Spätrömische AE - Vorbilder und Zuordnung
Verfasst: Fr 13.10.23 14:26
Hallo zusammen.
Die folgenden beiden kleinen AE (Nummi?) haben ihren Weg zu mir gefunden:
#1: 0,73 g - 10,5 - 11 mm - 1 h
Truglegende auf beiden Seiten, SALVS REI - PVBLICA als Vorbild; Valentinian II, Arcadius und Honorius kommen laut Bruck in Frage.
Eine genauere Zuordnung wo diese Prägung entstanden sein könnte oder von wem, wird vermutlich nicht möglich sein, oder? #2: 0,58 g - 9 mm - 6 h
Hier tue ich mich was das Vorbild angeht ein wenig schwer, da ich irgendwie nichts finde, wo die Gestalt auf der Rückseite ein Kreuz in der Rechten hält; links ist O T O zu erkennen, im rechten Feld ein H (zumindest der linke Teil davon). Hat hier jemand eine Idee? Vielen Dank und beste Grüße
Andreas
Die folgenden beiden kleinen AE (Nummi?) haben ihren Weg zu mir gefunden:
#1: 0,73 g - 10,5 - 11 mm - 1 h
Truglegende auf beiden Seiten, SALVS REI - PVBLICA als Vorbild; Valentinian II, Arcadius und Honorius kommen laut Bruck in Frage.
Eine genauere Zuordnung wo diese Prägung entstanden sein könnte oder von wem, wird vermutlich nicht möglich sein, oder? #2: 0,58 g - 9 mm - 6 h
Hier tue ich mich was das Vorbild angeht ein wenig schwer, da ich irgendwie nichts finde, wo die Gestalt auf der Rückseite ein Kreuz in der Rechten hält; links ist O T O zu erkennen, im rechten Feld ein H (zumindest der linke Teil davon). Hat hier jemand eine Idee? Vielen Dank und beste Grüße
Andreas