Seite 1 von 1

Gallienus aus Byzantion - Referenz?

Verfasst: So 26.02.23 16:46
von Chippi
Hi leutz,

ich habe diese Münze unbestimmt erstanden, weil ich das Gebilde auf dem Revers interessant finde. Manchmal liest man konischer Korb, dann wieder Lampe von Byzantion. Bei wildwinds gibt es ein ähnliches Exemplar:
http://wildwinds.com/coins/greece/thrac ... ium/i.html.
Allerdings weicht die Averslegende bei mir ab:
ΠΟ ΛΙ EΓ ΓAΛ-ΛΙΗΝΟC CE.

Damit finde ich kein Exemplar, generell scheinen die Stücke doch recht rar zu sein, denn das Stück von wildwinds ist das Exemplar aus dem Münzkabinett Berlin und auch nicht schön erhalten:
https://ikmk.smb.museum/object?id=18235911.

Maße: ca. 23-25mm; 7,79g

Gruß Chippi

Re: Gallienus aus Byzantion - Referenz?

Verfasst: So 26.02.23 19:22
von Altamura2
Chippi hat geschrieben:
So 26.02.23 16:46
... weil ich das Gebilde auf dem Revers interessant finde. Manchmal liest man konischer Korb, dann wieder Lampe von Byzantion. ...
Auf den ersten Blick dachte ich ja an ein Krokodil von oben :D .

in Edith Schönert-Geiss, "Die Münzprägung von Byzantion - Teil II", Berlin 1972 (gibt es irgendwo auch online), findet man diesen Typ mit genau den Legenden vorne und hinten wie auf der Münze hier unter der Nummer 1830, das Krokodil wird dort als Fackel bezeichnet.

Verwiesen wird auch auf BMC Seite 106, Nummer 102 und auf ein Exemplar in Paris. letzteres sieht man hier: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8586606x
und Berlin hat auch eins :D : https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18235912

Gruß

Altamura

Re: Gallienus aus Byzantion - Referenz?

Verfasst: So 26.02.23 20:42
von Chippi
Super, danke dir, Altamura! Eine weitere Referenz habe ich mit Varbanov 2002 bekommen, es ist das Exemplar von Schönert-Geiss 1830. Aber nun habe ich auch Bilder zum Vergleichen.

Gruß Chippi