Seite 1 von 1

Ruinen der römischen Republik

Verfasst: Sa 02.12.23 22:23
von Chippi
Hi leutz,

für wenig Geld, wirklich für wenig Geld konnte ich 6 AE-Münzen der Republik erwerben. Gut, die Erhaltung ist sehr mies, also Schrott, aber für nicht mal 6€ inklusive Versand, konnte ich nicht widerstehen. Hättet ihr die Ruinen auch gekauft?

Es sind:

2 Asse
1 Semis
3 Triens

As #1: Hier erkennt man nur noch schemenhaft die Janusbüste, Revers leider komplett blank und korrodiert, nicht näher bestimmbar.
ca. 32-33mm; 34,06g

As #2: Die Janusbüste ist hier noch schlechter zu erkennen, aber am Revers ist der Schiffsbug (Prora) noch teilweise erkennbar, Wertzeichen oben, damit eine anonyme Ausgabe nach 211 v.Chr.
ca. 31-32mm; 26,49g

Semis: Wohl noch das beste Stück, rückseitig erkennt man, neben der Prora und dem Wertzeichen S rechts davor, noch ein paar Buchstaben. Aber ein exakter Treffer war noch nicht dabei.
ca. 25-27mm; 14,55g

Gruß Chippi

Re: Ruinen der römsichen Republik

Verfasst: Sa 02.12.23 22:35
von Numis-Student
Musstest Du alle nehmen, oder hättest Du auch auswählen können ?

Den Semis hätte ich vermutlich auch genommen; die beiden Asse würde ich bei uns im Büro in der Kilowarekiste für die Caritas versenken.

MR

Re: Ruinen der römischen Republik

Verfasst: Sa 02.12.23 22:36
von Chippi
Triens #1: Auch eines der besseren Stücke, wirkt in der Hand wie aus Messing (Orichalkum?), müsste ebenfalls eine anonyme Ausgabe nach 211 v.Chr. sein.
ca. 26mm; 13,14g

Triens #2: Der Kopf der Minerva steckt noch unter Verkrustungen, Revers dürfte der Witterung ausgesetzt gewesen sein. Ebenfalls eine anonyme Ausgabe nach 211 v.Chr.
ca. 25mm; 9,11g

Triens #3: Der platteste Triens von allen, aber es sind genügend Details erkennbar, um wenigstens das Nominal zu bestimmen.
ca. 24mm; 13,30g

Gruß Chippi

Re: Ruinen der römsichen Republik

Verfasst: Sa 02.12.23 22:48
von Numis-Student
Anbei meine beiden Asse, den Sula habe ich einmal für 15€ gekauft, den anderen für 5€.
Beim zweiten hat mir damals gefallen (und gefällt immer noch), dass er eine ganz glatte, gleichmäßige Patina hat und der Januskopf eigentlich gar nicht mehr spürbar ist, sondern fast nur aus einem Farbunterschied der Patina besteht.

Re: Ruinen der römsichen Republik

Verfasst: Sa 02.12.23 22:50
von Numis-Student
Triens 1 würde ich mir evtl. auch noch in die Sammlung legen, die anderen zwei lägen bei mir wieder in der Spendenkiste.

MR

Re: Ruinen der römsichen Republik

Verfasst: Sa 02.12.23 23:15
von Lackland
Chippi hat geschrieben:
Sa 02.12.23 22:23

für wenig Geld, wirklich für wenig Geld konnte ich 6 AE-Münzen der Republik erwerben. Gut, die Erhaltung ist sehr mies, also Schrott, aber für nicht mal 6€ inklusive Versand, konnte ich nicht widerstehen. Hättet ihr die Ruinen auch gekauft?
Mir sind die Stücke eigentlich auch eine Spur zu schlecht… Aber für 6 € hätte ich sie auch genommen.
(Ich habe ähnliches Material auch schon hin und wieder an Kindergärten oder Grundschulen verschenkt. Die Lehrer/Kindergärtnerinnen freuen sich und die Kinder sind begeistert.)

Re: Ruinen der römsichen Republik

Verfasst: Sa 02.12.23 23:32
von Chippi
Die Münzen gab es nur zusammen, sonst hätte ich auch nur den Semis und Triens #1 gewählt. Aber bei dem Angebot musste ich zuschlagen.

Gruß Chippi

Re: Ruinen der römsichen Republik

Verfasst: So 03.12.23 10:05
von gallienvs
:mrgreen: ….fühle mich heute auch irgendwie so „römsich“

Re: Ruinen der römischen Republik

Verfasst: So 03.12.23 11:08
von Chippi
gallienvs hat geschrieben:
So 03.12.23 10:05
:mrgreen: ….fühle mich heute auch irgendwie so „römsich“
Die Nachwirkungen von gestern!? Kann am WE schon mal vorkommen... :lol: