Meine ersten Schritte
Verfasst: So 07.01.24 07:39
Salve und moin,
Ich habe mir 20 Münzen(40€ inkl. Versand) in der bucht bestellt, mir ist klar das ich nicht viel erwarten kann.
Vielmehr habe ich mir diese zum üben des vorsichtigen freilegens geordert. Ich möchte weder Wasser noch irgend etwas ausser mechanicher Bearbeitung verwenden. Mein Ziel ist es die patina bestmöglich zu erhalten und im zweifel etwas Dreck dran zu lassen. Ja die Arbeit lohnt nicht, höre ich den einen oder anderen nun schon laut denken. Es geht mir darum zu üben, von sammeln ist noch keine rede.
Zuerst dachte ich, ich könnte mir die Werkzeuge improvisieren oder selbst bauen. Ich habe eine gut ausgestattete Werkstatt im Keller( druckluft,absaugung, schweissgerät und diverses anderes) ich wollte mir aus kupfer( schön weich) ein paar Werkzeuge basteln.
Nun habe ich mir auf YouTube schon einige ( fast alle) Videos angesehen, wie und vorallem womit andere das so machen.
Wenn ich schon übe dann gerne gleich mit halbwegs anständigem Werkzeug,
Auf der seite "showmycollection. International" habe ich mir nun doch einen digitalen einkaufswagen gefüllt, aber noch nicht bestellt.
- composite cleaning pencil
- zusätzliche messing nadel-, skalpel- ,und bürsten- Aufsätze
-Le crayon a andre polierbürste, gleich nachfüllbar
- reactance wax
Kommt mit Versand auf ~70 Euro
Ich bin mir noch nicht sicher ob das neue Hobby nur ein Strohfeuer ist oder ob ich langfristig Interesse an dem restaurieren alter Münzen entwickeln werde.
Daher scheue ich die anschaffung.
Meint ihr gutes Werkzeug macht einen riesen unterschied, und wenn ja welches, oder gut selbstgemacht aus kupfer oder Messing reicht zum probieren.
Danke schonmal und entschuldigt mein blanke Unwissenheit.
Ich habe mir 20 Münzen(40€ inkl. Versand) in der bucht bestellt, mir ist klar das ich nicht viel erwarten kann.
Vielmehr habe ich mir diese zum üben des vorsichtigen freilegens geordert. Ich möchte weder Wasser noch irgend etwas ausser mechanicher Bearbeitung verwenden. Mein Ziel ist es die patina bestmöglich zu erhalten und im zweifel etwas Dreck dran zu lassen. Ja die Arbeit lohnt nicht, höre ich den einen oder anderen nun schon laut denken. Es geht mir darum zu üben, von sammeln ist noch keine rede.
Zuerst dachte ich, ich könnte mir die Werkzeuge improvisieren oder selbst bauen. Ich habe eine gut ausgestattete Werkstatt im Keller( druckluft,absaugung, schweissgerät und diverses anderes) ich wollte mir aus kupfer( schön weich) ein paar Werkzeuge basteln.
Nun habe ich mir auf YouTube schon einige ( fast alle) Videos angesehen, wie und vorallem womit andere das so machen.
Wenn ich schon übe dann gerne gleich mit halbwegs anständigem Werkzeug,
Auf der seite "showmycollection. International" habe ich mir nun doch einen digitalen einkaufswagen gefüllt, aber noch nicht bestellt.
- composite cleaning pencil
- zusätzliche messing nadel-, skalpel- ,und bürsten- Aufsätze
-Le crayon a andre polierbürste, gleich nachfüllbar
- reactance wax
Kommt mit Versand auf ~70 Euro
Ich bin mir noch nicht sicher ob das neue Hobby nur ein Strohfeuer ist oder ob ich langfristig Interesse an dem restaurieren alter Münzen entwickeln werde.
Daher scheue ich die anschaffung.
Meint ihr gutes Werkzeug macht einen riesen unterschied, und wenn ja welches, oder gut selbstgemacht aus kupfer oder Messing reicht zum probieren.
Danke schonmal und entschuldigt mein blanke Unwissenheit.