Seite 1 von 2
"Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm
Verfasst: Fr 21.04.23 12:13
von gallienvs
Aus gegebenem Anlass starte ich mal diesen Thread.
Dieser Oschi kam vor kurzem bei mir an und wird von mir fast täglich begrapscht. Wie sagt man so schön..Handschmeichler.
Dank "al marco" kommen die Ausreißer garnicht so selten vor.
Wäre doch nett solchen Kaventmännern / Oschis eine Plattform zu bieten.
Wer also mag - Sesterze über 30 Gramm ...ZEIGEN !!
Maximinus Thrax
SALVS AVGVSTI
12h
33,29 Gramm
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
Verfasst: Fr 21.04.23 14:10
von kc
Sehr schönes Stück
Hier ist mein Ü30 Grammer
Caracalla, Bimetallic Sestertius
Obv. M AVR ANTONINVS PIVS FELIX AVG, laureate and cuirassed bust right.
Rev. P M TR P XVII IMP III COS IIII P P, emperor, accompanied by two officiers, standing r. on platform, haranguing soldiers behind, standards, in ex. S C.
Mint: Rome, 214 A.D.
32mm 32.71g
RIC 525c var. (draped bust); Banti 59
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
Verfasst: Sa 22.04.23 00:36
von mike h
Meiner ist dann wohl ein deutlicher Kontrast...
Martin
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
Verfasst: Mo 24.04.23 19:37
von kiko217
Ich habe insgesamt drei Sesterzen über 30 g. Dieser hier ist aus dem Jahr 146 und bringt 30,9 g auf die Waage.
Kiko
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
Verfasst: Fr 28.04.23 15:03
von kiko217
Hier habe ich noch einen. Der könnte leider auch gut in der Kategorie "Selten - aber auch selten hässlich" auftauchen. Dafür hat er aber auch nur 5 € gekostet - und darum finde ich den damaligen Kauf immer noch ganz gut.
Antonius Pius - 139 n. Chr. - 30,1 g
Schönes Wochenende
Kiko
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
Verfasst: Fr 28.04.23 15:21
von Lucius Aelius
Ein RIC 577, nicht schlecht

Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
Verfasst: Fr 28.04.23 20:53
von andi89
Dann will ich natürlich auch mal mein Schwergewicht vorstellen (von dem ich unerklärlicherweise keine eigenen Bilder habe, weshalb ich vom Forenkollegen und Vorbesitzer klauen muss):
Sesterz des Septimius Severus
33 mm - 37,25 g
SAECVLO FRVGIFERO TR P COS; S -C
Die Münze ist auch eines meiner Reinigungsprojekte, an die ich mich noch nicht angetraut habe ...
Beste Grüße
Andreas
Re: Kaventsmänner oder Bronzen tüber 30 Gramm
Verfasst: Fr 28.04.23 21:42
von gallienvs
Wow!…37,25 ist mal ne Hausnummer

Damit bist du Tabellenführer.
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
Verfasst: Mo 01.05.23 18:48
von kiko217
An die 37 g ranzukommen, wird schwierig. Aber unverzagt mache ich weiter mit meinem letzten Sesterz, den ich hier präsentieren kann.
Faustina minor - sideribus recepta
31,1 g
Schönen Abend noch
Kiko
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
Verfasst: Mo 01.05.23 19:04
von Mynter
Dick & Schwer:
Marc Aurel ( 161- 80 )
Sesterz, geprägt 165
Annona mit Modius
RIC III 1155
Kamp 37.247
30,3 g
5 mm dick
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
Verfasst: Mo 01.05.23 21:52
von antoninus1
Ich hatte gar nicht mehr an den Sesterz gedacht. Mein schwerster von Antoninus Pius:
Av.: ANTONINVS AVG PIVS PP TR P COS bel. Büste r.
Rv.: COS IIII I.A.: LIBERALITAS (AVG IIII )S C Antoninus s.l. auf Podium, dahinter Soldat, davor Liberalitas m. Füllh. u. Zählbrett, l. vor Podium Bürger
RIC 774
35,61 g
"Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm
Verfasst: So 15.10.23 06:12
von kiko217
Es gibt einen neuen Kaventsmann in meiner Sammlung. Er bringt 31,9 g auf die Waage.
Schönen Sonntag noch
Kiko
Re: "Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm
Verfasst: So 15.10.23 12:55
von gallienvs
Gehört dann, nachdem Malte den Thread geteilt hat, eher hierher……nur für Sesterzen.
viewtopic.php?f=6&t=67378&hilit=Sesterz ... er#p583499
Echt schweres Teil. Mich beschleicht das Gefühl,dass Antoninus Pius der Kaiser zu sein scheint ,der oft diese Brocken hat….warum auch immer.
gg
Re: "Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm
Verfasst: So 15.10.23 13:51
von kc
Bei den dicken Teilen darf Deci nicht fehlen..
Trajanus Decius Double Sestertius
Obv. IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG, Radiate and cuirassed bust right.
Rev. FELICITAS SAECVLI / S - C, Felicitas standing facing, holding caduceus and cornucopia.
Mint: Rome, 249-251 AD.
35mm 39.08g
RIC 115a
Re: "Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm
Verfasst: Mo 16.10.23 12:03
von kiko217
Danke fürs Verschieben! Ich habe erst im Nachhinein bemerkt, dass der Thread geteilt worden war.
Ja, das mit Antoninus Pius ist auch meine Erfahrung. Er hat viele schwere Dinger.
Kiko