Hallo zusammen,
nachdem ich das Programm zur Münzbestimmung inzwischen auch erhalten und getestet habe, versuche ich mich jetzt auch mal mit einer kleinen „Besprechung“:
Es handelt sich hier um eine relativ einfache Datenbank, in der Daten zu ca. 11.000 Münzen gespeichert sind. Zur Verfügung gestellt werden Inschriften und Abbildungen Av und Rv, Name, Nominal, Gewicht (nicht bei allen Münzen), Größe (nicht bei allen Münzen), Prägejahr (nicht bei allen Münzen), Prägestätte (nicht bei allen Münzen), Seltenheit (selten

), Erhaltung der abgebildeten Münze (nicht bei allen Münzen) sowie Preis der abgebildeten Münze (nicht bei allen Münzen). Zu allen Münzen gibt es Abbildungen.
Insgesamt sind auf der (offensichtlich selbst gebrannten) CD ca. 13.000 Dateien mit einem Gesamtvolumen von ca. 500 MB gespeichert. Das Umkopieren hat auf meinem PC gerade mal 3 Minuten gedauert (und mein PC ist auch keine „Granate“). Das Datenbankprogramm hat ca. 4 MB - verzögerungen beim Start oder bei der Anwendung habe ich nicht bemerkt.
Und jetzt stichwortartig ein paar positive (und leider auch etliche negative) Anmerkungen:
+ Die Datenbank läuft auch direkt von CD – ein Umkopieren ist nicht notwendig
+ Die Datenbank ist wirklich schnell
+ Münzen werden auch aufgrund von Teilen der Legende zuverlässig identifiziert. Die Suchfunktion ist darüber hinaus sehr flexibel (z.B. werden fehlende Leerzeichen und Wortumstellungen klaglos verarbeitet). Darin ist die Datenbank sicher jedem Katalog - und auch einer Suche z.B. bei Wildwinds -überlegen.
+ Die Münzabbildungen sind teilweise von sehr guter Qualität
o Die Bilder sind nicht einheitlich – ich gehe deshalb davon aus, dass sie aus mehreren Quellen stammen. Hierfür spricht auch das eine oder andere Logo, das ich schon bei Auktionen usw. gesehen habe. Einige Münzabbildungen sind leider auch eiförmig verzerrt. Ob bei Verwendung der Bilder Copyrights beachtet wurden, kann nicht beurteilt werden.
- Beim Start des Programms muss das Programmfenster immer erst umständlich maximiert werden
- Im Fenster mit den Suchergebnissen werden alle zur Münze gehörenden Eintragungen nebeneinander angezeigt – dies hat zur Folge, dass ggf. der Scrollbalken benutzt werden muss.
- Eine Zuordnung zu RIC-Nummern erfolgt nicht! (Kampmann hatte ich ja bei der offensichtlich ursprünglich englischsprachigen Anwendung nicht erwartet)
- Die Beschreibungen sind z.T. etwas befremdlich („strahlenförmige Büste nach rechts“) – das ist aber in einem Begleittext durch eine computergenerierte Übersetzung erklärt. Ein Update hierzu ist für Ende Juli angekündigt.
- Die für dieses Programm verantwortliche Softwarefirma (bzw. der Programmierer) ist im Programm nicht erkennbar. In einem Begleittext wird lediglich eine gmx-Emailadresse genannt, unter der Fehler gemeldet werden sollen.
- und am übelsten: das Programm ist mir schon ein paarmal abgestürzt. Die Fehlermeldung „An exception of class NilObjectException was not handled. The application must shut down.“ erschien z.B. beim Anzeigen eines Gordian-Sesterzes.
- Eine Erweiterung der Datenbank oder eine Änderung der Datensätze (z.B. Ergänzung einer fehlenden Prägestätte) ist nicht vorgesehen.
Fazit: Wer keinen ständigen Zugang zum Internet hat, kann mit der Datenbank sicher was anfangen. Eine Datenbank mit guten Ansätzen – aber sicher noch stark verbesserungswürdig.
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk
