Seite 1 von 2

Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: So 17.12.23 14:11
von Knopp
Liebe Mitmitglieder,
ich bin neu hier, daher möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme vom Detektorforum zu euch, denn für die kniffligen Fälle hat man mich dort an euch verwiesen. Ich freue mich also, nun auch Mitglied im Numismatikforum zu sein! Nennt mich Knopp, ich bin knappe 50 und wohne in Potsdam.
Einsteigen möchte ich gleich mal mit einem Fremdproblem, denn die Münzen, um die es geht, gehören nicht mir, sondern einer Bekannten. Sie hat sie vor ungefähr 30 Jahren von ihrem Vater bekommen. Der Vater sagte damals, Kollegen hätten sie bei Baggerarbeiten auf Rügen entdeckt und ihm als Vorarbeiter ausgehändigt. Bei meiner Bekannten, die damals noch ein Kind war, wanderten die Münzen ins Spielgeld :). Nun will sie wissen, ob die Münzen echt sind.
Die weißen Flecken entstanden wohl erst in den vergangenen 10 Jahren, als die Münzen in feuchter Umgebung zwischen modernem Kleingeld in einer Kiste lagen. Es handelt sich augenscheinlich um 4 Bronzemünzen, aber mehr kann ich als Laie dazu nicht sagen. Mich und meine Bekannte würde nun interessieren:
1) Welche Münzen sind dargestellt und wie alt sind sie?
2) Sind sie echt oder Fälschungen - oder antikisierende Fantasiemünzen?
3) Wieviel sind sie wert (oder wären sie wert, wenn sie echt wären)?
Ich habe gesehen, dass es tolle Listen von Fälschungen gibt, aber da ich Punkt 1 schon nicht beantworten kann, weiß ich auch nicht, wonach ich suchen müsste. Ich werde zwei Übersichtsbilder (Vorder- und Rückseite) hier einfügen und die Einzelaufnahmen dann folgen lassen, da man, wie ich las, nur 5 Bilder pro Posting anhängen kann. Die Rückseiten sind verdreht, genau so, wie sie auf den Münzen erscheinen.
Danke für's Lesen - ich bin gespannt auf eure Antworten!
Euer Knopp

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: So 17.12.23 14:22
von Knopp
Münze Nummer 1:
Ø 40-41,7 mm
Dicke 4 mm
Gewicht 24,18 g

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: So 17.12.23 14:27
von Knopp
Münze Nummer 2:
Ø 43,5-44,6 mm
Dicke 5,1 mm
Gewicht 31,95 g

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: So 17.12.23 14:30
von Zwerg
Das sind leider die typischen Touristenfälschungen aus der Türkei, kenne ich seit über 40 Jahren.
Die Baggerarbeiten auf Rügen sind reine Phantasie

Grüße
Klaus

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: So 17.12.23 14:32
von Knopp
Münze Nummer 3:
Ø 43,5-44,6 mm
Dicke 5,1 mm
Gewicht 31,95 g

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: So 17.12.23 14:33
von Erdnussbier
Hallo und willkommen im Forum! :)

Da kann ich Klaus nur zustimmen.
Nicht echt.
Und auch seeehr unwahrscheinlich Urlaubsfälschungen aus Kleinasien auf Rügen auszugraben ;)

Grüße Erdnussbier

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: So 17.12.23 14:35
von Knopp
Münze Nummer 4:
Ø 38,3-39,7 mm
Dicke 4,3 mm
Gewicht 20,31 g

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: So 17.12.23 14:36
von Knopp
Danke schonmal. Von welchen Münzen sind das Fälschungen? Und woran sehr ihr, dass sie nicht echt sind?
Knopp

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: So 17.12.23 14:47
von Erdnussbier
Hi!

Leider sind alle Fälschungen.
Die Künstliche Sandpatina, falsches Gewicht, teilweise falsches Material, die verwaschene Oberfläche (kommt daher dass diese gegossen wurden und nicht geprägt) und da du vorbildlicherweise sogar Bilder vom Rand gemacht hast: Die groben Feilspuren am Rand um den Gußgrat zu entfernen.
Alles Sachen die es bei echten Münzen nicht gibt. :(

Grüße Erdnussbier

PS: Bilder, Beschreibung und Spezifikationen die du angegeben hast sind aber wirklich top.
Das hätte ich gerne bei jedem hier ;)

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: So 17.12.23 14:59
von shanxi
Und als Beispiel zum Vergleichen.

Die Vorlage zu deiner Nummer 4.

https://www.acsearch.info/search.html?id=8978654


die Vorlage zur 2:
https://www.acsearch.info/search.html?id=775109

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: So 17.12.23 19:03
von Larth
Wäre ein Zufall wenn man solch grottenschlechte Fälschungen irgendwo finden würde.
Möglich wäre im Lager eines Verkäufers für Fälschungen im Mittelmeergebiet.
Welchen Wert sollten sie haben, es gibt Unmengen solcher Urlaubsmitbringsel.
Larth

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: Di 19.12.23 18:17
von Knopp
Ich danke euch, es gibt viel zu lernen :).
Lassen sich die Vorlagen für die "Münzen" 1 und 3 auch bestimmen?
Und was wären diese Münzen wert, wenn sie echt wären?

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: Di 19.12.23 18:46
von Knopp
shanxi hat geschrieben:
So 17.12.23 14:59
Und als Beispiel zum Vergleichen.
Die Vorlage zu deiner Nummer 4.
https://www.acsearch.info/search.html?id=8978654
die Vorlage zur 2:
https://www.acsearch.info/search.html?id=775109
Hallo shanxi und Erdnussbier,
die Dekadrachme wäre wohl ein Beispiel für "falsches Material", da Bronze statt Silber - richtig?
Danke, Knopp

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: Di 19.12.23 20:15
von Chippi
Nr.3 ist Avers Gallienus, Revers Athen, provinzialrömisch. Ob in der Kombination existent, habe ich nicht geprüft.

Gruß Chippi

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Verfasst: Mi 20.12.23 00:02
von Wurzel
Ich finde ja, der Turban bei Justinian, anstelle des Helmes, weist eindeutig in den Orient

Drollig :-)