Seite 1 von 1

Büstenbeschreibung "drapiert"???

Verfasst: So 26.03.23 22:26
von QVINTVS
Liebe SammlerInnen,

in Wildwings werden Provinzialrömer als "drapiert" beschrieben und ich kann nur einen Panzer erkennen.

https://www.acsearch.info/search.html?id=1448376

Was wird hier als drapiert betrachtet? Sind diese sichelförmigen Linien unter dem Hals der Militärmantel? Der in hier natürlich drapiert sein dürfte. Allerdings wirkt das auf mich nicht wirklich abgesichert und ich würde ihn nur als "gepanzert" beschreiben.

Re: Büstenbeschreibung "drappiert"???

Verfasst: So 26.03.23 22:47
von Rollentöter
Da steht nichts von " dtapiered" !

Und ob das was da in englisch als " draped" beschrieben wird, dann auch sinnvoll als "drapierd" in deutsch wiedergegeben werden kann ist durchaus fraglich.

Re: Büstenbeschreibung "drappiert"???

Verfasst: So 26.03.23 22:51
von Numis-Student
Hallo,

in der Beschreibung steht: cuir. and draped also kürassiert und drapiert. Und genau das ist es: die Büste ist drapiert, also mit dem Militärmantel ausgestattet (die Falten auf der Brust) und vom Kürass sind die Lederstreifen der Panzerung auf der Schulter erkennbar.

Schöne Grüße
MR

Re: Büstenbeschreibung "drappiert"???

Verfasst: So 26.03.23 22:56
von Zwerg

Re: Büstenbeschreibung "drappiert"???

Verfasst: So 26.03.23 23:12
von QVINTVS
In Ordnung. Danke euch allen.

Re: Büstenbeschreibung "drappiert"???

Verfasst: Mo 27.03.23 08:39
von Atalaya
Es ist zwar schon alles von fast allen gesagt, aber ergänzungshalber: Paludamentum. :D

Re: Büstenbeschreibung "drappiert"???

Verfasst: Mo 27.03.23 08:50
von richard55-47
Beachcomber hat mal irgendwann gesagt, dass so gut wie alle als (nur) drapiert beschriebenen Büsten auch cuirassiert seien. Das macht auch Sinn, Feldherren werden ja auch meist in Rüstung rumgelaufen sein und sich nicht auf das Tragen des paludamentums beschränkt haben.
Umgekehrt ist das anders - siehe das von Zwerg aufgezeigte Beispiel. Cuirassiert ist cuirassiert und nicht cuirassiert + paludamentum.