Seite 1 von 3

Römische Münzen

Verfasst: Sa 26.11.22 22:23
von Axel 44
Hallo,

eben habe ich versucht, hier zehn Fotos von römischen Münzen hochzuladen. Die zehn Fotos habe ich momentan auf meinem Notebook im jpg-Format abgespeichert und die Gesamtgröße der zehn Dateien beträgt 14,6 MB. Leider kann ich aufgrund der Dateigröße nichtmal eins dieser Fotos hochladen. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich die zehn Dateien umformen kann, so dass ich sie hier hochladen kann?

Viele Grüße

Axel

Re: Römische Münzen

Verfasst: Sa 26.11.22 22:30
von Steffl0815
Mit einer Fotokomprimiersoftware auf maximal 150 KB komprimieren.

MfG

Re: Römische Münzen

Verfasst: Sa 26.11.22 23:54
von Axel 44
Könnt ihr eine Software empfehlen?

Re: Römische Münzen

Verfasst: So 27.11.22 00:03
von Steffl0815

Re: Römische Münzen

Verfasst: So 27.11.22 08:23
von Axel 44
Hallo Steffi,

zunächst einmal danke für deine hilfreichen Antworten!

In der letzten Woche habe ich mir römische Münzen bestellt, die nun angekommen sind. Es handelt sich hierbei um einen Follis (Durchmesser ca. 3cm) und vier Kleinfollis (Durchmesser ca. 1,8cm) aus der Zeit um 300 bis 400 nach Christus. Auf einer dieser Münzen soll Kaiser Valens dargestellt sein. Ich bin kein Münzsammler, ich finde diese alten Münzen aber sehr interessant, auch wenn sie erhebliche Abnutzungsspuren aufweisen. Von einem der Kleinfollis habe ich jeweils ein Foto von der Vorder- und der Rückseite beigefügt. Durch die Dateiverkleinerung auf jeweils 75 KB hat sich die Bildqualität natürlich verringert und die Abnutzungsspuren der Münze sind, wie gesagt, erheblich. Könnt ihr mir trotzdem etwas Näheres zu der Münze sagen? Falls ja, würde ich ggfs. die Fotos der anderen Münzen auch noch hochladen.

Viele Grüße

Axel

Re: Römische Münzen

Verfasst: So 27.11.22 08:34
von Numis-Student
Hallo Axel,

warum nimmt Du dann auch 75 kB und nicht 150, wie Steffl angegeben hat ? Und die Erkennbarkeit ist auch grösser, wenn Du auch die Bildgröße reduziert, also zB 500x500 Pixel.

Was erkennbar ist: Du hast einen Follis von Constans, Rückseite mit 2 Victorien und der Legende VICTORIAE DD AVGG Q NN, die Münzstätte kann ich nicht erkennen, ist aber "meistens" Siscia.

Schöne Grüße
MR

Re: Römische Münzen

Verfasst: So 27.11.22 11:44
von Steffl0815
Axel 44 hat geschrieben:
So 27.11.22 08:23
Hallo Steffi,

zunächst einmal danke für deine hilfreichen Antworten!
Mein Username lautet zwar STEFFL(0815), aber in unserer modernen, diversen Zeit ist Steffi auch in Ordnung 😜

Hier findest du Vergleichstücke zu deinem Constans.

http://numismatics.org/ocre/results?q=a ... Victory%22

MfG Stefan

Re: Römische Münzen

Verfasst: So 27.11.22 14:45
von Axel 44
Münze 1 Rückseite

Re: Römische Münzen

Verfasst: So 27.11.22 14:45
von Axel 44
Münze 1 Vorderseite

Re: Römische Münzen

Verfasst: So 27.11.22 14:46
von Axel 44
Münze 2 Vorderseite

Re: Römische Münzen

Verfasst: So 27.11.22 14:47
von Axel 44
Münze 2 Rückseite

Re: Römische Münzen

Verfasst: So 27.11.22 14:47
von Axel 44
Münze 3 Vorderseite

Re: Römische Münzen

Verfasst: So 27.11.22 14:48
von Axel 44
Münze 3 Rückseite

Re: Römische Münzen

Verfasst: So 27.11.22 14:49
von Axel 44
Münze 4 Vorderseite

Re: Römische Münzen

Verfasst: So 27.11.22 14:50
von Axel 44
Münze 4 Rückseite