Seite 1 von 1

trierer pelzchen in venedig

Verfasst: Di 29.06.04 22:10
von Attacke
salvete!

schaut mal hier: die berühmte tetrarchengruppe aus venedig, kunstgeschichtlich interessant, zeigt Maximian, Galerius und Constantin I. dort vorn am ärmel sehen wir etwas, was auf einer münze wie ein "wollknäueliges band" aussehen mag.

http://www.venicebanana.com/images//foto/var14.jpg

meiner ansicht nach ist das ein normaler teil des kaiserornats.

Verfasst: Mi 30.06.04 10:23
von chinamul
@attacke

Da irrst Du Dich leider gewaltig, Du überaus kritischer Geist! Auch bei bestem Willen kann ich keine entsprechende Übereinstimmung mit den Trierer Büsten des Constantius II feststellen. Frage doch am besten mal bei den "Trierer Münzfreunden" nach, bei denen ich übrigens Mitglied bin! Die werden Dir meine Aussagen sicher bestätigen können.

Gruß

chinamul

Verfasst: Mi 30.06.04 14:06
von Attacke
salvete!

was ist mit RIC VII, S. 368, Nr. 53, Taf. 10?

gleiches detail, münzstätte Ticinum, Poebene.

Verfasst: Mi 30.06.04 20:34
von chinamul
@attacke
Nicht gleiches, sondern allenfalls ähnliches Detail! Die Goldprägung unterliegt überdies anderen ikonografischen Gesetzmäßigkeiten als die Follisprägung, besonders wenn es sich dabei wie hier auch noch um eine außergewöhnliche Vorderseite mit zwei gestaffelten Büsten handelt. Aber wenn es Dir denn hilft, will ich die das Pelzchen betreffende Behauptung gerne auf die AE-Prägungen einschränken.
Übrigens, auch im Kampmann ist ein hübsches Beispiel aufgeführt (147.21), natürlich ebenfalls aus Trier. Die Benennung beruht ganz offensichtlich auf vieltausendfacher Beobachtung durch die Fachwelt, die diese Form der Vorderseite eben nur auf Trierer Münzen vorgefunden hat!
Schlag doch auch mal nach bei Guido Bruck, Die spätrömische Kupferprägung, Graz 1961. Dort findest Du auf Seite 55 einen ausdrücklichen Hinweis auf "das Pelzchen von Trier".

Verfasst: Do 01.07.04 03:23
von secundus
Attacke, vielleicht überzeugt Dich ein Blick auf die aktuelle Herbst-Winter-Kollektion eines traditionsbewusssten Trierer Modehauses ?

Verfasst: Do 01.07.04 15:57
von Attacke
salvete!

1. ist es mir auch egal

2. geht es mir gar nicht ums rechthaben.

ich finde nur, eine anständige these muß ein wenig kritik aushalten: hat sie ja auch! :wink:

sammlergrüße!