Aktenzeichen XY: Commodus (Marcus Aurelius) RIC 1563 gesucht
Verfasst: Mo 20.03.23 11:41
Servus...
vielleicht mag mir jemand bei der "Detektivarbeit" helfen - ich komme nicht weiter.
Es geht um diesen Sesterz Typ der unter Marcus Aurelius für Commodus ausgegeben wurde - der junge Commodus auf der Vorderseite und auf der Rückseite die Quadriga mit Commodus. Der Sesterz wurde in einem recht knappen Zeitraum ausgegeben - zwischen dem 01. Januar 177 AD (Commodus das erste Mal Konsul) und etwa Mitte 177 AD bevor er zum Augustus ernannt wurde. Anlass ist die Rückkehr nach Rom und dem Triumphzug (nach dem Triumphzug seines Vaters).
Der Typ sieht so aus generell:
Legende ist...
Obv: IMP CAES L AVREL COMMODVS GERM SARM
Rev: TR P II COS S C
Mein "Problem" bezieht sich auf die Darstellung des Commodus auf der Vorderseite.
Referenz RIC
RIC gibt zwei Variationen an.
RIC 1563
https://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.1563
"Head of Commodus, bare, right"
RIC 1564
https://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.1564
"Bust of Commodus, laureate, draped, right"
Referenz Cohen
Cohen kennt nur eine Variante - drapiert mit Lorbeerkranz (also RIC 1564)
Cohen Commodus 749
"Son buste jeune laure et drape a droite"
RIC 1564 (oder Cohen 749) habe ich nun "mehrfach" im Internet gefunden als Beispielbild.
1. Bei RIC selber ist ein ein Exemplar abgebildet der Uni Göttingen
2. Oxford hat auch ein Exemplar: https://hcr.ashmus.ox.ac.uk/coin/hcr22883
3. Numista verwendet das RIC Bild: https://en.numista.com/catalogue/pieces264277.html
4. Ein älterer Numiswiki Thread: https://www.forumancientcoins.com/board ... ic=56028.0
Was mir aber fehlt und ich benötige - ist ein abgebildetes Exemplar des RIC 1563!
1. Bei RIC ist kein Beispielbild.
2. Cohen kennt die Variante nicht.
3. Numista verwendet ein "falsches" Beispielbild einer anderen Münze: https://en.numista.com/catalogue/pieces264276.html
Die Frage ist nämlich - stimmt die Beschreibung in RIC mit "Head of Commodus, bare, right" oder gibt es drei Varianten?
Variante 1: Barhäuptig (nicht drapiert, ohne Lorbeerkranz) = RIC 1563
Variante 2: Mit Lorbeerkranz (aber nicht drapiert)
Variante 3: Drapiert und mit Lorbeerkranz = RIC 1564, Cohen 749
Ich habe den Sesterz ohne Drapierung aber mit Lorbeerkranz (Variante 2 ???)
Entweder ist die Beschreibung bei RIC 1563 falsch und "meiner" und RIC 1563 sind die gleiche erste Variante - oder es gibt eben drei Varianten. Dazu müsste ich aber diesen Sesterz Typ einmal anders sehen als "immer nur" drapiert & bekränzt. Aber dieser Typ ist eh schon rare - ich finde nur Bilder von RIC 1564 / Cohen 749 - so dass ich "meine Variante" gar nicht mit anderen Bildern vergleichen kann.
Hat jemand noch andere Referenzen, Kataloge? Sear? Banti?!? Irgendwas.
Ich suche jetzt 3 Tage und finde nichts zu der Variante ohne Drapierung.
vielleicht mag mir jemand bei der "Detektivarbeit" helfen - ich komme nicht weiter.
Es geht um diesen Sesterz Typ der unter Marcus Aurelius für Commodus ausgegeben wurde - der junge Commodus auf der Vorderseite und auf der Rückseite die Quadriga mit Commodus. Der Sesterz wurde in einem recht knappen Zeitraum ausgegeben - zwischen dem 01. Januar 177 AD (Commodus das erste Mal Konsul) und etwa Mitte 177 AD bevor er zum Augustus ernannt wurde. Anlass ist die Rückkehr nach Rom und dem Triumphzug (nach dem Triumphzug seines Vaters).
Der Typ sieht so aus generell:
Legende ist...
Obv: IMP CAES L AVREL COMMODVS GERM SARM
Rev: TR P II COS S C
Mein "Problem" bezieht sich auf die Darstellung des Commodus auf der Vorderseite.
Referenz RIC
RIC gibt zwei Variationen an.
RIC 1563
https://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.1563
"Head of Commodus, bare, right"
RIC 1564
https://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.1564
"Bust of Commodus, laureate, draped, right"
Referenz Cohen
Cohen kennt nur eine Variante - drapiert mit Lorbeerkranz (also RIC 1564)
Cohen Commodus 749
"Son buste jeune laure et drape a droite"
RIC 1564 (oder Cohen 749) habe ich nun "mehrfach" im Internet gefunden als Beispielbild.
1. Bei RIC selber ist ein ein Exemplar abgebildet der Uni Göttingen
2. Oxford hat auch ein Exemplar: https://hcr.ashmus.ox.ac.uk/coin/hcr22883
3. Numista verwendet das RIC Bild: https://en.numista.com/catalogue/pieces264277.html
4. Ein älterer Numiswiki Thread: https://www.forumancientcoins.com/board ... ic=56028.0
Was mir aber fehlt und ich benötige - ist ein abgebildetes Exemplar des RIC 1563!
1. Bei RIC ist kein Beispielbild.
2. Cohen kennt die Variante nicht.
3. Numista verwendet ein "falsches" Beispielbild einer anderen Münze: https://en.numista.com/catalogue/pieces264276.html
Die Frage ist nämlich - stimmt die Beschreibung in RIC mit "Head of Commodus, bare, right" oder gibt es drei Varianten?
Variante 1: Barhäuptig (nicht drapiert, ohne Lorbeerkranz) = RIC 1563
Variante 2: Mit Lorbeerkranz (aber nicht drapiert)
Variante 3: Drapiert und mit Lorbeerkranz = RIC 1564, Cohen 749
Ich habe den Sesterz ohne Drapierung aber mit Lorbeerkranz (Variante 2 ???)
Entweder ist die Beschreibung bei RIC 1563 falsch und "meiner" und RIC 1563 sind die gleiche erste Variante - oder es gibt eben drei Varianten. Dazu müsste ich aber diesen Sesterz Typ einmal anders sehen als "immer nur" drapiert & bekränzt. Aber dieser Typ ist eh schon rare - ich finde nur Bilder von RIC 1564 / Cohen 749 - so dass ich "meine Variante" gar nicht mit anderen Bildern vergleichen kann.
Hat jemand noch andere Referenzen, Kataloge? Sear? Banti?!? Irgendwas.
Ich suche jetzt 3 Tage und finde nichts zu der Variante ohne Drapierung.