Seite 1 von 2
Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 14:14
von Chippi
Hi leutz,
einen Thread "Günstige Schönheiten" gibt es hier bereits, aber die Münzen, die ich zeige, sind alles, nur keine Schönheiten.
Zum Anfang mal eine Münze, welche ich sogar geschenkt bekommen habe. Bei einem bekannten Händler war diese Münze mit der Bestimmung "Fanam, Indien" gelistet, er kennt sich mit den antiken Münzen nicht aus, hatte aber das Gefühl, dass die Bestimmung falsch sein könnte. Die Bestimmung kam von einem Archäologen und Professor, welcher in Syrien grub. Hoffentlich sind andere Archäologen und klassische Professoren besser in der Numismatik.
Auf Anhieb als Provinzialrömisch erkannt, aber ob ich eine Bestimmung hinkrieg, wusste ich nicht, aber es ist mir gelungen.
Hier meine Ruine in besserer Erhaltung:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/1378.
Der Name und der Beginn der Reverslegende (TAP...) sind noch lesbar. Daten: ca. 29mm, 13,87g
Gruß Chippi
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 14:43
von Chippi
Die nächste Münze gab es auf dem Trödelmarkt, insgesamt 3 Denare für 10€. Hier jetzt mal das schönste Stück von denen:
Julia Mamaea (222-235), Denar, Rom 222
AV: IVLIA MAMAEA AVG - drapierte Büste n.r.
RV: IVNO CONSERVATRIX - Juno n.l. stehend, hält Patera und Zepter, Pfau an den Füßen links
RIC 343, 19mm, 1,66g
Gruß Chippi
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 15:43
von richard55-47
Ich weiß nicht, wie ihr das macht, aber wenn
ich auf dem Trödelmarkt nach römischen Münzen suche und sogar fündig werde, steht da immer ein Preis von 60,00 € aufwärts drauf. Das auch bei Stücken, die maximal 5,00 € wert sind.

Re: Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 15:49
von mike h
Wenn ICH auf den Trödelmarkt nach römischen Münzen suche, dann sind keine da.
Ist auch nicht besser.
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 17:08
von friedberg
Hallo,
wenn
ICH mal ausnahmsweise eine sehr seltene Ruine sehe
und auf das Mega Schnäppchen hoffe dann klebt mir
der ganze Rest der Flavier - Bande an den Hacken.
https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=3317418
Als der letzte von denen aufgab war es dann kein Schnäppchen mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 17:42
von Chippi
Ich gebe zu, dass ich römische Münzen auch nur äußert selten auf Trödelmärkten sehe. Daher kaufe ich auch schon mal Ruinen, wenn der Preis günstig ist.
Gruß Chippi
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 18:12
von dictator perpetuus
friedberg hat geschrieben: ↑So 16.10.22 17:08
Hallo,
wenn
ICH mal ausnahmsweise eine sehr seltene Ruine sehe
und auf das Mega Schnäppchen hoffe dann klebt mir
der ganze Rest der Flavier - Bande an den Hacken.
vesp.jpg
https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=3317418
Als der letzte von denen aufgab war es dann kein Schnäppchen mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Das sind sicher keine besonders guten Erhaltungen, aber von Ruinen meilenweit entfernt.
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 18:41
von friedberg
Hallo dictator perpetuus,
nun jeder hat natürlich seine eigene Vorstellung davon was für ihn selbst
eine "Ruine / Edelschrott" ist und was eben nicht.
Es würde mir auch
nie einfallen die Münzen anderer Sammler als solche
zu bezeichnen, bei meinen eigenen Stücken nehme ich mir die Freiheit.
Da das Lot nicht günstig auslief passt es auch nur bedingt in diesen thread.
Ich hatte halt gehofft das niemand anders das eine besondere Stück auffällt
und viele aufgrund der Erhaltung gar nicht erst mitbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 19:08
von Numis-Student
Also ich sehe jede Woche genug antike Münzen auf dem Flohmarkt, viele Asse, Antoniniane, Spätrömer, Provinzialprägungen und Byzantiner in mieser Erhaltung, dazu den üblichen Fälschungskram von schlechten Touri-Güssen bis zu den bulgarischen Denaren...
Gelegentlich gibt es auch (überteuerte) echte Stücke, die ich mir in die Sammlung legen würde...
Und ganz selten kaufe ich auch mal eine antike Münze dort...
Schöne Grüße
MR
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 19:40
von mike h
Wien wäre mir auch zu weit weg für nen Flohmarkt.
Da fahr ich lieber mal die 20 km nach Belgien....
Aber das nannte sich auch schon "Antikmarkt"
Und ein Napoleon III lag daneben.
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 20:17
von Chippi
Hier ein weiterer der 3 Denare, ein Flavier, aber sehr ramponiert, aber immerhin bestimmbar. Mir gefiel einfach die Säule mit den Schiffsschnäbeln.
Vespasian (69-79), Denar, Rom 79
AV: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG - Büste n.l.
RV: TR POT X COS VIIII - Säule mit Schiffsschnäbeln, darauf Figur mit Strahlenkranz
RIC 1066, ca.18,5mm, 3,01g
Gruß Chippi
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 20:23
von mike h
Er ist doch bestimmbar.
Alles gut.
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: So 16.10.22 21:52
von friedberg
Hallo Chippi,
zuerst war ich eine ganze Zeit lang am Überlegen.
RIC II 1² Titus 47 wäre auch noch eine Möglichkeit:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.47
Aber avers zwischen 9 Uhr 10 Uhr kann man noch
VESPASIAN
VS erkennen und dann bleibt es
bei RIC II 1² Vespasian 1066 (R / selten)
Für den Revers mit der Säule war wohl ein Stück
von Augustus das Vorbild:
RIC I² Augustus 271
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.271
Mit freundlichen Grüßen
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: Di 18.10.22 21:38
von Chippi
Hier noch der dritte Denar aus dem 10€-Kauf. Dort dachte ich noch an einen Griechen (wen wundert´s bei dem Vorbild).
[Achtung: Copy&Paste

]
ROMAN REPUBLIC; L. Plautius Plancus (47 BC), Silver Denarius, [L PLAVTIVS] , head of Medusa facing , rev PLANCVS , Victory facing, holding a palm-branch and leading four horses.
Durchmesser: ca. 19mm, 2,25g
Ein hübscheres Exemplar sieht man hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=875442.
Gruß Chippi
Re: Günstige Ruinen
Verfasst: Di 18.10.22 22:53
von Homer J. Simpson
@friedberg: Aug / PP im Kranz? Sehr cool, hab' ich noch nie gesehen. Zeig' mal im Ganzen!
@Chippi: Ein Plautius-Plancus-Denar so billig? Ist doch prima. So einen in bißchen besser suche ich noch. Das Motiv ist schon klasse - eine Reproduktion eines berühmten - natürlich heute verlorenen - antiken Gemäldes. In guter Erhaltung werden die Dinger halt gleich sehr teuer.
Homer