Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 14:48
von Johenson
Hallo,

vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung einer kleinen keltischen Münze helfen: es ist meine einzige keltische Münze und ich habe keine Ahnung.
Sie scheint aus Kupfer oder einer Kupferlegierung und wiegt 1,73 g.

Anbei die Bilder. Vielleicht kann ja jemand zumindest grob sagen, was das für eine Münze sein könnte.

Vielen Dank und viele Grüße
Johenson

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 14:55
von Zwerg
Das ist kein Kelte sondern ein normaler Spätrömer - Rückseite Victoria SECVRITAS REPVBLICAE.
Kaiser geht in Richtung Valens, Valentinian oder so

Grüße
Klaus

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 15:13
von Johenson
Hallo Klaus,

vielen Dank!
Die Münze hatte ich als Bei-Kauf bekommen, da wurde sie als "keltische Münze" bezeichnet... Mit sah sie auch eher römisch aus, aber da ich wusste dass römische Münzen die Vorbilder von keltischen waren, dachte ich: wird schon so sein.

Danke, dann werde ich mal suchen, ob ich es noch genauer heraus finde.

Viele Grüße
Johenson

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 15:26
von Chippi
Nein, der Stil ist durch und durch römisch. Von der Legende erkenne ich nicht viel, sieht aber nach Valens aus.

Gruß Chippi

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 16:43
von Johenson
Die Vorderseite mit den gerade erkennbaren 2 Stirnbändern und der Kragen sind gut mit einer Münze von Valens oder auch Valentianus zu vereinbaren. Allerdings finde ich keine Münze die ich mit der Rückseite in Übereinstimmung bringen kann. Man erkennt ja nicht viel, aber man sieht einen spitzen Bogen der nach oben zeigt (bei 9:00 im Bild oben, ich denke (??) das ist unten im Münzbild).
Gruß
Johenson

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 16:55
von Altamura2
Johenson hat geschrieben:
Fr 08.09.23 16:43
... Man erkennt ja nicht viel, aber man sieht einen spitzen Bogen der nach oben zeigt ...
Wenn man das Bild der Rückseite um zwei Stunden im Uhrzeigersinn dreht, dann sieht es nach einer nach links gehenden Viktoria mit Kranz in der Hand aus :D .

Gruß

Altamura

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 19:41
von Johenson
@Altamura

Kannst Du mir eine Münze nennen auf der ich mir das zum Vergleich ansehen kann?
Gruß
Johenson

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 19:50
von rosmoe
Johenson hat geschrieben:
Fr 08.09.23 19:41
@Altamura

Kannst Du mir eine Münze nennen auf der ich mir das zum Vergleich ansehen kann?
Gruß
Johenson
Ich denke auch, dass es sich um Valens handelt (rev. ? - S PF AVG).
Beispiel: fhttps://www.wildwinds.com/coins/ric/valens/_sis ... b,ii.1.jpg

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 19:56
von Chippi
Nicht nach dem Stil oder der Prägestätte gehen, da gibt es unzählige Varianten:
http://wildwinds.com/coins/ric/valens/_ ... 012b_E.jpg.

Gruß Chippi

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 20:04
von Numis-Student
Hallo Johenson,

hier Deine Rückseite richtig gedreht, damit ist es vielleicht schon klarer zu erkennen.

Schöne Grüße,
MR

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 20:54
von Johenson
Vielen Dank!
Das Beispiel von rosmoe passt am besten, aber jetzt suche ich selber noch bisschen rum. Eine definitive Bestimmung wird wohl schwierig, aber eine weitgehende Einordnung habe ich schon. Wer weiß, vielleicht fang ich noch mit römischen Münzen an, 2 habe ich schon.... ;)
Viele Grüße
Johenson

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 21:19
von Chippi
Vorsicht, die können sich sehr schnell vermehren! Jetzt nur 2 und in 10 Jahren mehrere Hundert.

Gruß Chippi

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 08.09.23 21:21
von Numis-Student
Aber: es gibt Schlimmeres :-)