Seite 1 von 1

Diocletianus, Argenteus, VIRTVS MILITVM

Verfasst: Di 04.07.23 13:43
von Arthur Schopenhauer
Hallo Freunde des antiken Metalls.

Schwerpunktmäßig sammle ich keine spätrömischen Münzen, aber einen schönen Argenteus aus der Tetrarchie kann man sich doch mit in die Sammlung tun.

Da ich ein paar Fragen habe, habe ich mal ein eigenes Thema eröffnet, statt die Münze direkt nur in den Schaukasten zu packen, was später noch erfolgen kann.


Hier ist das gute Stück mit netter Provenienz (Salton Collection); die Tönung ist im natürlichen Licht gleich noch viel schöner als auf den Bildern:
IMG_0789.JPG
IMG_0790.JPG

Da ich nun dieses Papiertütchen bei der Münze mit dabei habe, versuche ich natürlich die Literaturzitate einmal nachzuvollziehen.
IMG_0795.JPG
IMG_0796.JPG
Das erste ist, ganz klassisch, "RIC".

Das zweite Zitat ist "Numizmatikai Közlöny" von 1926; eine ungarische Münzzeitschrift.
Ist das für diese Münzen ein übliches Zitierwerk oder kann es sich dabei um genau diese Münze handeln, die in der Zeitschrift abgebildet sein soll?
Hat, unwahrscheinlicherweise, jemand von euch Zugriff auf die Zeitschrift?

Mit dem dritten Zitat kann ich gar nichts anfangen. Dort soll ein stempelgleiches Exemplar gezeigt sein. Kann das jemand entschlüsseln?

Außerdem würde mich interessieren, weshalb die Argentei so häufig Schrötlingsrisse aufweisen. Liegt es an einer anderen Legierung oder anderen Prägetechniken?


Vielen Dank und beste Grüße

Re: Diocletianus, Argenteus, VIRTVS MILITVM

Verfasst: Di 04.07.23 16:00
von Lucius Aelius
Sehr schöner Silberling 👍

Jel. steht für Jelocnik

Re: Diocletianus, Argenteus, VIRTVS MILITVM

Verfasst: Di 04.07.23 16:44
von Arthur Schopenhauer
Danke!
Lucius Aelius hat geschrieben:
Di 04.07.23 16:00
Jelocnik
Das wäre dann wohl:

Jelocnik, Aleksander - "The Sisak Hoard of Argentei of the early Tetrarchy", Ljubljana 1961

Re: Diocletianus, Argenteus, VIRTVS MILITVM

Verfasst: Di 04.07.23 17:32
von Stefan_01
ein Träumchen 👍

Re: Diocletianus, Argenteus, VIRTVS MILITVM

Verfasst: Di 04.07.23 17:40
von Lucius Aelius
Arthur Schopenhauer hat geschrieben:
Di 04.07.23 16:44
Danke!
Lucius Aelius hat geschrieben:
Di 04.07.23 16:00
Jelocnik
Das wäre dann wohl:

Jelocnik, Aleksander - "The Sisak Hoard of Argentei of the early Tetrarchy", Ljubljana 1961
Ja, wahrscheinlich wird es das sein, denn das Werk hat besagte Tafeln https://www.cgb.fr/the-sisak-hoard-of-a ... 640,a.html

Re: Diocletianus, Argenteus, VIRTVS MILITVM

Verfasst: Di 04.07.23 17:50
von Lucius Aelius
In Geldgeschichtliche Nachrichten N° 323 ist in der Rezension von Chameroy (S. 405 f.) zu lesen, dass die Argentei bis 98% Feingehalt hatten. Die relativ breite Streuung beim Gewicht download/file.php?id=146496&mode=view (anders wie bei den Goldmünzen) wird wohl einer der Gründe sein, warum dort auch nachzulesen ist, dass Argentei gar keine Umlaufmünzen waren.
Die Risse werden wohl daher kommen, dass die Schrötlinge beim Prägen kälter waren wie bei vergleichbaren 98%-igen Denaren des Augustus.