Seite 1 von 1
Münze oder Medaille?
Verfasst: Mo 24.10.22 17:58
von Steffl0815
Da der Auktionator schon nicht weiß ob Münze oder Medaille, vielleicht weiß es einer von euch? Im Kampmann habe ich das Stück jedenfalls nicht gefunden…
https://coins.ha.com/itm/ancients/roman ... ailystatus
MfG Stefan
Re: Münze oder Medaille?
Verfasst: Mo 24.10.22 18:08
von GiulioGermanico
Ein Medaillon im Gewicht von vier Aurei, lateinisch Quaternio
Re: Münze oder Medaille?
Verfasst: Mo 24.10.22 18:14
von jschmit
Die Beschreibung ist eigentlich keine Frage, wie Giulio bereits erklärt hat

Re: Münze oder Medaille?
Verfasst: Mo 24.10.22 19:48
von Steffl0815
Ach, sorry. Dann habe ich da was falsch verstanden…
Re: Münze oder Medaille?
Verfasst: Di 25.10.22 13:06
von pontifex72
Hallo, solche extrem seltenen Stücke sind im Kampmann nicht aufgeführt. Dort sind nur die gängigeren Münzen der jeweiligen Kaiser bis zur Seltenheitsangabe R2 im RIC enthalten.
Re: Münze oder Medaille?
Verfasst: Di 25.10.22 13:16
von Steffl0815
Ja ich habe gestern die Beschreibung nicht richtig gelesen. Ich habe Quaternio mit Quinarius verwechselt. Die Sache hätte sich ja eigentlich mit einem Blick auf das Gewicht ganz schnell klären lassen, aber naja zu meiner Verteidigung kann ich vorbringen, das ich mich noch nicht lange mit antiken Münzen beschäftigte

Sind 308 AD überhaupt noch Goldquinare hergestellt worden??
MfG Stefan
Re: Münze oder Medaille?
Verfasst: Di 25.10.22 13:23
von pontifex72
Ja, ich glaube bis 324, also abgeschafft unter Constantinus I.
Re: Münze oder Medaille?
Verfasst: Di 25.10.22 13:55
von jschmit
Du musst dich nicht entschuldigen

wir lernen alle noch

Re: Münze oder Medaille?
Verfasst: Di 25.10.22 13:57
von pontifex72
So ist es. Das macht unser Hobby ja auch besonders interessant.
Re: Münze oder Medaille?
Verfasst: Di 25.10.22 19:07
von Laurentius
Im Allgemeinen werden solche "Mehrfachstücke" auch gerne als "Multipla",
bzw. in der Einzahl auch als "Multiplum" betitelt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Multiplum
Hin und wieder auch mit Öse für um den Hals zu hängen,
man könnte es niemanden verübeln.
vg Laurentius