Seite 1 von 1
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Verfasst: So 24.12.23 21:42
von Walter1931
Guten Abend allerseits und frohe Weihnachten!
Ich habe im Nachlaß meines Schwiegervaters eine römische Münze gefunden.
Leider hat er keine Dokumentation hinterlassen, woher die Münze stammt. Also habe ich angefangen, im Internet zu recherchieren, bin aber bis jetzt nicht weitergekommen. Insbesondere tut sich mein ungeübtes Auge schwer, die Schriftzeichen zu entziffern.
Also versuche ich mal hier mein Glück:
Hier einige Fotos, so gut es mir mit dem Handy gelungen ist:
Der Durchmesser der Münze ist etwa 26mm und das Gewicht beträgt 11,4 gr.
Ich hoffe mal, dass das mit dem Einbinden der Fotos geklappt hat und schicke den Beitrag mal los mit der herzlichen Bitte, mir einige Hinweise auf die Herkunft der Münze zu geben.
Danke schon mal und weihnachtlcihe Grüße
Alfred
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Verfasst: So 24.12.23 21:48
von Walter1931
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Verfasst: So 24.12.23 21:50
von Walter1931
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Verfasst: So 24.12.23 21:52
von mike h
Hallo Walter.
1. Fotos:
Ohne Fotos ist eine Bestimmung äußerst schwierig und manchmal sogar unmöglich. Achte also darauf, dass Du ausreichend große und scharfe Fotos von beiden Seiten einstellst. Scanner liefern meistens bessere Ergebnisse als Digitalkameras. Die Obergrenze für die Dateigröße ist 150 KB.
Eine Anleitung zum Hochladen findest Du hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html
Aber merke: Ein schlechtes Bild ist immer noch besser als gar kein Bild.
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Verfasst: So 24.12.23 23:05
von Walter1931
Hallo mike,
es sind aber jetzt Fotos da, ich habe die Links in meinen letzten Posts eingebunden. Kannst du die sehen?
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Verfasst: So 24.12.23 23:10
von Lackland
Walter1931 hat geschrieben: ↑So 24.12.23 23:05
Hallo mike,
es sind aber jetzt Fotos da, ich habe die Links in meinen letzten Posts eingebunden. Kannst du die sehen?
Hallo,
den Links zu Google drive werden die wenigsten hier folgen. Zu groß ist die Gefahr, sich einen Virus einzufangen.
Bitte lade die Fotos hier ins Forum hoch. Dann wird Dir sicher geholfen!
LG
Lackland
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Verfasst: So 24.12.23 23:36
von friedberg
Hallo Walter 1931,
ich stelle mal die Photos hier ein die Du bei Google drive veröffentlicht hast:
Bei dem Stück sollte es sich um einen Dupondius des Hadrian handeln.
RIC II, Part 3 (second edition) Hadrian 439-441:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.439-441
Zur Echtheit, Marktwert etc. müssen sich andere äußern da ich von Stücken
des Hadrian keine Ahnung habe
Mit freundlichen Grüßen
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Verfasst: Mo 25.12.23 00:03
von Numis-Student
Echtheit ist kein Problem, die Münze ist echt.
Und: es ist ein aussergewöhnlich schönes Portrait in sehr guter Erhaltung.
Schöne Grüße
MR
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Verfasst: Mo 25.12.23 12:07
von Walter1931
Hallo zusammen,
ganz herzlichen Dank für die schnelle Expertise und auch für das Umwandeln der Bilder in echte "Forenbilder", die so nun auch länger "haltbar" sind als die Links, die ich eingestellt habe.
Ich wünsche allen ein schönes Restweihnachtsfest und schön, dass es solche Foren gibt.
Viele Grüße Alfred
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Verfasst: Mo 25.12.23 12:14
von Numis-Student
Hallo Alfred,
da sich noch niemand zum Wert gemeldet hat, möchte ich Dir noch eine kurze Info dazu geben:
Ich würde den Wert irgendwo im unteren dreistelligen Bereich sehen, vermutlich zwischen 100 und 200€
Schöne Grüße und auch Dir noch zwei schöne Weihnachtstage
MR
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Verfasst: Mo 25.12.23 13:53
von Walter1931
Hallo,
das ist ja nett, danke! Ich wollte nicht fragen, weil ich in diversen anderen Foren (Briefmarken) gesehen habe, dass Fragen nach dem Wert oft nicht erwünscht sind. Was ich aber im Internet gesehen habe, würde ich die Münze ähnlich einschätzen. Ich selbst sammle keine Münzen und auch mein Schwiegervater hatte wohl keinen großen Bezug dazu. Also werde ich sie wohl im Internet verkaufen.
Danke und viele Grüße Alfred
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer römischen Münze
Verfasst: Mo 25.12.23 21:55
von Homer J. Simpson
Diese Münze ist nicht selten, aber deutlich überdurchschnittlich erhalten, was bei dem schönen Stil, in dem diese Mnüzen geprägt wurden, auch einen Unterschied macht. Ein hübsches Stück. Der obigen Preisschätzung schließe ich mich an.
Homer