Seite 1 von 1

Alte Münze identifizieren

Verfasst: Di 17.10.23 13:31
von Weckesser
Liebe Forum-Mitglieder,

mein Schwiegervater hat mir eine alte Münze gegeben und ich möchte gerne herausfinden aus welcher Zeit und welcher Gegend sie stammt.

Vorderseite: Reiter auf Pferd
Rückseite: Portrait

Wäre toll, wenn ich hier im Forum Informationen bekommen könnte.

Herzlichen Dank für eure Bemühungen.

Jens

Re: Alte Münze identifizieren

Verfasst: Di 17.10.23 13:58
von andi89
Hallo Weckesser.

Herzlich willkommen hier im Forum.

Die Seite mit dem Portrait ist die Vorderseite. Und es handelt sich hier um einen Antoninian des Probus (https://www.acsearch.info/search.html?id=10776917).
Die Spezialisten können dir das sicher noch deutlich genauer sagen.

Beste Grüße
Andreas

Re: Alte Münze identifizieren

Verfasst: Di 17.10.23 14:13
von Numis-Student
Weckesser hat geschrieben:
Di 17.10.23 13:31
Liebe Forum-Mitglieder,

mein Schwiegervater hat mir eine alte Münze gegeben und ich möchte gerne herausfinden aus welcher Zeit und welcher Gegend sie stammt.

Vorderseite: Reiter auf Pferd
Rückseite: Portrait
Hallo Jens,

da es sich um eine römische Münze handelt, habe ich Deine Anfrage verschoben.

Schöne Grüße,
MR

Re: Alte Münze identifizieren

Verfasst: Di 17.10.23 14:18
von Weckesser
Herzlichen Dank für die schnelle und tolle Hilfe!

Re: Alte Münze identifizieren

Verfasst: Di 17.10.23 14:55
von Weckesser
http://www.muenzkatalog-online.de/katal ... 10753.html

Ich habe diesen link mit Informationen gefunden.

Danke für eure Hilfe!

Re: Alte Münze identifizieren

Verfasst: Di 17.10.23 17:35
von shanxi
Wie im Link von Andi89 ist die Rückseitenlegende "ADVENTVS PROBI AVG".

...VS PROBI AVG... ist gerade noch lesbar.


Die Vorderseite ist schwieriger. Ich tendiere zu " VIRTVS PROBI AVG."

Re: Alte Münze identifizieren

Verfasst: So 22.10.23 14:17
von Weckesser
Ich habe gerade festgestellt, dass die beiden Abbildungen auf der Vorder- und Rückseite unterschiedlich orientiert sind.
D.h. wenn das Portrait richtig orientiert ist und man die Münze rumdreht, um die andere Seite anzuschauen, steht der Reiter auf dem Kopf.
Das finde ich ungewöhnlich.

Gibt es das bei antiken / römischen Münzen des öfteren?

Danke für Rückmeldungen.

Einen schönen Sonntag

Jens

Re: Alte Münze identifizieren

Verfasst: So 22.10.23 14:25
von Numis-Student
Hallo Jens,

ja, die Stempelstellung ist bei Münzen, die mit sogenannter Hammerprägung hergestellt wurden, grundsätzlich variabel. In der Zeit wurde aber meistens 6 Uhr "gewollt", ist also bei Deiner Münze genau so gewollt.

MR