Seite 1 von 2
Provinzialprägung Nikaia mit 3 Standarten
Verfasst: Di 05.08.08 02:57
von nella
hallo, ich bin dani und ich habe eine münze aus der römischen zeit und ich kann sie nicht zuordnen aus welcher zeit sie ist und wieviel sie wert ist. ich weiss das mit dem wert kann man nicht so sagen aber ungefähr wieviel sie sein könnte. ich habe sie so gut wie möglich gescannt es geht nicht besser.
eine kurze beschreibung..
vorderseite: ist ein kopf mit krone (wie es cesar auf dem kopf hatte ) der kopf ist seitlich abgebildet nach rechts was rundherum steht kann ich nicht entziffern und reinigen soll man sie ja nicht.
rückseite:
ich habe da eine zeichnung gemacht die ich hoffe sie kann euch weiter helfen und ein bild
ich bedanke mich herzlichst für eure hilfe in voraus
ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen sie zu entziffen und wo sie geprägt wurde und aus elcher zeit sie ist

Verfasst: Di 05.08.08 07:45
von Numis-Student
Hallo,
es handelt sich um eine Prägung aus einer röm. Provinz, und zwar aus der Stadt Nikaia. Prägezeitraum dürfte etwa Ende zweites/Anfang drittes Jhdt. n. Chr. sein, für eine genauere Aussage bräuchte man auch ein Bild der Rückseite.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Di 05.08.08 08:49
von Oktavenspringer
Aller Wahrscheinlichkeit nach eine Provinzbronze des Severus Alexander aus Bithynien / Nicaea.
Als Buchstabenfolge kann ich erkennen:
NI - K - AI - Є zwischen 3 Standarten, darunter ΩN. Und die gibt es unter Iulia Mamaea und Severus Alexander.
Hier ein paar Beispiele:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/seve ... 3287cf.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/seve ... _617-o.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/seve ... _617-r.jpg
http://www.vcoins.com/ancient/incitatus ... oduct=4329
http://www.ancientimports.com/cgi-bin/l ... pl?id=5695
http://www.ancientimports.com/cgi-bin/l ... l?id=10568
Trotzdem möchten wir, wie schon erwähnt wurde, auch die andere Seite (Vorderseite) der Münze zu sehen!
Freundlichst
OS

Verfasst: Di 05.08.08 09:54
von Pscipio
Oktavenspringer hat geschrieben:NI - K - AI - Є zwischen 3 Standarten, darunter ΩN. Und die gibt es unter Iulia Mamaea und Severus Alexander.
Es gibt die Rückseite auch unter anderen Kaisern wie Elagabal und Gordian. Letzterer sowie Severus Alexander sind aber mit Abstand die häufigsten.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 05.08.08 10:56
von Oktavenspringer
Elagabal-Stücke haben aber die Buchstaben nur zwischen den Standarten, nicht darunter! Beim Gordian hast Du recht, den habe ich beim durchforsten des Coin Stuff doch glatt übersehen.
Gruß
Oktavenspringer
Verfasst: Di 05.08.08 11:01
von Pscipio
Bei diesem Münztyp kann man auch ohne die Vorderseite zu sehen getrost mit 98prozentiger Wahrscheinlichkeit auf Gordi oder Severus Alexander tippen

@dani: Wert ist sie kaum etwas, da extrem häufig. Viele Sammler (auch ich) mögen diesen Typ kaum mehr sehen, weil er überall auftaucht

Verfasst: Di 05.08.08 11:13
von helcaraxe
Trotzdem gibt es auch von diesem Münztyp nette und ansprechende Exemplar, die in ihren Varianten auch nicht sehr häufig sind.
Ein solches Beispiel im Anhang (ich glaube, ich habe es schonmal gezeigt?):
Verfasst: Di 05.08.08 11:55
von nella
Pscipio hat geschrieben:Oktavenspringer hat geschrieben:NI - K - AI - Є zwischen 3 Standarten, darunter ΩN. Und die gibt es unter Iulia Mamaea und Severus Alexander.
Es gibt die Rückseite auch unter anderen Kaisern wie Elagabal und Gordian. Letzterer sowie Severus Alexander sind aber mit Abstand die häufigsten.
Gruss, Pscipio
das ist die rückseite ich danke euch sehr für eure hilfe , ganz ganz liebe grüsse
Verfasst: Di 05.08.08 13:33
von nella
ich hoffe die vorderseite ist gut zu sehen besser gehts leider nicht

Re: Bestimmung einer römischen münze???
Verfasst: Mo 05.10.20 04:55
von cmetzner
Oktavenspringer hat geschrieben: ↑Di 05.08.08 10:56
von Oktavenspringer » 5. Aug 2008, 03:56
Elagabal-Stücke haben aber die Buchstaben nur zwischen den Standarten, nicht darunter! Beim Gordian hast Du recht, den habe ich beim durchforsten des Coin Stuff doch glatt übersehen.
Gruß
Oktavenspringer
Studiere gerade die Threads über Severus Alexander und Elagabal, Nicaea und da fand ich diesen Beitrag von Oktavenspringer.
Stimmt es das Elagabal Stücke die Buchstaben immer zwischen den Standarten haben?
Dann ist meine nächste Frage, ob bei Severus Alexander die Buchstaben NIKAIEΩN sowohl zwischen als auch unter den Standarten sind?
Anbei die Münze die ich zu bestimmen versuche, Severus oder Elagabal?
20 x 21 mm, 5.227 g

- #599-Vs.jpg (18.89 KiB) 1206 mal betrachtet

- #599-Rs.jpg (18.43 KiB) 1206 mal betrachtet
Freundliche Grüße
Christiane
Re: Provinzialprägung Nikaia mit 3 Standarten
Verfasst: Mo 05.10.20 09:46
von Altamura2
cmetzner hat geschrieben: ↑Mo 05.10.20 04:55
... Anbei die Münze die ich zu bestimmen versuche, Severus oder Elagabal? ...
Ich meine auf dem Avers M AVR CEV lesen zu können, damit wäre es Severus Alexander:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7088894
https://www.acsearch.info/search.html?id=6637604
Gruß
Altamura
Re: Provinzialprägung Nikaia mit 3 Standarten
Verfasst: Mo 05.10.20 22:52
von cmetzner
Er hat eine Strahlenkrone, etwa so wie hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=140772
doch scheinbar sind alle SGICV 3287
Dankbare Grüße
Christiane
Re: Provinzialprägung Nikaia mit 3 Standarten
Verfasst: Mo 05.10.20 22:57
von cmetzner
Und hier noch ein ziemlicher Schrötling, kaum was zu lesen - vermute Elagabal da die Buchstaben zwischen den Standarten sind
17 x 19 mm, 4.082 g

- #600-Vs.jpg (24.51 KiB) 1120 mal betrachtet

- #600-Rs.jpg (18.3 KiB) 1120 mal betrachtet
Re: Provinzialprägung Nikaia mit 3 Standarten
Verfasst: Di 06.10.20 09:55
von Altamura2
cmetzner hat geschrieben: ↑Mo 05.10.20 22:52
... Er hat eine Strahlenkrone ...
Oh, die hatte ich auf dem Bild gar nicht gesehen

.
Hier noch die Einträge aus RPC online zu den Varianten von Severus Alexander mit Strahlenkrone, die sich wohl meist in der Legende etwas unterscheiden:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/brow ... x=&format=
cmetzner hat geschrieben: ↑Mo 05.10.20 22:57
... vermute Elagabal da die Buchstaben zwischen den Standarten sind

...
Wenn das ein Argument sein sollte, dann doch eher gegen Elagabal. In RPC online steht die Legende bei allen Exemplaren unter Elagabal vollständig zwischen den Standarten (abgesehen von einer Variante, die aber ganz anders ist), auf Deiner Münze befindet sich das ΩΝ aber unten im Abschnitt:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/brow ... x=&format=
Vielleicht doch auch ein Severus Alexander, diesmal ohne Strahlenkrone. Bei einigen Varianten endet die Legende auf dem Avers mit ΑΥ oder ΑΥΓ, das könnte hier hinkommen:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/brow ... x=&format=
Gruß
Altamura
Re: Provinzialprägung Nikaia mit 3 Standarten
Verfasst: Mi 07.10.20 02:06
von cmetzner
Altamura2 hat geschrieben: ↑Di 06.10.20 09:55
Wenn das ein Argument sein sollte, dann doch eher gegen Elagabal. In RPC online steht die Legende bei allen Exemplaren unter Elagabal vollständig zwischen den Standarten (abgesehen von einer Variante, die aber ganz anders ist), auf Deiner Münze befindet sich das ΩΝ aber unten im Abschnitt:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/brow ... x=&format=
Vielleicht doch auch ein Severus Alexander, diesmal ohne Strahlenkrone. Bei einigen Varianten endet die Legende auf dem Avers mit ΑΥ oder ΑΥΓ, das könnte hier hinkommen:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/brow ... x=&format=
Gruß
Altamura
Prima, dank deiner Erklärung habe ich endlich kapiert was Oktavenspringer meint
Dann sind beide Severus Alexander einmal mit und einmal ohne Strahlenkrone
Dankbare Grüße
Christiane