Minimus mit Fragen / BONIFATIUS ?
Verfasst: Mi 08.03.23 13:02
Hi.
Diese Münze stammt von einem Acker aus der Region Trier. Ich habe dort bereits mehrere recht späte Römer gefunden.
Die Münze hat 0,60g und 9,19mm Durchmesser.
Die Erhaltung ist leider bescheiden.
Was ich erkenne ist folgendes.
AV: Büste mit Diadem n.r., diese hat ein sehr ausgeprägtes Auge. Von der Legende ist ein -O- auf 2 Uhr zu erkennen.
RV: Viktoria mit einem sehr ausfallenden Schritt nach links schreitend. Auffallend ist das aus diagonalen Linien dargestellte Gewand, dass bis auf die Füße reicht.
Ich konnte bei der Legende nur 2 Varianten mit einem -O- auf 2 Uhr finden.
[DOMINO N[O]STRO] und
[DOMINIS N[O]STRIS].
Bei der RV gibt es 3 Möglichkeiten.
SALVS REI PVBLICAE mein Favorit,
CART A GINEPP und
CONCORDIA CARTAGINE.
Aufg der Darstellung der Viktoria und des -O- auf der AV komme ich auf folgende Münze, die BONIFATIUS zugeschrieben wird.
https://www.acsearch.info/search.html?id=656648
Was meint ihr zu meiner Vermutung?
Gruß CR
Diese Münze stammt von einem Acker aus der Region Trier. Ich habe dort bereits mehrere recht späte Römer gefunden.
Die Münze hat 0,60g und 9,19mm Durchmesser.
Die Erhaltung ist leider bescheiden.
Was ich erkenne ist folgendes.
AV: Büste mit Diadem n.r., diese hat ein sehr ausgeprägtes Auge. Von der Legende ist ein -O- auf 2 Uhr zu erkennen.
RV: Viktoria mit einem sehr ausfallenden Schritt nach links schreitend. Auffallend ist das aus diagonalen Linien dargestellte Gewand, dass bis auf die Füße reicht.
Ich konnte bei der Legende nur 2 Varianten mit einem -O- auf 2 Uhr finden.
[DOMINO N[O]STRO] und
[DOMINIS N[O]STRIS].
Bei der RV gibt es 3 Möglichkeiten.
SALVS REI PVBLICAE mein Favorit,
CART A GINEPP und
CONCORDIA CARTAGINE.
Aufg der Darstellung der Viktoria und des -O- auf der AV komme ich auf folgende Münze, die BONIFATIUS zugeschrieben wird.
https://www.acsearch.info/search.html?id=656648
Was meint ihr zu meiner Vermutung?
Gruß CR