sondern eine Prägeschwäche.
Stilistisch gefällt mir das ebay-Stück deutlich besser, als das von Klaus verlinkte von Heritage. Was mich bei den ebay-Stück aber stören würde, sind die Kratzer (?) oberhalb des Elefantenkopfs und zwischen Stirn und Rüssel sowie hinten unterhalb des Aspergillum.